Galileo
Foren-Urgestein
Die Schlummbergera schlummert auf der Fensterbrett,
erstrahlt zum Weihnachtskaktus,
das ist nett
erstrahlt zum Weihnachtskaktus,
das ist nett

So kenne ich es aber auchIch muss sagen, hier in der Schweiz ist es ein willkürliches Durcheinander von Botanischen, halb Botanischen, Deutschen und regionalen Namen.![]()
Oh, der ist aber schön, @DanielaK! Den kannte ich gar nicht! Wieder was Neues gelernt.Übrigens, der Schlumbi ist schon süss, aber mir gefällt der Osterkaktus eigentlich noch besserRhiipsalidopsis GAERTNERI! Den muss man als Gärtner eigentlich fast lieben, oder?
![]()
Mir auch, aber sie sind so empfindlich, dass ich kaum einen über mehrere Jahre habe.aber mir gefällt der Osterkaktus eigentlich noch besser
Außerdem gibt´hier noch die bayerischen Bezeichnungen.Früher wurden sie hier bei uns nämlich zuerst nur unter diesem verkauft.
Die deutsche Bezeichnung gab's hier irgendwie erst später...
Wahrscheinlich, weil Deine Anmeldung auf Handy oder Comp bereits als Keks gespeichert ist – Von mir wurde Anmeldung verlangt – hab ich abgelehntMusst Du auch nicht .Habe eben probiert und einfach auf´s Kreuz oben rechts geklickt und konnte die Bilder ansehen, ohne mich bei Face... anzumelden.
Nee, wenn wir hier über Gemüse quatschen hat das auch meist wenig mit wissenschaftlich fundierten Fachgesprächen zu tun sondern ist eher vergleichbar mit dem nachbarschaftlichen Klönschnack am Gartenzaun.Mir will das immer noch nicht so richtig einsichtig werden, denn hier im Gartenforum verwenden wir nicht die lateinischen Namen bei Gemüse.
ja, genauAber die Blätter sind ähnlich
Ja, das sind alles platte Ranken, ähnlich Kettengliedern, die dann irgendwann überhängen.Aber die Blätter sind ähnlich, oder?