Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

Aber Du hast die Ware doch bezahlt. Dann würde ich sie schon annehmen, denn Du weißt ja nicht, ob Du sicher Dein Geld zurückbekommst. Vielleichts kannst die Zwiebeln im Freundeskreis weiter verkaufen.
 
  • Aber Du hast die Ware doch bezahlt. Dann würde ich sie schon annehmen, denn Du weißt ja nicht, ob Du sicher Dein Geld zurückbekommst.
    Na ja, es war so...
    Wir hatten bestellt und via Visa bezahlt und auch eine Bestätigung bekommen.
    Bestellbestätigung und Zahlungsbestätigung.

    Dann erhielt ich zwei Tage später plötzlich eMails mit Zahlungsaufforderungen.
    Obwohl wir gezahlt hatten und Visa die Zahlung bestätigt hatte.

    Ich schrieb das dem Shop sofort, und bat darum ob nicht bitte jemand nachsehen könne was da bei ihnen schiefgelaufen war.

    (Habe schon fünfmal dort bestellt - bisher reibungslos!)

    Daraufhin erhielt ich drei Mails mit Stornierungen.

    Ich schrieb daraufhin, dass wenn sie die Bestellung grundlos stornieren möchten, uns bitte das gezahlte Geld zurücküberweisen mögen.

    Keine Reaktion.

    Wir wandten uns daraufhin an Visa, die die Korrespondenz ansahen, und uns daraufhin das Geld zurückverwiesen.

    Nun bekomme ich aus heiterem Himmel eine Mail, dass die Ware versandt wurde.

    Ja, ich gebe es ganz ehrlich zu - ich habe keine Lust, nach dem Hin und Her nochmal zu zahlen, vor Allem weil ich mir ja die Zwiebeln ohne dieses Hin und Her durch den Shop nicht woanders gekauft hätte.
    Ich brauche diese Bestellung ja jetzt nicht mehr.

    Nur, ob das mit dem Zurückgehen lassen nach Polen einfach klappt..?

    Leider wissen bei uns die meisten Paketdienste, dass sie die Pakete einfach abstellen können - habe Angst es bei diesem gar nicht mitzubekommen wenn der Auslieferer kommt, und wenn es mal dasteht, steht es da...
     
  • Ich würde zu allererst einmal beim Verkäufer nachfragen, wieso sie jetzt verschicken, obwohl storniert wurde.
    Leider kommen auf meine eMails keine Antworten.
    Ich habe den Verdacht, dass dort derzeit niemand sitzt, der englisch kann.
    Habe nämlich bei früheren Bestellungen schon auf englisch mit dem Kundenservice kommuniziert, da kamen immer Antworten.
    Jetzt nicht mehr.
    Leider ist das Paket auch schon unterwegs und fast da.
     
  • Hänge dem Lieferranten auf jeden Fall einen Zettel hin, an den Ort, wo er normalerweise das Paket anstellt. Am besten auch vorne an den Zaun / das Tor einen dicken Zettel, dass er unbedingt klingeln soll und nicht einfach zustellen. Und siehe halt zu, dass du zu Hause bist.
     
    Ich denke das werde ich wirklich machen! 👍

    Habe jetzt auch nochmal dem Shop geschrieben... auch wenn ich auf die letzten vier Mails leider keine Antwort bekommen habe 🙈
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Aber eigentlich hätte ich jetzt auch wirklich keine Lust, noch paar hundert Zwiebeln mehr einzugraben.
    Hatte nach der Stornierung eh schon mehr bestellt als ich eigentlich wollte, weil ich auf eBay über so günstige Angebote gestolpert bin. Und die Qualität der Zwiebeln ist top!
     
  • Ich denke das werde ich wirklich machen! 👍

    Habe jetzt auch nochmal dem Shop geschrieben... auch wenn ich auf die letzten vier Mails leider keine Antwort bekommen habe 🙈
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Aber eigentlich hätte ich jetzt auch wirklich keine Lust, noch paar hundert Zwiebeln mehr einzugraben.
    Hatte nach der Stornierung eh schon mehr bestellt als ich eigentlich wollte, weil ich auf eBay über so günstige Angebote gestolpert bin. Und die Qualität der Zwiebeln ist top!
    Ist das Ganze denn jetzt erledigt?
    Hoffentlich ist es gut ausgegangen!

    Lubera hat Zwiebeln 20 % reduziert.
    Aber wer gräbt die dann ein?
    Ich hoffe, es ist im November auch noch schön.
     
    Ist das Ganze denn jetzt erledigt?
    Ja, sozusagen.

    Hoffentlich ist es gut ausgegangen!
    Wie man es nimmt, für die Insekten auf jeden Fall. :grinsend:
    Meine Mutter hat das Paket angenommen (hatte es nicht mitbekommen), und jetzt sind die Zwiebeln da.

    Den Shop hatte ich ja nochmal kontaktiert und erneut um Rückmeldung gebeten. Es kommt aber keine. (Ist ja auch schon wieder gut über eine Woche her)
    Ich gehe offengestanden fast davon aus, dass dann auch keine Rechnung mehr kommt (die Bestellung ist ja offiziell bei ihnen als "bezahlt" eingebucht. Das stand auch in der letzten Mail mir der Versandbestätigung).

    Wir pflanzen- sobald wir wieder kriechen können - die vielen Zwiebeln erstmal ein.
    Das wird dann wenigstens hübsch bunt. :)
    (was für ein Pech, dass dieser elende Infekt so hartnäckig ist - das hatten wir vor 1-2 Wochen nicht erwartet...)
     
    Samstag: im Gartencenter 3 Heidelbeersträucher gerettet-gekauft, Überbleibsel vom Sommer und daher drastisch reduziert, außerdem Moorbeeterde, 1 sehr hellgrüne Heuchera und 1 Regenmesser.
    So eine ? Die mag ich sehr gerne, die steht im Topf in einem Regal das ganze Jahr. Schneide sie im Frühling ganz runter, topfe sie gegebenfalls um, das wars. Sie ist immer schön.
     

    Anhänge

    • Heuchera    0824.JPG
      Heuchera 0824.JPG
      380 KB · Aufrufe: 26
    • Terasse             4724.JPG
      Terasse 4724.JPG
      894,5 KB · Aufrufe: 30
  • Anhang anzeigen 785657
    Meine neue ist diese hier, @elis. So eine wie deine hab ich schon länger im Beet, eine der besten. Meine rotlaubigen fangen stark zu mickern an :cry:, hoffe die grünen sind robuster.

    Ich hab noch nie eine Heuchera runtergeschnitten, danke für den Tipp!
    Doch doch, das ist ganz wichtig. Sie treiben dann schnell wieder aus. Bei den roten fällt mir auf, das sie so nach oben wachsen, der Wurzelstock. Ich tu dann immer wieder entweder tiefer setzen oder oben ins Herz Erde drauf.
     
    Deine Heuchera wird sich noch verändern in der Farbe. Sie stand im Treibhaus und ist ausgebleicht. Die Färbung wird intensiver werden.
    Hier mal meine Heucherasammlung. Ich habe sie oftmals einzeln in Töpfe gepflanzt und stelle sie auf die Terasse. Im Herbst baue ich sie dann in die Kübel mit ein, die übern Winter auf der Terasse habe. Ich mag die sehr, die sind so vielseitig verwendbar. In der Erde, in Töpfen.
     

    Anhänge

    • Heuchera0416.JPG
      Heuchera0416.JPG
      876,6 KB · Aufrufe: 13
    • Heuchera  0721.JPG
      Heuchera 0721.JPG
      723,1 KB · Aufrufe: 22
    • Heuchera  0220.JPG
      Heuchera 0220.JPG
      736,8 KB · Aufrufe: 14
    • Heuchera    0824.JPG
      Heuchera 0824.JPG
      380 KB · Aufrufe: 14
    • Heuchera    0823.JPG
      Heuchera 0823.JPG
      710,7 KB · Aufrufe: 16
    • Heuchera    0723.JPG
      Heuchera 0723.JPG
      674,8 KB · Aufrufe: 19
    • Heuchera    0423.JPG
      Heuchera 0423.JPG
      483,6 KB · Aufrufe: 21
    • Heuchera    0323.JPG
      Heuchera 0323.JPG
      531,2 KB · Aufrufe: 16
    • Heuchera    0322.JPG
      Heuchera 0322.JPG
      713,1 KB · Aufrufe: 17
    • Heuchera    0222.JPG
      Heuchera 0222.JPG
      443,8 KB · Aufrufe: 24
    • Heuchera    0122.JPG
      Heuchera 0122.JPG
      503,2 KB · Aufrufe: 22
    • Heuchera2419.JPG
      Heuchera2419.JPG
      624,7 KB · Aufrufe: 16
    Heute gab es noch ein paar Zwiebelchen für die väterlichen Gärten:

    -Einmal violette Iris reticulata für den Hausgarten und

    -einmal Märzenbecher für den oberen Garten, ich wollte sie mal am Teichrand ausprobieren, im Bereich, der mal als Flachwasserzone geplant gewesen ist, wo aber seit Jahren kein Wasser mehr steht. Vielleicht ist dort der Boden mit der Folie drunter wenigstens für Märzenbecher noch feucht genug.
     
    Eine Kletterrose 'Rosal Trepador'steht drauf. Einen fetten Enzian und ein herziges Blümchen namens Erigeron glaube ich. Hab ich bei der Arbeit vor dem Abfall gerettet.
     
  • Similar threads

    Oben Unten