Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

  • Die habe ich geschenkt bekommen.

    Die restlichen Pflanzen, die wir gekauft haben, kosteten 2 Euro das Stück.
    Es gab auch größere Pflanzen, z.b. Pfingstrosen, da kostete ein großer Topf (ca. 20 cm Durchmesser) 4 bis 5 Euro.
    Ich finde diese Tauschbörse sehr günstig.
    Ja, das stimmt!
    Wie groß war die Paprika?
     
  • 2024Rankgi.jpg
    Ich wünsche mir heuer eine Blätterwand vor der Bretterwand
     
  • Oh, eure Natursteinmauer ist toll, @Fjäril! :love:
    Der Gärtner hat auch ordentlich verlangt dafür. Ich hoffe, sie hält auf Dauer .. .. ab und zu fällt ein kleiner Stein raus, und ein großer fiel mal von oben runter und hat die Bodenplatte dort zersplittern lassen (zum Glück ganz in der Ecke). Deswegen habe ich ihn dort liegen lassen, sonst müsste die repariert werden, und wahrscheinlich fällt er dann doch wieder runter. Die obersten Steine sind zum Großteil nämlich nur draufgelegt.
     
  • Eine oder zwei Lonicera, und bis die groß genug sind, Ipomoema
    Und natürlich nicht da, sondern dort ..
    2023nachher.jpg
    Es hat sich gezeigt, dass Balsaminen und Malven schon mitten am Vormittag schlapp machten, weil sich da offenbar die Hitze staut. So richtig sonnenhungrige Pflanzen gehen aber nicht, weil es den ganzen Nachmittag schattig ist. Ich will jetzt versuchen, ob Begrünung hilft.
     
    2 gelbe, 2 rote und 2 lange rote Paprika

    1orange Cherry, 1 Erdbeercherry, 1 Fleisch und 2 SanMarzano Tomaten

    1 Butternusskürbis, 1 gelbe Zucchini

    Ich glaub das wars. Jetzt muss ich das nur nich heil mit dem Zug von der Arbeit heimbringen😆
     
    Gestern eine Weigelie, ein Wandelröschen, Tagetes und eine Geranie gekauft, mit dem pflanzen hißt es abwarten bis Samstag, heute kalt, Graupelschauer mit Regen, alles durcheinander...
     
    Bei uns hat es bis in den Nachmittag geschneit, jetzt regnet es - also werde ich meine Neuerwerbungen vom Wochenende auch erst am kommenden WE auspflanzen.
    Gekauft habe ich einen Gewürzstrauch, eine lila/weiße Clematis alpina, eine Stewartia (Scheinkamelie), eine Säckelblume Victoria, eine Leucoscptrum Japonicum Golden Angel, eine Heliopsis, Asperula taurina, und ein paar Blümchen für die Blumenschalen und Ampeln.

    Außerdem eine Arisaema sikokianum:
    IMG_5051.jpeg
     
    Ich habe Angst das alle meine neuen Pflanzen erfroren sind.Als es Anfang April so warm wurde hab ich Ginster,rot und gelb,Fuchsienstämchen und Fuchsien,Stockrosen,eine Strauchrose,zwei Rosenstämchen und erschlagt mich zwei Kirschlorbeer im Garten gepflanzt.Und dann kam Regen,erst war es ja gut aber dann Regen und Kälte.Ich hoffe nur das die Pflanzen es gut überstanden haben.Als es kälter wurde hab ich sie ja geschützt hingestellt,das Fuchsienstämchen,aber Frost is nicht so gut.Hoffentlich wird es bald wärmer das man wieder im Garten kann und vor allem trocken.Nur Matsche auf denBeeten und der Wiese.Da isr zur Zeit soviel Wasser im Boden das kann gar nicht mehr versickern.Und passt auf im Sommer fehlt das Wasser wieder dann Regnet es wochenlang nicht mehr.
     
  • Similar threads

    Oben Unten