Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

  • Ein Panicum Northwind und ein ziemlich dunkelrotes Helenium ( Sorte weiß ich gerade nicht und ich gehe jetzt sicher nicht mehr runter um nachzuschauen 🤪).
    Die kommen morgen in eine Lücke 😍, dort hab ich gestern eine stinknormale Hosta rausgeschmissen- die war dort zu niedrig, von Schnecken zerfressen und ich hab so viele davon….
     
    Ich habe heute einen schönen Säulenamber Baum gekauft, der kommt wenn die Hitze vorüber ist in den Vorgarten, freu mich schon auf das Herbstlaub...
    IMG_20230821_121346 (1).jpg


    IMG_20230821_121229.jpg
     
  • Heute haben wir ein Schälchen Kohlrabi -Jungpflanzen bei der Raiffeisen gekauft und mein Vater hat sie auch gleich ins Hochbeet gepflanzt. Hoffentlich werden sie noch was.
    Oh, das hätte ich jetzt auch gerne!
    Leider wüsste ich nicht, wo bei uns um diese Zeit noch Kohlrabi Jungpflanzen verkauft werden. Im Baumarkt nicht mehr, denke ich...
     
    Gestern 2 verschiedene rotlaubige Heuchera erworben ... bei Aldi! Ahnte gar nicht, dass die sowas haben könnten und hab gleich zugeschnappt, weil mir von meinen ehemals 5 prachtvollen roten eine so gut wie eingegangen ist und nur noch mit 3 Blättern rummickert. Ist mir ein Rätsel, warum ich die beiden anderen, die es auch noch gab, nicht gleichfalls mitgenommen habe - vielleicht weil ich nicht mehrere der gleichen Sorte haben wollte oder weil sich meine Wühlfinger gleich in den Blumenzwiebeln verfingen ... also noch 2 Sorten Narzissen eingepackt. Davon gibt's hier im Garten bisher eindeutig zu wenig.

    Boh, Pflanzzeit! Schon! :oops:
     
    Für die Lücke, die mein Zweschtgenbaum hinterließ, kaufte ich
    Herbsthimbeeren (autumm bliss), Japanische Weinbeere,
    Pennisetum (little Bunny) und Monarda didyma.
     
    Leider wüsste ich nicht, wo bei uns um diese Zeit noch Kohlrabi Jungpflanzen verkauft werden. Im Baumarkt nicht mehr, denke ich...
    Eine schwierige Sache. Ich stelle bei mir fest: wir bekommen die Setzlinge ja kistenweise. Im Herbst wäre es aber eigentlich toll, wir könnten ½Kisten kriegen. So paar Setzlinge gehen in so einem kleinen Baumarkt wie unserem schon noch weg, aber eine ganze Kiste ist dann oft schon wieder zuviel. Sie können ja auch nicht ewig stehenbleiben in den winzigen Schalen. Da muss man dann manchmal entscheiden ob man noch bestellen will oder nicht.
     
    @DanielaK das verstehe ich! Hier würde es sich wahrscheinlich auch nicht lohnen, ich vermute stark dass hier um diese Zeit kaum noch jemand Kohlrabi setzen würde... die wenigsten hier sind so gartenverrückt wie ich. Natürlich wäre es dann sehr schade, wenn die Pflänzchen vergammeln würden. :(
    Ich muss mal schauen ob ich mir künftig irgendwie einen "Wecker" stellen kann, der mich im Spätsommer daran erinnert, nochmal bisschen Kohkrabi vorzuziehen.
     
    Herbsteinkauf. :)
    Pflanzknoblauch und Wintersteckzwiebeln (weiß, gelb, rot), Tulpen (in Gelb-, Orange und Rottönen, teils mit Fransen), eine Sorte Wildkrokus, Safrankrokus, gelb-orange Narzissen und Spinatsamen, Heliotropsamen, Jungfer im Grünen, Auberginen- und Kohlrabisamen
    (Letztere drei sind natürlich nicht für den Herbst, gingen aber so noch mit. ;-))

    Winter-Anzuchtspielerei:
    Samen von Musa Velutina
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten