Was habt ihr für Erfahrungen mit eurer Regentonne?

  • Ersteller Ersteller Violeta
  • Erstellt am Erstellt am
  • AW: Regentonne

    Hier gibts noch ne optische Alternative.
    Kann man auch mit anderen Sachen füllen ausser Steinen.

    netter Link, jedoch Verdacht auf unerlaubte Werbung
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Regentonne

    wieso hab ich bei Plan-G so ein komisches Gefühl in der Magengegend?

    niwashi, der sich da dunkel an was erinnert ...
     
  • AW: Regentonne

    ... unerlaubte Werbung, ja ...

    niwashi, der den Link doch wieder löschen muß ...
     
    AW: Regentonne

    Die schönsten Wassertonnen sind die unter der Erde. Da gibts verschiedene Sachen, die einfachste Sache waren Betonrohre mit 2 m Durchmesser, bis auf 4 m Tiefe versenkt, sind ca 12 m³. Wir haben das von einem Baggerbetreib machen lassen, war in einem Tag erledigt.
    Dann Pumpe rein und schönen gußeisenen Wasserhahn, wo man auch einen Eimer oder Gießkanne drunter stellen kann. Noch besser mit einem Adapter für einen Wasserschlauch, denn Wasser fließt, will nicht unbedingt getragen werden. Der Rücken freut sich und keiner von uns wird jünger.
     
  • AW: Regentonne

    Ja, setzt nur voraus, das man Strom im Garten hat.

    Die Fassumrandung finde ich eine geniale Idee. Auf diese Weise kann man es auch bestimmt als eine Art Brunnen bauen.
    Was soll denn bei Deinem Fässchen noch kommen avenso ?


    Sharif
     
    AW: Regentonne

    .
    Was soll denn bei Deinem Fässchen noch kommen avenso ?


    Sharif

    vorgestellt habe ich mir den hellen oberen Rand (Putz) mit einer richtig guten Fassadenfarbe leicht getönt (auf keinen Fall weiß) zu streichen und dann hatte meine Tochter eine Idee die ich garnicht mal so schlecht fand. Wir, d.h. sie möchte dort auf diesen Rand - - - - - - - - - - - - - - malen. Aber jetzt bitte nicht zum Glücksrad verschieben, denn wenn es fertig ist stell ich Euch ein Bild rein. Ich behalt es noch für mich, denn wie schnell wirft man Pläne über den Haufen. Also erst mal fertig machen.
    avenso, der im Herbst leider keine Möglichkeit mehr sah wegen dem sch....... Wetter.
     
    AW: Regentonne

    avenso, der im Herbst leider keine Möglichkeit mehr sah wegen dem sch....... Wetter.

    schönes Wetter ist gut, wir mussten unsere Kinder heute Abend anbinden sonst wären sie bei dem Sturm hier weggeflogen, kurz darauf war in mehreren Ortschaften Stromausfall.

    Aber das nur nebenbei, es geht ja hier um die Tonnen.
    Habe selbst ein 1000 Liter Regentank und 2 auch nicht wirklich schöne blaue 400 Liter Regentonnen.

    Ziehe auch, wie wahrscheinlich viele hier, meinen Hut vor Deiner Idee und aktuellen Ausführung.

    Sieht sehr professionell aus avenso, Respekt.

    Löwenzahn, der auf weitere Vorstellungen Eurer Regenbehältnisse hofft, um selbst seine Tonnen etwas zu "tarnen".
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Regentonne

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Regentonnen. Ich bin mit meiner irgendwie nicht so zufrieden, schon nur, weil sie so hässlich ist..und es gibt auch sonst nix gscheits auf dem Markt. Ständig spritze ich mich klitschnass beim Fällen der Giesskanne. wer hat auch so ne Regentonne im Garten oder wer hat mir Tipps, wo ich ne bessere finde oder was ich selber dran und drum basteln kann für einen Mehrnutzen dieses voluminösen Giganten im Garten...
    freu mich auf Berichte von Leidensgenossen oder "geheilten" und glücklichen Regensammlern.

    Ich hätte dir ja ne optische und frostsichere Alternative, auch wenns dein Problem nicht komplett löst. Aber leider kann ichs dir nicht sagen, sonst wirds wegen angeblich unerlaubter Werbung gelöscht.

    xxx
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Regentonne

    wie kommen bloß immer diese Links zu den Gitterboxen hier rein.
    Wenn dieser jemand sich wenigstens mal anmelden würde.


    Sharif
     
    AW: Regentonne

    So langsam nervt´s wirklich, Tobi!
    Wo sind die Löscher?

    Stefan
     
    AW: Regentonne

    Sorry, ich verstehs nicht. Das Forum ist voll mit Links auf Seiten mit irgendwelchen Verkaufsangeboten zu irgendwelchen Problemlösungen. Macht doch auch Sinn oder?
    Der Themenstarter wollte ein anderes Wasserfaß, hier ein Vorschlag.

    Wird hier mit zweierlei Maß gemessen?


    @Themenstarter
    Such mal bei Google nach Wasserfaß + Gabione
     
    AW: Regentonne

    Sorry, ich verstehs nicht. Das Forum ist voll mit Links auf Seiten mit irgendwelchen Verkaufsangeboten zu irgendwelchen Problemlösungen. Macht doch auch Sinn oder?
    Der Themenstarter wollte ein anderes Wasserfaß, hier ein Vorschlag.

    Wird hier mit zweierlei Maß gemessen?


    @Themenstarter
    Such mal bei Google nach Wasserfaß + Gabione

    Das glaub ich nicht aber man merkt wer damit Profit machen will und das ist glaub nicht erwünscht.Auf der Art wie es gemacht wird!

    Such mal bei Google nach Wasserfaß + Gabione

    So sieht es doch schon besser aus und jeder der möchte wird es auch finden!;)
     
    AW: Regentonne

    @Toby
    es sind nicht zweierlei Maß, sondern die Art wie man auf Seiten verlinkt ...

    1) Empfehlungen - ok
    2) Info-Seiten - ok

    3) eigene kommerzielle Seiten, insbesondere von nicht angemeldeten Usern - no!

    niwashi, der seine eigene Seite nicht reingestellt hat ...
     
    AW: Regentonne

    Bei einem angemeldeten User sieht man auch, wie dieser sich sonst so einbringt.
    Wenn aber "zufällig" immer wieder für die selbe Seite (das selbe System) geworben wird, erweckt das den Eindruck der kommerziellen Werbung.


    Sharif
     
    AW: Regentonne

    Hallo hallo alle zusammen :o)

    ich finde es immer wieder spannend, wie sich so eine Fragestellung verselbständigen kann.
    aber nochmals zu euren Erfahrungswerten betreffend Regentonnen: wie viele Liter sind denn so von Vorteil, wenn man keine verbuddeln will, also eine Überirdische aufstellen will? sind 100 l zu wenig?
    klar, je mehr je besser, aber was ist so das Minimum, so zum starten und Erfahrungen sammeln...eh, ich weiss, ich stell mich ganz schön kompliziert an, aber ich kann den Fragen in meinem Innern nicht ausweichen ;o) 120 l? 300 l? wer die Wahl hat hat die Qual....

    liebe Grüsse
    Violeta
     
    AW: Regentonne

    Kommt auch darauf an wie groß das Dach ist von dem das Wasser kommt.
    120 wären mir zu klein bei unserer Dachfläche!Ich würd 250 aufwärts nehmen!
     
  • Zurück
    Oben Unten