Zuletzt bearbeitet:
















Gartenregner
Eine praktische Ergänzung für die Wasserschaltuhr stellt ebenfalls vom VEB Energiekombinat Berlin produzierte Gartenregner dar. Seine Vorteile sind das unkomplizierte Aufstellen und die schnelle Betriebsbereitschaft. Er besitzt einen Fußdorn zur Bodenverankerung und der Schlauchanschluß befindet sich am Regnerfuß. Der tiefsitzende Anschluß verhindert das Umfallen des Pilzregners. Die in verschiedenen Farben erhältlichen Regner haben eine Höhe von 1.20 m. Der Wasseranschluß beträgt ½“. Die Regner sind saisonbedingt in den Verkaufsstellen der BHG erhältlich...Quelle eben da







































Quelle: AGRARTECHNIK Heft 11/1988 S. 517 ff - Digitaler Bestand der Uni HohenheimÜber die im Auftrag der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) durchgeführte vergleichende Prüfung von Beregnungsapparaten wurde im Jahr 1915 berichtet. Der erste Preis ging an den Beregnungswagen "Pluvius", der mit Standregnern ausgerüstet war. Die auf dem Wagen in einer Höhe von 2375 mm an den Punkten I bis V angebrachten Regenverteilorgane beregneten eine Fläche von 25 m Länge und 5 m Breite.













