Was habt ihr heute geerntet?

  • Ich werde die Zucchini in einem Musikquiz verlosen. Sofern ich sie morgen nicht verarbeiten kann. Sauer eingelegtes isst hier keiner mehr.
    Ich habe paar Tomaten und zwei Feigen geerntet. Mehr werde ich nicht ernten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Tomaten, Tomaten und die Stauden sind voll damit...

    IMG_20250724_190928.webp IMG_20250724_183821.webp IMG_20250724_183847.webp IMG_20250724_183955.webp

    IMG_20250724_184051.webp IMG_20250724_184111.webp
     
  • Was sind denn das für Brummer von Brombeeren, Knuffel? Heißen die irgendwie? Meine hier müssen sich dringend was anderes überlegen oder sie werden ausgetauscht. ZB gegen eine Sorte wie deine!
    Ich habe alles abgesucht, aber ich habe den Sticker nicht mehr. Sie vermehren sich aber gut. Soll ich den Ausläufer, den ich im Herbst entfernen wollte, einpacken und dir schicken?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe alles abgesucht, aber ich habe den Sticker nicht mehr. Sie vermehren sich aber gut. Soll ich den Ausläufer, den ich im Herbst entfernen wollte, einoacjen und dir schicken?
    Ehrlich, Deine Bilden Ausläufer?
    Meine ist eine einzige Pflanze, die am Standort bleibt und nicht wandert. Sie bildet immer neue Ranken. Große Früchte. dornenfreie Ranken.
     
    Ehrlich, Deine Bilden Ausläufer?
    Meine ist eine einzige Pflanze, die am Standort bleibt und nicht wandert. Sie bildet immer neue Ranken. Große Früchte. dornenfreie Ranken.
    Dornenfrei?
    Das wäre ja traumhaft. Meine hat genauso riesige Dornen wie Früchte.
    Aber dafür Ausläufer.
    Irgendwas ist wohl immer 😅
     
  • Du meinst die Seitentriebe abschneiden oder einen Teil von der Rute?
    Wann sollte ich das am besten machen? Im zeitigen Frühjahr?
    Ich finde es richtig gut, dass die dort bleibt, wo sie ist.
    Also normalerweise nimmt man die abgeernteten Ruten, da kann man praktisch aus einer mehrere Stecklinge machen so von der Größe her 10-15 cm oben und unten angeschnitten in ein Töpfchen mit Erde immer schön feuchthalten nach 4 Wochen sollten Wurzeln da sein und evtl. schon Austrieb.
    Nein die Stecklinge in den Gärtnereien werden im Herst gemacht damit im Frühjahr Pflanzen verkauft werden können, aber ich glaub der Zeitpunkt ist eigentlich egal, solange es nicht Minusgerade hat. Ob im Frühjahr die abgeernteten Ruten evtl. zu holzig sind weis ich allerdings auch nicht.
    Also wenn du Stecklinge machst hätte ich dann bitte auch gerne einen.
     
    Also normalerweise nimmt man die abgeernteten Ruten, da kann man praktisch aus einer mehrere Stecklinge machen so von der Größe her 10-15 cm oben und unten angeschnitten in ein Töpfchen mit Erde immer schön feuchthalten nach 4 Wochen sollten Wurzeln da sein und evtl. schon Austrieb.
    Nein die Stecklinge in den Gärtnereien werden im Herst gemacht damit im Frühjahr Pflanzen verkauft werden können, aber ich glaub der Zeitpunkt ist eigentlich egal, solange es nicht Minusgerade hat. Ob im Frühjahr die abgeernteten Ruten evtl. zu holzig sind weis ich allerdings auch nicht.
    Also wenn du Stecklinge machst hätte ich dann bitte auch gerne einen.
    Aber die Ruten werden doch abgeschnitten, wenn sie abgetragen sind, weil sie eh vertrocknen?
     
    Aber die Ruten werden doch abgeschnitten, wenn sie abgetragen sind, weil sie eh vertrocknen?
    Ich hab das so in Erinnerung das man am besten die abgeernteten Ruten dafür hernimmt, hab gerade nochmal auf die schnelle geschaut und da steht das man sie nehmen kann oder man nimmt die einjährigen Ruten. Aber das versteh ich jetzt gerade nicht das sind dann doch die abgeernteten, steh auf dem Schlauch.
    Hab schon öfter Videos dazu gesehen, ich kann ja mal heute Abend in Ruhe suchen wo ich ein gutes finde.

    Bei den Johannisbeeren hab ich vor Jahren mal Stecklinge gemacht gehabt, ohne Plan einfach wo was angeschnitten und in die Erde gesteckt, zu ungeduldig gewesen und mich dann im Frühjahr gewundert weil die Töpfe bzw. die Stecklinge dann ausgetrieben sind, obwohl die übern WInter unter der Pergula gestanden sind und dort auch keinen Regen oder Schnee abbekommen haben
     
    Ich hab das so in Erinnerung das man am besten die abgeernteten Ruten dafür hernimmt, hab gerade nochmal auf die schnelle geschaut und da steht das man sie nehmen kann oder man nimmt die einjährigen Ruten.
    Die neuen Ruten, die dieses Jahr aus der Erde gekommen sind, werde ich nicht nehmen. Da bringe ich mich ja um die Ernte.
    Höchstens, wenn was im Wege sein sollte.
    Aber das versteh ich jetzt gerade nicht das sind dann doch die abgeernteten, steh auf dem Schlauch.
    Hab schon öfter Videos dazu gesehen, ich kann ja mal heute Abend in Ruhe suchen wo ich ein gutes finde.

    Bei den Johannisbeeren hab ich vor Jahren mal Stecklinge gemacht gehabt, ohne Plan einfach wo was angeschnitten und in die Erde gesteckt
    Johannisbeeren ist was völlig anderes . Da geht eigentlich jeder Steckling an, habe ich festgestellt. Habe schon etliche gezogen.
     
  • Zurück
    Oben Unten