Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

  • mein Einkauf heute in der Gärtnerei:
    6 Betunien für die Blumenkästen, 2 Geranien, 2 Schneeflockenblumen, 1 Peperoni, 1 Strauchbasilikum
    PXL_20230512_132448961.jpg
     
    Ich nehme es überhaupt nicht persönlich- ich hab auch nur meine Meinung gesagt 😉.
    Ich schreibe in letzter Zeit immer eine Antwort auf ähnliche Anmerkungen.
    Wenn mal etwas nicht insektenfreundlich oder einheimisch ist, kommt oft ein entsprechender Kommentar, ob das nötig ist oder ob man nicht eine Alternative nehmen könnte….
    Es war nicht gegen dich persönlich gerichtet, mich stört es allgemein, dass alles nach dem Standpunkt der Nützlichkeit gekauft werden soll!
    Ich bin vollkommen deiner Meinung dass man auch mal was kaufen oder allgemein pflanzen weil man es hübsch findet.
     
  • Heute gab es noch mal 70 l Erde und ein 6er-Tray mit bereits recht großem Salat, da meiner ja nicht in die Gänge kommen will.
     
  • Ich habs schon wieder getan: Eingekauft :grinsend:
    Fürs Beet bei den Eltern:
    Fenchel, gelbe Zucchini, Schnittsalat, Salat Forellenschluss, blaue Kornblume, Marienkäfer-Mohn und die Baselbieter Röteli (die ich eigentlich auf den Balkon setzen wollte, aber einige haben erwähnt, dass sie im Kübel Blütenendfäule kriegt)
    Für mich auf den Balkon: Eine Ampeltomate, eine Principe Borghese, und (weil @Tinkin mich daran erinnert hat) einen Hirschhornwegerich.
    Habe ich nun zuviele Tomaten? Ja. Ist es egal? Ebenfalls ja, wird schon gehen :ROFLMAO:
     
    Am Freitag schon:
    27 Petunien, 2 Schneegestöber, 1 Schneeflockenpflanze, 1 Geranie, 2 Elfenspiegel, 4 Vanilleblumen und 16 Töpfe mit bereits zusammen gepflanzten Verbenen und irgendwas gelben. Dazu noch drei Schlangengurken (weil meine so mickrig dieses Jahr sind) und dann war GG Auto voll:D
     
  • Gestern Hängegeranien, Weihrauch Pflänzchen und einen roten Oleander gekauft, bei mir ist wieder einer mit Oleanderkrebs befallen, immer rückschneiden hat auch nichts gebracht, er muss weg.
     
  • ich säe die immer direkt in den Garten, ziemlich dicht und dann kommen auch genügend Pflänzchen hoch. Hatte noch nie Probleme.
    Ich muss allerdings sagen, dass ich bei gekauften Samen von anderen Sorten auch oft genug Probleme habe und ich habe das Gefühl, dass sie Qualität stark nachgelassen hat in den letzten Jahren. Hatte mir rotblättrige Perlhirse bestellt, da kam nicht ein einziges Pflänzchen, Prunkwinde und eine Sorte Salat ebenso. Anderes genauso gesät, kam aber gut.
    Beim Dill ähnlich, seit ich eigenen Samen habe und entsprechend viel säe und ernte, klappt das super.
     
    Wasabi-Rucola kaufte ich heute. Den fand ich letztens, als ich im Gartencenter stöberte, probierte mal ein Blättchen und fand ihn echt klasse. Ich bin mal gespannt, wie er sich so machen wird.
    Ich liebe die Wasabi-Rauke! Hab sie im Hochbeet und mische sie immer unter meine Salate. Geht auch gut in einer Quiche oder auch im Zwiebelkuchen. Aber sie braucht Platz im Beet :)

    Lg Shantay
     
  • Similar threads

    Oben Unten