Was habt ihr heute geerntet?

  • Die letze Paprika u. eine -im Karton- nachgereifte orange Tomi, zum Salat.
    Dann immer noch Feigen (mit Schafs-/Ziegenkäse gefüllt, u. Speckummantelt, angebraten im Ofen, dann eine Wucht im Dosen).
    Im Freiland stehen noch Kohlräbchen u. Knollsellerie.
    Pete.
     
  • Die letzten Rote Bete (Pachtgarten).
    Chili und Paprika ernte ich immer noch an den Tofpflanzen. Wir hatten bisher erst zwei kurze nächtliche Frostperioden. Da habe ich sie ein paar Tage in der Garage gehabt. Aber nun stehen sie längst wieder draußen und reifen noch gut.
     
  • @ mutabilis

    Hallo

    Zitat: Wollte mit diesem Foto nur zeigen,
    dass es auch in Deutschland möglich ist..................

    Darf ich fragen,welche Sorte du gepflanzt hast. Bei der Unmenge von Sorten die gehandelt werden, könnte ich mich nicht entscheiden. Ich kenne die Bäume hier nur von Südtirol, die aber eher gelbliche Früchte haben und mit etwas dickerer Haut,als die gekauften...schon fast in die Richtung der Sharon Früchte.

    Geschützten Platz hätte ich und liebe Kaki! :)
    LG
     
  • Der Kaki-Baum ist auch was für mich, ich liebe Kaki.
    Aktuell essen wir viele Kakis.

    Sieht wunderbar aus und mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen, wenn ich die vielen Früchte sehe.

    Muss ich mir unbedingt notieren, damit ich mir nächstes Jahr auch einen Kaki-Baum kaufe.
     
    Wundert mich nur, dass man die hier selten, bzw.
    nicht sieht.

    Zur Zeit werde die in den Obstabteilungen günstig
    angeboten. Die Qualität ist aber nur mäßig.
     
    die wohl letzten Feigen, die Büsche sind leer u. auch die Qualität läß nach.
    2 erntereife Physalis u. ein Knollsellerie werden den Speiseplan bereichern :).
    Pete.
     
    @ mutabilis

    Hallo



    Darf ich fragen,welche Sorte du gepflanzt hast. Bei der Unmenge von Sorten die gehandelt werden, könnte ich mich nicht entscheiden. Ich kenne die Bäume hier nur von Südtirol, die aber eher gelbliche Früchte haben und mit etwas dickerer Haut,als die gekauften...schon fast in die Richtung der Sharon Früchte.

    Geschützten Platz hätte ich und liebe Kaki! :)
    LG





    Hallo asta,
    ist nicht mein Kakibaum.
    Ich darf "nur" beim Ernten und beim Verspeisen helfen. :D

    Guggsdu Beitrag von mutabilis:

    Heute geerntet
    Kakis aus Nachbars Garten.

    LG
    mutabilis


    Mein Nachbar wird mir aber bestimmt verraten, welche Sorte er gepflanzt hat.
    Ich werde ihn fragen und es dann hier ausplaudern. :pa:


    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kaki und Sharon?


    LG
    mutabilis
     
  • Zum Unterschied:
    Die Sharonfrucht wird noch im festen Zustand gegessen, wogegen der Kaki richtig weich sein sollte.


    Das wusste ich nicht. Danke.

    Also noch ein Weilchen geduldig liegen lassen bis sie richtig weich sind....auch wenns schwer fällt.

    Der Nachbar kennt den Sortennamen leider nicht.
    Auf dem Schild ist nur "Kaki" zu lesen und untendrunter
    "winterhart bis minus 15 Grad".

    LG
    mutabilis
     
    Bei mir gab´s eine große Portion selbstgebauten Rosenkohl mit auch selbst gezogenen Kartoffeln. Lecker. Und der Rosenkohl hat auch nur rel. wenig Würmer ;).

    Meine Physalis habe ich schon entsorgt, zu kalt :(, die wurden nicht mehr reif, nachdem sie Frost abbekommen haben. Schade.

    LG, Ulla
     
    Etliche Chili und Paprika. Soll Frost geben. Habe jetzt alle abgeerntet.
    Der Dörrex läuft schon. Die anderen werden morgen eingelegt oder geröstet und weiterverarbeitet.
     
    Die letzten (teilweise grünen) Chilis noch abgenommen, hab zum Test bei einer ein Stück abgebissen, weil ich geglaubt habe, die grünen sind eh nicht scharf, da lag ich falsch :d

    Insgesamt für das Gartenjahr - mein erstes eigentlich - bin ich sehr zufrieden.
    Ernte-Übersicht: (Ertrag und Anzahl Pflanzen)
    8-10 Gurken / 1 Pflanze
    200+ RomaTomaten / 10 Pflanzen
    1 Paprika /1 Pflanze
    über 15 Chilis /1 Pflanze
    jede Menge Buschbohnen / auf 1 qm dicht gesät
    ca. 80 Karotten (größtes Exemplar: 23cm) / fast alle Samen aufgegangen
    2 Muskatkürbisse (5kg und 10kg) / 2 Pflanzen
    6 kleine Zierkürbisse / 7 Pflanzen
    Sonst: Erdbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, Ribiseln, gabs auch noch ein paar.
     
  • Zurück
    Oben Unten