Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

  • So, heute kam der Rest, für meine Herbstbepflanzung. Alles in gelb, für meinen neues Beet.
    Eigentlich wollte ich ja da Rasen säen, für weniger Arbeit, aber --- ich hab doch schon so viel davon
    1694862050757.jpeg

    Links nach rechts : Großblumiges Mädchenauge, Goldball, 2 x Goldtröpfchen,Färber Hundskamille,
    Mädchenauge und Ginster
     
    Oooooh.... @jola.... wie kannst du nur.... 🙈🙈🙈
    So ein toller Shop :love: :eek:
    Ich fürchte da werde ich auch noch ein wenig Geld lassen müssen.
    Deine Neuerwerbungen sind toll (ich liebe Gelb in Staudenbeeten) - und das großblumige Mädchenauge und die Färberkamille stehen auch noch auf meiner Wunschliste.
    Außerdem haben sie dort echte Waldheidelbeeren...! :love:
    Was für eine Versuchung...! :wunderlich:
     
  • Bei Horstmann wollte ich ja auch noch bestellen... :roll:
    Aber die tollen Waldheidelbeeren gibt es bei dieser Baumschule 🙈 die gehen mir jetzt nicht mehr aus dem Kopf.....
     
  • Ich bin froh, dass ich heute endlich meine vier Pflanzen gesetzt habe. Und kaufe nichts. Erstmal.
    Beim Setzen sind mir allerdings zwei Blaurautenzweige abgebrochen. Die stecken jetzt im Pott, aus dem die anderen Pflanzen gerade rauskamen. In neuer Erde. 🙈
     
    Heute vom Markt für meinen Balkon mitgebracht: 25 Zwiebeln der blauen Iris reticulata und 30 gemischte Krokuszwiebeln.

    Für den väterlichen Hausgarten gibt es noch 5 Zwiebeln Allium christophii .
    Ich vermute die Iris Harmony, gibt auch andere blaue, aber Harmony ist am häufigsten. Finde ich auch sehr schön, habe mir aber andere gekauft, wo ich nicht 25 Stück nehmen muss. Ich will welche haben, kann sie aber nur in einen Topf setzen, der Garten taugt einfach nicht dafür.
     
  • Am 16.8.2023 habe ich hier berichtet, dass ich einen neuen Rhabarber bei Horstmann bestellt habe.
    Die Sorte Elmsblitz. Kam schnell, sehr gut verpackt. Ist er auch sehr gut angewachsen. Kostete mit Versand fast 25 €.

    Elmsblitz‘ ist eine alt bewährte Sorte mit dunkelrotem Fruchtfleisch. Rote Sorten sind etwas milder im Geschmack als grünfleischige.
    Unter den rotfleischigen Sorten weist diese übrigens den niedrigsten Gehalt an Oxalsäure auf.

    Rosabelverde, ernten kann ich erst ab 2025. Ich hoffe, dass ich das noch erleben werde, bin schließlich schon alt.
    Wir haben schon Rhabarber im Garten, waren aber nicht mehr so zufrieden. Obwohl vor etwa 5 Jahren versetzt.

    Wir mögen Rhabarber, mehr als Getränk. Wird mir viel Wasser gekocht und eben getrunken.
    Übrigens beim Apfelmus machen wir es ähnlich. Er sollte nicht so fest sein, wobei Apfelmuss nachdickt.
     
    Rasen und weniger Arbeit? Entspricht nicht meiner Erfahrung.
    Es ist eines der größten Irrtümer, das Rasen keinen Aufwand macht, (ich benutze das andere Wort extra nicht) ganz im Gegenteil, hier gibt es nur Gartengrün zum drüberlaufen und selbst das kostet mich nur Zeit
     
    Ich finde nicht dass unsere Wiese viel Arbeit macht. Nicht mehr als der Rest des Gartens jedenfalls. Eher weniger. Wir düngen aber auch nicht und betreiben sonst keinen Aufwand. Muss so funktionieren. Gemäht wird halt...
     
    Heute nichts, aber letzten Dienstag: Eine Tüte mit 25 recht grossen Hyazinth-Zwiebeln. Gestern habe ich einen leeren Farbeimer blau angestrichen und Löcher für die Drainage gebohrt. Heute werden die Zwiebeln da hinein gepflanzt.
    Farbe der Blumen ist dunkel Granate.
     
  • Similar threads

    Oben Unten