Was habt ihr heute geerntet?

  • Gestern begann meine Gurkenernte mit zwei Snackgurken ( sind ca. 10 cm. lang) und zwei großen Salatköpfen aus dem Gewächshaus (1 Salatkopf für den Nachbarn und einer für uns). Ich habe zwei Gewächshäuser, im Ersten sind Paprika, Gurken, Tomaten und Salat. Im zweiten Gewächshaus Tomaten und drei verschiedene Paprikasorten. .10 Tomatenpflanzen begannen ca. 2 cm über dem Boden an den Stengeln weich zu werden, um dann umzukippen.
    4 Tomaten haben sich standhaft gehalten und haben sich inzwischen gut erholt. Mein Nachbar hat mir 10 Tomatenpflanzen von seinen ausgesäten spendiert und so konnte ich die Lücken wieder füllen. Aber mir geht es fast jedes Jahr so, Erst habe ich keine und dann kommen sie wie Unkraut aus allen Löchern. Dazu möchte ich Euch aber noch folgendes sagen. Nach der Tomatenernte im Herbst nehme ich einige Tomaten egal ob Busch oder an der Stange und entnehme ihnen ihren Samen und lege ihn auf die Erde und bedecke sie damit. Sie kommen dann Ende Mai aus der Erde und somit habe ich immer Ersatz (aber manchmal kommen sie auch recht spät aus der Erde)
    Im ersten Gewächshaus stehen sie zur Zeit büschelweise neben dem Salat und draußen auf meinem Kräuterbeet kommt die Wildtomate (Busch-kleine gelbe). Im vorigem Jahr haben sich etliche Tomatenpflanzen auch in meinen Blumenbeeten bequem gemacht. Da zeige ich euch mal was aus ihnen geworden ist.
    IMG_1331.JPG

    Liebe Grüße von Hakenlilie
     
  • Heute beginnt meine Sommertomatenernte.

    Die gelbe chinesische Coctailtomate macht den Anfang, dazu kleinblättriges Basilikum für die Tomatenwürze und Vanillebasilikum um den Nachtisch zu aromatisieren.

    Nicht auf dem Foto: Noch Pfefferminze für kalten Tee bei dieser Wärme. Heute gibt es englische Minze und marokkansiche Minze gemischt.
     

    Anhänge

    • P1130302.JPG
      P1130302.JPG
      410,2 KB · Aufrufe: 91
    • P1130306.JPG
      P1130306.JPG
      365,8 KB · Aufrufe: 69
  • Gestern gab's die ersten 5 Erdbeeren von meinem neuen Beet, meinem ersten Erdbeerbeet überhaupt, das ich im Frühjahr speziell für die Sorte Malwina angelegt hatte: und diese 5 Malwinas sahen perfekt aus und waren im Geschmack hinreißend!, süß, kräftig-erdbeerig, genau wie erhofft-erwartet. :love: Schade nur, dass es im 1. Pflanzjahr nur eine Naschernte gibt ...

    Im Garten eines urlaubshalber verreisten Bekannten musste ich heute ernten, damit nicht das gute Zeug verkommt: 10 Midi-Schlangengurken, 2 große Broccoli, die ersten Zuckererbsen. Bei mir: die beiden ersten Zucchini, die letzten 3 Radieschen und Pflücksalat (den leider seit 2 Tagen ein paar Läuse als Wohn-Restaurant & Schlafplatz erkoren haben ... :mad:)

    (Kräuter sowieso, die werfe ich mir täglich auf's Frühstücksbrot oder in den Salat oder beides. ;) Bin etwas unzufrieden mit meinen 3 Minzen, die lassen an Frische nach und kommen mit einem leicht bitteren Unterton ... )
     
    Himbeeren und Johannisbeeren zum Direktverzehr, da kein Gefäß dabei.

    Boah Ihr erntet schon alle Zucchini? Wie schön!!! Ich bin froh, dass meine jetzt wachsen.
     
    Do. 2 kg Johannisbeeren Fr. Ca. 50 Kirschen. 2018 waren es 8 Stück. Paar sind noch dran, mal schaun wer die mopst.
     
  • Vor einer Woche (aber noch nicht "eingetragen") 5 kg Johannisbeeren, verarbeitet zu Likör, Essig und Marmelade. Der Rest harrt erst mal im Kühlschrank seiner Dinge.
     
    Heute "nur" eine kleine Ernte - eigentlich wollte ich ja nur Kräuter holen und eine Gelbe Beete für morgen mitnehmen. Im Endeffekt waren auch schon wieder 2 Zucchini, 3 Gurken reif. Dazu habe ich auch die ersten Schalotten rausgenommen und zum trocknen aufgelegt (die nächsten Tagen sollen dafür ja ideal sein). Und an Kräutern sind Salbei, Zitronenmelisse und Thymian ins Erntekörbchen gehüpft.

    Morgen sind dann wieder Bohnen / Erbsen dran.
     
    Heute waren es 660g Bohnen, 260 Erbsen, 3 Gurken, 2 Zucchini, 3x Rote Beete, 1 Weißkraut und noch ein bisschen Kleinkram (Tomaten, Erdbeeren, Radieschen).
     
    Gurken, eine Zucchini, zwei kleine Tomaten.
    Jeden Tag Zucchini und vor lauter Gießerei keine Zeit zur Verarbeitung.
    F3266E35-4331-465E-8E5D-312AC1BEAF06.jpeg

    Nachtrag: die kleinen Hokus waren bitter :mad: .
    Die werden aus dem Programm genommen. Menno, mehr als jeden Tag gießen geht jawohl nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jeden Tag gibt es eine Handvoll Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren, frisch gepflückt und sofort verspeist.

    Hier ganz genauso. Die Mengen der Erdbeeren nehmen aber bös ab, es reicht grad noch für 1 großes Glas Erdbeermilch täglich. Schade.

    Ansonsten: Blumenkohl aus dem Hochbeet, Gurken aus dem GWH, die ersten Tomaten und viele Kräuter. Irgendwie falsch geplant: eigentlich sollten jetzt Salat & Rucola da sein, sind aber nicht. :cautious:

    Lavendel. Viel, massig, haufenweise. Zählt das zu Ernte? Ich weiß noch nicht, was ich mit den Mengen anstellen soll.

    P.S. Ich hab die Zucchini vergessen. Hab nur 2 Pflanzen, aber die verausgaben sich ganz merkwürdig: die eine hat nur männliche Blüten, die andere nur weibliche. Offenbar haben die sich so verabredet. Die Ernte reicht auf jeden Fall.
     
    Meine Zucchini machen anscheinend grad Paus, außerdem sind einige dabei die abfaulen, ansonsten Holunderbeeren geerntet, Bohnen und anderes kommt heute Abend,war vorhin schon zu heiß
     
  • Zurück
    Oben Unten