Was für ein Pflanze dorthin?

Registriert
11. Feb. 2013
Beiträge
213
Hallo,
ich habe einen alten Bachlauf wegreissen müssen, da er schon überall ausgeronnen ist und es einfach schon alles zu eng war. Stattdessen möchte ich gerne ein paar Stellen neben dem Teich neu bepflanzen. Es handelt sich dabei um die obere Stelle zwischen den Steinplatten (rechts neben dem Zaunpfosten, wo die Schneeglöckchen wachsen) und um die größere Fläche neben dem Rosmarin.

Das Problem ist bloß der Schatten. Bei der Pflanzfläche neben dem Rosmarin kommt wirklich kaum mehr Sonne hin. Bei dem oberen Fleckchen zwischen den Steinen ist es aber noch von morgens bis mittags sonnig.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank u
LG
 

Anhänge

  • 20160229_152909.webp
    20160229_152909.webp
    457 KB · Aufrufe: 156
  • 20160229_152901.webp
    20160229_152901.webp
    481,5 KB · Aufrufe: 78
  • Hallo,
    vielen Dank für die raschen Antworten!
    Ja Clematis mag zwar einen schattigen Fuß aber sonst mag sies ja sonnig und am Gitter ist es ja leider genauso schattig...

    Wie wärs denn im Schatten mit einer Schneerose? Bzw. mit was würdet ihr dann diese Schneerose kombinieren um iwie einen Bezug zum Rosmarin u zum Teich zu bekommen?

    Und was würdet ihr auf diesen halbschatten Platz setzen der bis mittags in der Sonne ist?

    Vielen Dank u LG
     
  • Du könntest die Helleborus mit Hosta kombinieren.
    Ich würde allerdings eine Helleborus orientalis, also eine Lenzrose, nehmen. Die sind farbig und sehen im Schatten einfach toll aus.

    Für den Halbschatten würde ich mal nach Staudenclematis schauen.
     
    Ich weis nicht ob die Lenzrose eine gute Option ist.

    Zwar blüht diese ewig lang aber nach meiner Meinung zur falschen Jahreszeit, denn in der Nähe des Teiches will man es doch eher im Sommer schön haben.

    Hier Bilder meiner Lenzrose die in voller Blütenpracht steht.

    Christrose.webp Christrose.webp
     
  • Bei Teichnähe fällt mir so Brunnenkresse ein, weiß es aber nicht genau.....
    Ansonsten würde ich bei Vollschatten auch zu Farn tendieren.
     
    Ich kenn mich mit Schatten nicht aus, denn bei mir ist 8-14Stunde Wüstensonne.

    Ich hätte gerne Bärlauch im Garten, aber der will bei mir aus bekannten Grund nicht so.
    Waldmeister liebt auch sehr den Schatten oder Walderdbeeren.

    Wenn es häufig gesehen wird finde auch ich Farne sehr schön, weil diese von Mai bis Winter schön sind.

    So sieht mein Farn schon im Mai aus und wird bis zum Winter immer schöner.
    Farnbeet.webp

    Walderdbeeren
    Walderdbeere.webp

    Minze wächst fast überall
    Pfefferminze.webp

    Waldmeister
    k-Waldmeister.webp

    Bärlauch
    k-Bärlauch.webp
     
  • Eine Hosta mit bunten Blättern, ein immergrüner Farn (Polystichum) und auch Liriope, die aussehen wie Gras, immergrün sind und im Herbst lange blühen.
    Die Pflanzen kannst Du mal googlen.
     
  • u.a. Astilben, Herbstanemonen, Lerchensporn, evtl. auch Silberkerzen-Arten für höhere Strukturen...passen alle auch super zu Farnen und Hostas...und die filigranen Krötenlilien kommen auch mit fast allen Verhältnissen zurecht...
    VG - Yuki
     
    Eine Säuleneibe für die Ecke. Entweder die Taxus baccata "Fastigiata" oder die weniger schlanke Taxus media "Hicksii"

    Hat mit Schatten und Sonne kein problem und ist auch im Winter grün.
     
  • Zurück
    Oben Unten