Was hat meine Clivia gegen mich?

Hallo, Inga,

Recht so!!
Da wollte sich wieder mal einer super genau ausdrücken und bekam berechtigt für seine geschraubte Ausdrucksweise einen Rüffel.
Angekommen!
Alles klar, ich dünge mit industriellen Flüssigdüngern und frage so intensiv nach Alternativen, weil
- das ganz schön teuer wird,
- und weil es sicherlich gute Erfahrungen mit natürlichen Düngern gibt, siehe Murmelchen.
Alles klar, wird ausprobiert, und ich werde darüber berichten.

LG:o vom Thüringer Opitzel
 


  • Moin,

    schenk ein Lachen, schenk ein Lächeln,
    und das Leben lacht mit dir, :grins::grins::grins:,
    das fällt mir gerade dazu ein, 8)!

    Klar darf hier gelacht werden, es ist ja alles
    so maßlos traurig könnt ihr aber vergessen!!

    Inga, dich habe ich gar nicht gesehen, hier läuft gerade
    alles quer, :schimpf::schimpf:!

    Alles behalte ich bei wie bisher, das wird nicht teuer, versprochen,
    aber andere Ideen sind auch herzlich willkommen, 8)!

    Praktisch finde ich die Birdys, die habe ich in sämtlichen Töpfen,
    so habe ich immer den richtigen Wasserstand, 8)!
    Die Birdys gibt es in verschiedenen Farben, ganz nebenbei
    sind sie noch kleine Schmuckstücke für die Pflanzen!!

    Wir sprechen uns bestimmt in der kommenden Wintersaison wieder,
    schaunmermal, was so berichtet wird, 8)!
     
    moin zusammen,
    schaut doch bitte mal meine Clivia an.
    Es handelt sich um 2 Pflanzen, die ich kurzerhand zusammen in einen großen Topf gesetzt habe. Prompt blühte die eine = jetzt abgeblühter Stengel.
    Die zweite Pflanze wollte es ihr wohl gleichtun... und raus kam "dies Gemurkse"... eine Blüte, die so gut wie keinen Stengel hat!
    Nach dem Umtopfen wurde sie natürlich auch ordentlich mit Flüssigdünger versorgt.
    Fragen:
    1. was mache ich mit diesem verblühten Stengel.. erst mal noch stehen lassen? Ist definitiv noch nicht vertrocknet...
    2. wie erklärt sich die jetzige Blüte... fast gänzlich ohne Stengel? Und vor allem, wie verhindere ich, daß sich dies SO wiederholt?
    Standort ist jetzt... lichterfülltes WoZi-Fenster, Südwest, strahlt der Lorenz zu doll, wird das Rollo ein wenig runtergelassen.
     
  • au weia, wohl ein wenig zuviel Wind um die Ohren gekriegt, heute :-)
    Okay,
    HIER ist jetzt besagtes Foto!!!
    Clivia_400.webp
     


  • Hi Eva-Maria, das ist aber jetzt kein Problem,
    solche Dinge und noch ganz andere sind mir
    auch schon passiert, :grins::grins:!

    Den Schaft mit den verwelkten Blüten schneide ich
    ganz runter, und die Samenkapseln schneide ich auch
    regelmäßig ab, das nimmt nämlich der Pflanze die Kraft!!
    Ansonsten sieht deine Clivia wirklich toll aus,
    du kannst dich freuen, 8) 8)! Alles iss oki, 8)!
     
    Moin Moin, Eva-Maria,

    das Gießwasser für den "Kurzhals" deutlich wärmer anwenden, das hilft bestimmt.
    (Hatte das gleiche Problem bei meiner "Tochter"-Clivie, die dann doch noch normal hoch wurde. Hatte ich mal im Gärtner-Pötschke-Kalender gelesen)

    LG :oErik
     


    Hi zusammen, 8),

    mein Gießwasser ist immer leicht angewärmt, ganz kaltes Wasser
    haben meine Zimmerpflanzen noch nie bekommen, es ist immer
    einige Tage abgestanden, was gleichzeitig entkalkt ist.
    Wenn der Blütenschaft steckenbleibt, ich habe mir die Clivie
    noch einmal näher angeschaut, ist sie meistens gedreht worden,
    die Pflanzen mögen immer an derselben Stelle stehen,
    und möglichst nie in eine andere Richtung gedreht werden!!
    Manchmal dauert es auch etwas länger bis der Blütenschaft
    in die Höhe getrieben wurd, das kommt ganz auf die Licht-
    verhältnisse an, die Temperatur ist auch noch entscheidend, 8)!
     
    Noch wärmer! :grins::grins: Noch wärmer!!
    Das mit dem "Nicht verdrehen" habe ich auch beobachtet und die Pflanze erst gedreht, als der Blütenschaft einseitig nach dem Licht wuchs.
    Aber da war er jedenfalls schon "in Bewegung".
    Kannte ich auch von anderen Pflanzen, z.B. Weihnachtskaktus. Bei dem fallen die KLEINEN Knospen ja auch nach einem Verdrehen, GRÖSSEREN macht das nichts mehr aus.

    LG:o Erik
     
    Zuletzt bearbeitet:


  • Moin, so isses, die Weihnachtskakteen möchten auch
    nicht gedreht werden, mit Knospenfall muss man rechnen!
    Die Clivie von Eva-Maria sieht völlig normal und gesund aus,
    wie heißt es manchmal so schön, bitte warten, :grins:!
    So sehen meine Clivien auch aus, einfach normal.
    Wenn wir haben fertig, ich schneiden den Schaft runter,
    nach und nach knipse ich die Samenkapseln ab,
    das hab ich aber schon mehrmals geschrieben, :grins:!
     
  • Moin, Lavendula,

    es ist aber doch nett, dass Du das tust:
    Für mich kommt es diesmal gerade zur richtigen Zeit.:grins::grins:
    Die letzten Blüten sind heute abgefallen.

    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     


    Dankeschön Eric!!

    Manchmal denke ich nur, irgendwann kommt jemand herein,
    klopft an und sagt, du wiederholst dich Lavi, :grins::grins:!!
     
    Hallo Lavi,

    finde es nicht schlimm, falls Du Dich mal wiederholst.
    Einiges hatte ich schon am Anfang gelesen und dann doch wieder fast vergessen. Da ich diesen Thread doch eigentlich immer mitlese, verfestigen sich Deine Aussagen.
    Machst Du prima!

    LG Karin
     


    Hey Karin,

    das finde ich aber toll, daß du wieder mit von der Partie bist, 8)!!

    Dankeschön, das motiviert mich, 8), hier weiterzumachen, 8)!
     
    Hallo, Ihr redet hier "Geheimdienstdeutsch"?

    Lavi, ich möchte Deine Beiträge jedenfalls nicht missen!!

    LG vom verunsicherten Opitzel (wie halt alte Männer manchmal sind):o
    Erik
     


    Na gut, wenn ihr meint, 8) 8)!

    Es lohnt sich schon das Thema aufrechtzuerhalten,
    Fragen gibt es immer wieder, und wenn die Clivia
    in der Versenkung gelandet ist, düngen wir sie kräftig,
    und holen sie wieder an die Oberfläche, :grins::grins:!
     
    Top, Lavi,
    das ist eine klare Sprache!!
    Als alter Profi auf dem Bildungssektor bescheinige ich Dir gern, dass Wiederholung die didaktische Grundlage jeglichen Lernerfolgs ist.
    Und da in unserem Forum nicht die jungen unverbrauchten Leute überwiegen,
    mögen weitaus die meisten Dein Engagement.
    Bravo, Lavi!!
    (und für den alten Opitzel schreibe bitteschön langsam, denn er kann nicht mehr so schnell lesen!!) Pardon, ich kann´s nicht lassen.:grins::grins:
    Übrigens habe ich heute für ein Sündengeld einen wunderschönen Übertopf erstanden, jetzt bekommt die "Mutter" einen neuen Kübel (und Nitroglyzerin als Dünger!!!)

    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     


    Meine Güte, soviel Sahne aufeinmal gibt es ja auch selten, :grins:,
    dankeschön Erik.

    Na denn man los, das Kindel freut sich sicher über den neuen Topf,+
    aber hallo und garantiert, 8)!
     

    Anhänge

    • 038.webp
      038.webp
      16,5 KB · Aufrufe: 90


    Für alle, die sich mit mir freuen, 8),

    Madame Clivia blüht schon wieder, der zweite Blütenschaft
    ist auch schon im Anmarsch, 8)!
     

    Anhänge

    • Bild 2320.webp
      Bild 2320.webp
      15,6 KB · Aufrufe: 93
  • Zurück
    Oben Unten