Was habt ihr heute geerntet?

Viele leckere @Tubi Tomaten

B9902456-B044-4EE8-96E1-6C2ED0FF177C_1_201_a.jpeg 95F4432E-B8F4-4E1D-97C3-B4C2ACC0707A_1_201_a.jpeg F14B12B0-EAD9-48C2-BFAC-5D0B1E731BF3_1_201_a.jpeg
 
  • @Tubi Ok, mach ich. Hast es auf der Liste eh schon angedeutet.

    Haben super lecker geschmeckt. Die Grappler's Quest ist geschmacklich der Hammer. Die muss ich nächstes Jahr wieder haben. Einen ganzen Pott voll.
     
  • ... ein paar Kilo weißen und blauen Kohlrabi, die gerade zu Kohlrabi-Rahmgemüse zum Einfrieren verkocht werden...
     
  • Gourmet-Zucchini, gestreifte Zucchini, Paprika, Gourmet-Aubergine und einfach Aubergine.
     

    Anhänge

    • Zucchini1.jpeg
      Zucchini1.jpeg
      388,6 KB · Aufrufe: 58
  • Rote Johannisbeere, bevor die Amseln alle wegfuttern.
    Hab ihnen aber noch genügend übrig gelassen.

    Zucchini en masse, letzte Salate, Zuckerschoten, Brokkoli, Tomaten, Snack-Gurken

    @Tubi

    Bei den Johannisbeeren hab ich noch etliche von der Johannisbeerblasenlaus beschädigte Blätter entdeckt.
    Soll ich die noch abmachen?

    Danke für deinen Rat.

    LG
     
    Ich habe heute 2,5 kg schwarze Johannisbeeren geerntet, einen 1 Liter Becher voll Jostabeeren.
    Eine riesige Gurke (37 cm), drei normalgroße Gurken, eine Zucchini, eine Chili.
    Und eine ansehnliche Menge an Tomaten. Leider sind einige geplatzt. Und leider hatte ich keine Zeit. sie im einzelnen einzutragen und zu beschriften. Heute war ich mit den Johannisbeeren beschäftigt. Aber die meisten sind sehr lecker. Sind nur noch wenige da. :lachend:

    IMG_9417.JPGIMG_9416.JPGIMG_9420.JPG
     
    Bei den Johannisbeeren hab ich noch etliche von der Johannisbeerblasenlaus beschädigte Blätter entdeckt.
    Soll ich die noch abmachen?
    Das weiß ich leider auch nicht. Ich habe auch sehr viele solcher Blätter. Du hast Recht, der Sache sollte man sich mal annehmen!

    Wenn ich das richtig beobachtet habe, schaden diese Läuse den schwarzen Johannisbeeren erheblich mehr als den roten. Die Blätter abzumachen hilft kein bisschen, denn die Läuse überwintern an den Sträuchern und sind im nächsten Frühjahr kurz nach dem Austrieb schon wieder da, wohl behütet von den Ameisen.

    Dieses Jahr müssen aber wohl doch einige Läuse im langen Winter umgekommen sein, denn zum erstenmal seit Jahren hatte ich an meiner schwarzen Johannisbeere wieder eine vernünftige Ernte. Die Läuse waren diesmal zu spät, um die Blüten zu schädigen. Sind dann aber doch noch gekommen und ruinieren jetzt die Blätter wie immer.
     
  • Zurück
    Oben Unten