Was habt ihr heute geerntet?

  • @mai12, regeln sind gemacht, damit man sich in maßen und nur ausnahmsweise darüber hinwegsetzt. 😇

    Terry Pratchett legt es einigen seiner Romanfiguren in den Mund: "Regeln sind dafür da, dass man darüber nachdenkt, bevor man sie bricht." ;)

    Und warum soll man Tomaten und Gurken nicht nebeneinander anbauen?

    Tomaten möchten trockene Luft, Gurken möchten eher etwas feuchtere Luft, das verträgt sich nur bedingt.
     
  • Terry Pratchett legt es einigen seiner Romanfiguren in den Mund: "Regeln sind dafür da, dass man darüber nachdenkt, bevor man sie bricht." ;)



    Tomaten möchten trockene Luft, Gurken möchten eher etwas feuchtere Luft, das verträgt sich nur bedingt.
    Deshalb haben meine Gurken und Melonen Spinnmilben, meine Tomaten im selben Gewächshaus nicht.
     
  • 2 kg Tomaten, paprika, weil deren stiele angefressen sind und ein paar bunte möhren für veggie bolo ...
    20240813_094336.jpg

    20240813_094327.jpg
     
  • Salat homöopathisch, Baumspinat ebenso, Minitomaten werden langsam gelb, Kaputzinerkresse, Gurke, etwas Borretsch, paar Buschbohnen. Schnittlauch und Mangold hab ich noch von gestern, wächst hier am besten ausser der K. Kresse.
     

    Anhänge

    • DSC_0044.JPG
      DSC_0044.JPG
      343,8 KB · Aufrufe: 54
    man ja niiiiemals tomaten und gurken im gwh gemeinsam anbauen soll ..
    Wir praktizieren das schon seit 25 Jahren im ungeh GWH.
    Allerding verwenden wir veredelte aus der Gärtnerei. (3x T 2x Minigurken.)
    Wir haben so viele Früchte, die wir zu zweit nicht alle verwerten können.
    Ich glaube schon lange nicht mehr alles, was die Schreiberlinge in Gartenbeiträgen alles abschreiben.
     
    Vorhin mir ne Handvoll Blaubeeren gezupft und gegessen. Bis ich mal, warum auch immer, bei einer näher hinschaute bevor sie in meinem Mund verschwand und eine winzig kleine Schnecke unten drann gesehen habe. Möchte nicht wissen wieviele ich da schon mit verputzt habe. :wunderlich:
     
    Anfangs waren es nur kleine Portionen, aber seit gut einer Woche ernte ich täglich 400 bis 500 g Himbeeren. Menge und Qualität sind so gut wie seit Jahren nicht: es gab genügend Regen, ausreichend Sonne, kaum Kirschessigfliegen, grüne Stinkwanzen ebenfalls nur ganz vereinzelt ... ganz erstaunlich, wenn man sich an die 2 extrem trockenen Jahre 2021 und 2022 mit Himbeer-Komplettausfall erinnert.

    Außer den Himbeeren gab es heute noch 5 Fleischtomaten aus dem Gewächshaus, 2 Midi-Schlangengurken und 4 sehr dicke (Stichwort genug Regen!) Äpfel, die unreif vom Baum gefallen waren und dem Apfelwickler zum Trotz ein unglaublich aromatisches Apfelmus ergaben. Die bewohnte Mitte der Äpfel ließ sich mit einem glatten Schnitt entfernen und der Rest war die reine Freude. ;)

    Jeden Tag Minze für Tee und Kräuter für's Essen versteht sich von selbst. (Hab heute beim Schneiden des Lavendels mein von ihm zugewuchertes kleines Schnittlauchbeet wiedergefunden! Wusste gar nicht, mit wie wenig Licht der Schnittlauch auskommt ... ist unter Lavendelschutz prächtig gewachsen!)

    (Hab ich schon gesagt, dass ich diese nahrhafte Jahreszeit liebe? :D )
     
  • Zurück
    Oben Unten