Tubi
Foren-Urgestein
Ist die ein- oder mehrjährig?Ich liebe die Wasabi-Rauke! Hab sie im Hochbeet und mische sie immer unter meine Salate. Geht auch gut in einer Quiche oder auch im Zwiebelkuchen. Aber sie braucht Platz im Beet
Lg Shantay
Ist die ein- oder mehrjährig?Ich liebe die Wasabi-Rauke! Hab sie im Hochbeet und mische sie immer unter meine Salate. Geht auch gut in einer Quiche oder auch im Zwiebelkuchen. Aber sie braucht Platz im Beet
Lg Shantay
So steht es: "Mehrjährig und winterhart, schattige bis sonnige Standorte. Gleichmäßig feucht. Bei der Ernte mit einer Schere die Blätter 5cm über dem Boden abschneiden. Erscheinende Blütentriebe zur Verjüngung der Pflanze konsequent entfernen."Ist die ein- oder mehrjährig?
Aber man kann sie selbst aus Samen ziehen?So steht es: "Mehrjährig und winterhart, schattige bis sonnige Standorte. Gleichmäßig feucht. Bei der Ernte mit einer Schere die Blätter 5cm über dem Boden abschneiden. Erscheinende Blütentriebe zur Verjüngung der Pflanze konsequent entfernen."
LG Shantay
Das weiß ich nicht, vielleicht hilft Dir der Link? Wasabi-Rauke - LA’BIO! KräutergartenAber man kann sie selbst aus Samen ziehen?
So gut wie fast keine. Ich probier's jetzt mal mit der Anzucht im Freien, hoffentlich ist es noch nicht zu spät dafür.Vielleicht zu viel Erde drüber?
Oh, erzähl mal! Wie der so schmeckt zB. Scharf? Ich mag alles, was scharf ist (wenn ich auch bei den wilderen Chilis sehr zurückhaltend binWasabi-Rucola kaufte ich heute.
Ups, ich hab sie nicht gezählt.Wie viele Samen hattest du angesetzt?
Ich habe nur so ca. 20% Ausfall, eher weniger
Ach schade, ich habe massenweise über.So gut wie fast keine. Ich probier's jetzt mal mit der Anzucht im Freien, hoffentlich ist es noch nicht zu spät dafür.
Little Miss Figgy.Welche denn?
Oh, erzähl mal! Wie der so schmeckt zB. Scharf? Ich mag alles, was scharf ist (wenn ich auch bei den wilderen Chilis sehr zurückhaltend bin), hab aber noch keinen Wasabi-Rucola gesehen, sonst hätt ich ihn vermutlich.
Ich las ein wenig querbeet durchs Netz und fand extrem widersprüchliche Behauptungen, von wegen ein-, zwei-, mehrjährig, nicht winterhart-extrem winterhart und dergleichen. Ich schätze, die meisten wissen selbst nicht so genau, was sie da eigentlich verkaufen. Säen geht aber wohl ganz gut. Da las ich zumindest nichts Widersprüchliches, nur entweder geht oder halt keine Info.Aber man kann sie selbst aus Samen ziehen?
Ich liebe die Wasabi-Rauke! Hab sie im Hochbeet und mische sie immer unter meine Salate. Geht auch gut in einer Quiche oder auch im Zwiebelkuchen. Aber sie braucht Platz im Beet![]()
Ja, konnte ich mir auch nicht vorstellen, daß das kleine Pflänzchen mal groß wird. Hab sie schon seit ein paar Wochen und mußte zwischenzeitlich in einen größeren Topf pflanzen, weil das Hochbeet noch nicht fertig war. Im Moment braucht sie mehr Platz als mein Rucola, obwohl ich täglich davon Blätter in der Küche verwende.Ich würde sagen, der erste Biss schmeckt nach "Grünzeug", öffnet damit jedoch den Weg für die anschließende Schärfe, die nicht umhaut, aber deutlich an Wasabi oder Meerrettich erinnert. Der Geschmack bleibt jedoch im Mund, als Rachen- und Nasenputzer kann man das Kraut nicht verwenden. In Salaten, Frischkäse usw. dürfte er aber gut für ein "oho!" sorgen. Ist eben mal was anderes. Wobei ich ja noch ganz junge Pflänzchen habe, wenn die größer sind, ist es vielleicht etwas anders.
Die Rauke heißt wohl "Diplotaxis erucoides" und soll angeblich auch als weiße oder falsche Rauke bekannt sein. Vielleicht läuft sie dir ja mit einem dieser Namen mal über den Weg.
Ich las ein wenig querbeet durchs Netz und fand extrem widersprüchliche Behauptungen, von wegen ein-, zwei-, mehrjährig, nicht winterhart-extrem winterhart und dergleichen. Ich schätze, die meisten wissen selbst nicht so genau, was sie da eigentlich verkaufen. Säen geht aber wohl ganz gut. Da las ich zumindest nichts Widersprüchliches, nur entweder geht oder halt keine Info.
Ich habe nur einen Balkon, da muss sie in einen Topf oder in einen Balkonkasten. Du säst vermutlich aus, oder? Oder sind deine Pflanzen schon älter und du schneidest sie immer wie in deinem Link genannt runter und überwinterst sie bzw. deckst sie gut ab. Ich weiß grad noch gar nicht, wie ich den gekauften Topf mit den scheinbar sehr vielen Pflanzen bestmöglich unter die Erde bringe. Ich kann mir auch gerade noch gar nicht so recht vorstellen, wie aus den Winzlingen mal so große, platzfressende Pflanzen werden sollen. Hast du vielleicht mal ein Foto von einer deiner Pflanzen? Mir scheinen persönliche Erfahrungswerte hier sinnvoller zu sein als der Erfindungsreichtum der Verkäufer.![]()
Die sind auch von Labio. Die Firma arbeitet mit einer Schreinerei zusammen, die diese Markierer exklusiv auf alle Sorten abgestimmt herstellt@Shantay: Oookeeee, dann weiß ich, welchen Topf ich nehmen werde...Danke für die Bilder. Das ist wirklich enorm, was sie zulegen. Tolle Sortenmarkierer übrigens.
![]()
So mache ich es fast auch.Ups, ich hab sie nicht gezählt.![]()
Geschätzt etwa ein Drittel des Tüteninhalts in eine Schale gestreut und sie auf die Wohnzimmerfensterbank gestellt zu meinen übrigen Zimmeranzuchten. Mit 20% Ausfall wär ich schon sehr zufrieden
Danke dir, damit werd ich mal auf die Suche gehen.Die Rauke heißt wohl "Diplotaxis erucoides" und soll angeblich auch als weiße oder falsche Rauke bekannt sein. Vielleicht läuft sie dir ja mit einem dieser Namen mal über den Weg.
Oh, der ist toll, vor allem wenn er rosa blüht. Aber der Beerenertrag hält sich verglichen mit dem wilden Holunder in Grenzen. Trotzdem hätte ich auch gern einen Black Lace, einfach schön.Schwarzer Holunder Black Lace
Anfangs ja, aber wegen der Kondenstropfen dann nach wennigen Tagen schon nicht mehr. Vermutlich war das der Fehler? Ich hab das Schälchen zwar täglich fleißig besprüht, aber ... hat eventuell nicht gereicht ... ?Hattest du sie abgedeckt?