- Registriert
- 16. Juni 2017
- Beiträge
- 6.755
Wo hast du bestellt?Eben sind 30 kg Fett- und Streufutter, sowie 200 Meisenknödel (ohne Netz) geliefert worden.
Wo hast du bestellt?Eben sind 30 kg Fett- und Streufutter, sowie 200 Meisenknödel (ohne Netz) geliefert worden.
Ja, im Kühlen lassen. Meine habe ich damals direkt draußen gelassen und dann gepflanzt. Kommt jedes Jahr wieder.Ich habe eine Christrose geschenkt bekommen...noch steht sie traurig auf der Fernsterbank...aber was mache ich nun mit ihr...müßte sie nach draußen? Ich habe null Ahnung...bisher hat keine bei mir überlebt
Bei mir wachsen die Lenzrosen auch sehr gut. Die blühen ja später als die Christrosen, die blühen ja um die Weihnachtszeit. Die Lenzrosen dann im Frühling. Bei mir vermehren sie sich wie verrückt.@mai12 Sachsen scheint ja eine gute Lage für wuchernde(rote?) Christrosen zu sein, ich habe schon mehrmals welche von Freunden bekommen....aber die waren immer wieder verschwunden...
Lenzrose kannte ich bisher noch gar nicht.das ist nicht dasselbe, Christrose und Lenzrose..?
Ich finde sie sehr hilfreich.Manchmal sind die botanischen Namen dann doch hilfreich.![]()