Was habt ihr heute geerntet?

  • @Conya, die baust Du aber nicht im Garten an, oder?
    Nee, die waren dieses Jahr in der Ecke hinter dem Reitplatz und in der nächsten Saison kommen sie auf die andere Ecke vom Reitplatz, aber da ist ganz normale Gartenerde.
    Die Lagerung ist wie bei Möhren, Rote Bete usw., also Sandeinschlag und möglichst kühl, aber frostfrei... hat man größere Mengen lohnt es sich dagegen schon eine richtige Erdmiete anzulegen.

    Ich habe sie bisher nie zum Backen verwendet und deswegen mal meine 93jährige Nachbarin gefragt ob sie da Erfahrungen gemacht hat, sie meint man kann es machen, aber dann sollten die Rübenraspeln innen im Backgut sein, sind sie an der Oberfläche neigen sie zum bitter werden.
    Also mach eher kleine Portionen beim experimentieren...

    LG Conya
     
  • Nee, die waren dieses Jahr in der Ecke hinter dem Reitplatz und in der nächsten Saison kommen sie auf die andere Ecke vom Reitplatz, aber da ist ganz normale Gartenerde.
    Die Lagerung ist wie bei Möhren, Rote Bete usw., also Sandeinschlag und möglichst kühl, aber frostfrei... hat man größere Mengen lohnt es sich dagegen schon eine richtige Erdmiete anzulegen.

    Ich habe sie bisher nie zum Backen verwendet und deswegen mal meine 93jährige Nachbarin gefragt ob sie da Erfahrungen gemacht hat, sie meint man kann es machen, aber dann sollten die Rübenraspeln innen im Backgut sein, sind sie an der Oberfläche neigen sie zum bitter werden.
    Also mach eher kleine Portionen beim experimentieren...

    LG Conya
    Ich wollte sie trocknen, pulverisieren und dann zu den Speisen geben.
    Dann wollte ich eine Menge zu Mus machen und eindicken.
     
  • Mhm, bevor Du dir damit so viel Arbeit machst probiere erstmal ob Du sie überhaupt magst und wenn Du noch Ideen für die Küche brauchst schau mal im Internet, da gibt es auch Rezepte mit Zuckerrüben

    LG Conya
     
    Mhm, bevor Du dir damit so viel Arbeit machst probiere erstmal ob Du sie überhaupt magst
    Ja, ich probiere. Ich denke, es wird schon besser als Löwenzahnkaffee.
    Keine Sorge. Ich probiere ja sowie immer alles schon bei der Verarbeitung (außer Bohnen).
    Ich süße in so geringen Mengen, das wird schon gut. Ich bin sehr gespannt.
    und wenn Du noch Ideen für die Küche brauchst schau mal im Internet, da gibt es auch Rezepte mit Zuckerrüben
    Habe keine gefunden. Nur mit Sirup.
     
  • Man kann süße Speisen damit machen, aber eben auch deftige Hausmannskost usw. süß und salzig zusammen kann schon lecker sein, auch in Verbindung mit pfeffriger Note, diversen Kräutern oder dem Karamellaroma... so man es denn mag

    LG Conya
     
  • Die Lagerung ist wie bei Möhren, Rote Bete usw., also Sandeinschlag und möglichst kühl, aber frostfrei
    Wir haben in den Jahren 1946 -48 als es Zucker nur in Lebensmittel-Kartenmengen zu kaufen gab. haben wir aus den Zuckerrüben einen Sirup gekocht. Er wurde als Zuckerersatz verwendet.
    Es gibt heute in Jedem Supermarkt den Rübensirup in 250 Gramm-bechern zu kaufen.
     
  • Das ist wahr! Ich freu mich immer sehr wenn ich wieder frischen Feldsalat holen kann. Auch Grünkohl habe ich noch, aber noch nicht raus wie ich den hier unter die Leute bringe. Ich find ihn toll, aber der Rest der Familie war bei Versuch 1 gar nicht begeistert.
     
    Hast du den Grünkohl schon mal im Backofen "frittiert" ?
    mundgerecht kleinzupfen, mit Kräutern und Olivenöl einreiben und auf ein Backpapier im Backofen kross werden lassen. Wie chips, so lecker
     
    Ein schönes neues Jahr euch allen! Die erste Ernte in diesem Jahr sind Flowersprouts- die Pflanzen haben die Kälte gut weggesteckt und produzieren weiterhin schöne Blattrosetten. So kann das Jahr gerne weitergehen.

    20230101_120429.jpg
     
    Eine Haferwurzel um zu schauen, ob die Wühlmäuse sich schon gütlich getan haben. Mal schauen, Schwarzwurzeln sind auch noch im Beet, hier befürchte ich allerdings, dass sie größtenteils weggefuttert sind.
     
    Die Ernte läuft schon an. Die Plus Grade nach dem Frost haben gereicht.
     

    Anhänge

    • IMG-20230102-WA0006.jpeg
      IMG-20230102-WA0006.jpeg
      522,5 KB · Aufrufe: 84
  • Zurück
    Oben Unten