Was habt ihr heute geerntet?

Ungewollte Ernte: die Stürme der letzten Tage haben fast alle Quitten vom Baum geholt, fast alle noch nicht ganz reif.

Wie lasst ihr die nachreifen?
Kann die fast reifen bei Zimmertempertur einige Tage nachreifen lassen?
Aber- wie die fast noch grünen?

LG
und :paar:


Uns hat der Wind heute auch wieder fast einen Eimer Quitten vom Baum geschüttelt, aber jetzt sind sie reif und duften.

Mein Vater hatte von denen, die ihm letzte Woche vom Baum geweht worden sind, eine nicht ganz reife Frucht in die Küche gelegt. Als ich Freitags kam, duftete sie noch nicht. Heute früh ströhmte sie herrliches Quittenaroma aus. Es scheint mit dem Nachreifen also doch ein bischen zu gehen. Ob das auch mit komplett grünen Früchten funktioniert, weiß ich nicht.

Gestern hatten wir schon einen halben Eimer Quitten aufgelesen, jeden tag auch ein paar Walnüsse, und gestern noch zwei Köpfe vom eigenen Rotkohl geerntet. Einen Kopf hatte ich verkocht, den anderen durfte ich mitnehmen.
 
  • Das ist interessant, Pyro. Habe ich so noch nicht erlebt. Oder ich erinnere mich nicht. Ich schaue immer, dass ich sie schnell verarbeite, weil ich immer das Gefühl habe, dass sie schnell an Geschmack abbauen und das Fruchtfleisch dann auch braun wird.
     
  • Das ist interessant, Pyro. Habe ich so noch nicht erlebt. Oder ich erinnere mich nicht. Ich schaue immer, dass ich sie schnell verarbeite, weil ich immer das Gefühl habe, dass sie schnell an Geschmack abbauen und das Fruchtfleisch dann auch braun wird.


    Ich hab die reifen Quitten jetzt erst mal auf dem Kachelofen (nicht angeheizt) drapiert und werde sie dann morgen/übermorgen verarbeiten.
    Die unreifen hab ich in die Speisekammer verfrachtet, wo sie noch ein wenig Zeit haben...

    Jetzt hängen noch um die 20 Früchte am Baum.

    Ist halt alles ein wenig umständlich.
    Letztes Jahr hab ich sie kiloweise an einem Tag verarbeitet.
     
  • Wir haben gestern Fallobst aufgelesen. Jetzt habe ich 8 mind. 1/2 Liter-Gläser voll.
    Nur, wer soll die alle essen. Habe vor kurzem schon mal einige gemacht und davon auch gleich verschenkt.
     
    Schade, dass durch Corona alle Gemeindebasare ausfallen dürften, sonst wäre das eine super Gelegenheit, ein Zuviel an Marmeladen und Gelees an Menschen, die selbst keine Obstbäume haben, zu bringen.
    Bei uns fällt dieses Jahr jedenfalls der Markt der Genüsse aus, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
     
  • Nicht wirklich außer mir und ich soll nicht viel davon essen. Mein Mann fängt erst seit 2-3 Jahren an, welches zu essen.
    Darum mache ich auch nicht viel. Aber kaputt gehen lassen ist ja auch blöde. Andrerseits sich immer die viele Arbeit machen und nachher isst es niemand ........ darum wird immer wieder verschenkt.
    Enkel habe ich noch nicht.
     
  • Pepino, ich mache ja auch mehr, wie wir essen können. Verschenkt wird auch viel, gerade bei Marmelade. Ich nutze die auch gerne beim backen, so kommt noch was davon weg oder eben in den Jogurt rein.
     
  • Rocoto und Feigen
    Und Chilis hängen immer noch ohne Ende.
    SAM_1976.JPG
     
    Bei mir läuft die Paprikaernte. Und die ist super! Ich ernte jeweils das, was verwendet wird. Das ist von heute. Die Ramiros sind schon alle verarbeitet. Sie wurden gefüllt und gebacken. Chilis habe ich auch geerntet und geräuchert.

    IMG_6806.JPG

    Außerdem habe ich eine handvoll Himbeeren geerntet und die letzte Melone.
    IMG_6812.JPGIMG_6813.JPG

    Die Melone ist sicher nur notreif. Aber riechen tut sie süßlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten