Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.687
... aber?Komisch, das Einzige was ich finde, was dem irgendwie nahe kommt wäre Larve vom Lilienhähnchen... aber....
Das hab ich bisher noch nie gehört und dort auch noch nie Lilienhähnchen gesehen, obwohl es hier alles drei im Garten gibt, und nicht grad wenig davon!dass die Lilienhähnchen neben Lilien bevorzugt auf Schnittlauch, Knoblauch und Zwiebeln gehen
Hier kann ich es aber leider nur bestätigen...Das hab ich bisher noch nie gehört und dort auch noch nie Lilienhähnchen gesehen, obwohl es hier alles drei im Garten gibt, und nicht grad wenig davon!![]()
Das ist ja interessant! Ja, träge wirken sie! Ich frage mich nur, ob ich das Viechzeug dann im Gemüse- und Kräuterbeet haben möchte... und vor Allem werden sie sich ja sicherlich dann trotzdem zum adulten Tier entwickeln. Das würde ich dann doch lieber verhindern... gefällt mir nicht so, wenn mein Garten eine Brutstätte für diese charmanten Tierchen ist.Die Larven kann man - hab ich eben irgendwo en passant gelesen - mittels Wasserstrahl abspülen. Angeblich sind sie zu unbeweglich, um auf die Pflanze zurückzuklettern.