Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

  • Liebe Moderatrix,
    kannst Du diese " off topic " Beiträge einfach mal in einen eigenen Schneckenfred verschieben?
    Da kommen doch bestimmt noch mehr interessante Beiträge zusammen.

    Seufz ... mach ich sofort, wenn du mir sagst, in welchen ... gib mal 'Schnecken' in die Suche ein und mach einen Haken bei 'nur in Titeln suchen' und freu dich über 6 ganze Seiten Treffer! :rolleyes: ... :giggle:

    Ich mache auch gern einen neuen Schneckenthread auf, wenn gewünscht. "The neverending story: Schnecken!" Soll ich?
     
    Ich will mich nicht einmischen, aber bahnbrechende Neuigkeiten zum Thema Schnecken wurden jetzt auch nicht diskutiert, oder..? 😉
    Aber ich finde beides ok, ganz egal für was die Entscheidung ausgeht. :paar:
     
  • Gestern war ich mit meiner Tochter im Gartencenter. Sie benötigt Erde und Übertöpfe für ihre Zimmerpflanzen. Eigentlich wollte sie mit dem Bus fahren, aber ich habe mich großzügig angeboten, sie mit dem Auto zu chauffieren. Ohne mich ins Gartencenter? Das geht gar nicht.
    Zwei Samentütchen sind dann mit mir nach Hause gefahren, 1x Edelwicken und 1x Andenbeeren.
     
  • Ich mache auch gern einen neuen Schneckenthread auf, wenn gewünscht. "The neverending story: Schnecken!" Soll ich?
    Moin,
    ach Du lieber mein Vater, wir brauchen keinen neuen Fred, über Schnecken. Ich hab vorher nicht nachgesehen.
    Laß die Viecher bloß da, wo sie sind. Alles gut :) (y)
     
  • Alle in meinen Korb gehüpft

    Hornveilchen.jpg...Hornis.jpg
     
    Gekauft habe ich zwar nix, mein Garten ist leider voll🫣. Aber auf Arbeit kam heute die erste Ration Stauden, Blütensträucher, Grüngehölze und vor allem Obst und Beeren an.😍😍😋😋 wenn ich bloss Platz hätte!
    Jetzt ists richtig schön bei uns. Noch nicht so voll wie im April/Mai das man kaum noch durchkommt, aber schön bunt und erfreuliche Auswahl. Freue mich direkt, morgen wieder hin zu gehen.
     
    Mein Papa hat mir gegen Schnecken und für das Korn das hier empfohlen:
    WENKO Schneckenkorn-Haus https://amzn.eu/d/bKH7n0Q

    Ich traue der Sache aber nicht so richtig 🙈
    Hat das noch jemand hier?
    Oder hat mein Papa einfach nur "brave" Schnecken?
     
  • Ich traue der Sache aber nicht so richtig 🙈
    Hat das noch jemand hier?
    Oder hat mein Papa einfach nur "brave" Schnecken?
    Ich könnte mir vorstellen, dass das im Kleinen schon funktioniert. Es ist ja auch ein einladendes Versteck. Aber bei einem etwas grösseren Garten wird man damit wohl nicht so weit kommen. Viel zu viel Feines unterwegs🤣. Da müsste man viel zu viele von den Dingern aufstellen.

    Also zumindest nach meiner Theorie😇
     
  • Hat das noch jemand hier?
    Ich habe ähnliche Modelle, die funktionieren schon, sogar sehr gut, aber nicht mit Ferromol.
    Warum? Ferromol hat wohl keine wirkliche Lockwirkung, andere Schneckenkörner schon. Man streut das Korn in den Boden und klippst den Deckel drauf. Vorteil: das Korn bleibt trocken, wird von nix anderem gefressen, wird nicht untergejätet, da man die Teile wegnehmen kann und vor allem braucht man seeeeehr viel weniger Schneckenkorn.
    Ich nutze die, wenn der Schneckendruck sehr hoch ist bei ausgewählten Kulturen.
     
    Wenn das mit Ferramol nicht funktioniert, lasse ich wohl doch besser die Finger davon.
    Nicht, dass die Katzen doch mal neugierig sind und das Ding zerlegen 🤔
     
    @Knuffel stimme ich zu, mit etwas anderem als Ferramol hätte ich hier bei uns auch die größten Bedenken wegen der vielen Tiere... (unsere ganzen Besuchtskatzen, unsere Igel, und was sonst noch so im Garten unterwegs ist)
    Da würde ich mich auch nicht wirklich trauen, anderes Schneckenkorn zu verwenden.
     
    Wenn das mit Ferramol nicht funktioniert, lasse ich wohl doch besser die Finger davon.
    Nicht, dass die Katzen doch mal neugierig sind und das Ding zerlegen 🤔
    Das Feramol funktioniert schon, es fressen die Schnecken und die verhungern dann, weil sie keinen Apettit mehr haben. Den anderen Tieren, die es fressen schadet es nicht. Das ist doch ein großer Vorteil.
     
    Schneckenfallen würden hier das Gegenteil erreichen: Schnecken aus dem ungepflegten Nachbargrundstück anlocken.

    Bin auch sehr froh, dass es Ferramol gibt; setzt es außerdem nur in einem kleinen Gartenbereich ein.
     
    Schneckenfallen würden hier das Gegenteil erreichen: Schnecken aus dem ungepflegten Nachbargrundstück anlocken.

    Bin auch sehr froh, dass es Ferramol gibt; setzt es außerdem nur in einem kleinen Gartenbereich ein.
    Ja, ich auch. Bei meiner einzigen Freilandfunkie und im Gemüsegarten. Das soll man ja schon frühzeitig einsetzen, damit die ganz kleinen und jungen Schnecken schon gleich weniger werden, die können schon keine Schäden mehr anrichten.
     
    Ich habe ähnliche Modelle, die funktionieren schon, sogar sehr gut, aber nicht mit Ferromol.
    Warum? Ferromol hat wohl keine wirkliche Lockwirkung, andere Schneckenkörner schon. Man streut das Korn in den Boden und klippst den Deckel drauf. Vorteil: das Korn bleibt trocken, wird von nix anderem gefressen, wird nicht untergejätet, da man die Teile wegnehmen kann und vor allem braucht man seeeeehr viel weniger Schneckenkorn.
    Ich nutze die, wenn der Schneckendruck sehr hoch ist bei ausgewählten Kulturen.

    Das Feramol funktioniert schon, es fressen die Schnecken und die verhungern dann, weil sie keinen Apettit mehr haben. Den anderen Tieren, die es fressen schadet es nicht. Das ist doch ein großer Vorteil.
    Feramol funktioniert bei mir im Garten normal gestreut auch.
    Mir ging es allerdings ganz gezielt um diese Futterhäuschen. Und, so habe ich den Post von @schreberin verstanden, dass die Häuschen nicht mit Feramol funktionieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten