Was gibt`s bei euch Weihnachten zu essen?

Ne Stefan, den musst du braten wie ein Rindersteak oder ein Reh. Lässt du ihn zu lange in der Pfanne wird er natürlich trocken.
 
  • ... und zäh! Aber sowas von zäh!

    Dann schon lieber Klapperschlange oder Krokodil.

    Die sind wenigstens schön zart.
    .......

    Neee, meins (Krokodil)war so was von zäh und geschmacklos. Dabei war ich so gespannt. Brauch ich nicht. Zebra und afrikanischer Springbock waren auch nicht so dolle. Strauß ging. Geschmacklich aber auch nicht der Hit. Aber vl war alles auch schlecht zubereitet.

    An nächsten Weihnachten wird es bei mir wahrscheinlich Zimtbraten vom Schweinerücken mit Apfelfüllung geben. Habe ich vor kurzem gelesen und klang lecker. Oder auch Wildschweintopf.
     
    Nimm Wildschweinrücken. Das ist aber auch sowas von lecker. Bloß nicht vorher marinieren. Das macht den ganzen feinen Geschmack kaputt.

    Wir hatten ihn ja in diesem Jahr. Und die Filets hab ich dann noch extra gemacht.

    Ich komme gleich wieder ins Schwärmen. Aber sowas von superoberlecker aber auch!!! Mit Wacholderbeeren-Thymian-Rosmarin-Weinbrand-Butter eingestrichen. Mmmmmhhhh!

     
    Hallo Lieschen, Gecko und ihr anderen Feinschmecker,
    seit ungefähr einem Jahr bereiten wir Damwildrücken oder Entenbrust nur noch nach der 80°-Methode zu ...... und haben noch nie so etwas Zartes gegessen!!!!!

    Wie/Ob es auch bei größeren Teilen (ganzen Enten z.B.) funktioniert, weiß ich nicht.

    Die 80-Grad-Entenbrust : Rezept von kuechengoetter.de

    Wir packen immer noch ordentlich Knobi u. Zwiebeln gewürfelt dazu, zuletzt etwas Creme fraiche + Wasser + Soja-Sauce und schalten den Grill zu, damit eine knusprige Kruste entsteht.

    Es macht auch nichts, wenn bei 80° die Zeit überschritten wird - die Zartheit ist unübertroffen. Selbst Reste, die am nächsten Tag unter dem Grill aufgeheizt werden, sind noch supersaftig.

    Guten Appetit und
    herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Davon habe ich auch schon gehört, Moorschnucke. Hab mir sogar ein Kochbuch gekauft. Und als ich zu Hause ankam, den Braten in die Röhre schieben wollte, stellte ich fest, dass das Ding bei 100 Grad endet oder beginnt. Je nachdem...

    Na jedenfalls hab ich die Methode dann wohl wieder vergessen. Jetzt ist mein großer Herd wieder fit. Da werde ich es mal probieren.

    Ja, Ente geht auch, steht in dem Kochbuch.
     
    Ich hab mir die Küchengötter gespeichert. :grins:

    Lecker die Rezepte dort.


    Schon als Kind habe ich gerne Kochrezepte gelesen. Mein erstes Kochbuch dafür hieß Reise um die Welt, oder so ähnlich...


    Dort gab es zu jedem Kochrezept eine Geschichte. Leider war die Welt nur die Sowjetunion und so ein bißchen Bulgarien und Polen.
    :(

    Und Borschtsch und Schtschi waren dann nicht so wirklich meine Welt.


    :rolleyes:
     
    Es gibt bei uns die traditionelle Gänseleber als Vorspeise.

    Und ja ich weiß!

    Als Hauptgang haben wir uns dieses Jahr für Ossobuco entschieden.

    Das Dessert wird bei mir höchstens flüssig sein. Süßes kommt nicht in Frage, da vorher schon genug Kohlenhydrate im Menü waren.
     
  • Similar threads

    Oben Unten