Was frisst meine Paprika Blüte ?

Registriert
18. Okt. 2007
Beiträge
5.197
Kann mir das jemand sagen?
Schleimis sind es wohl nicht.Denn seit dem ich es das erstemal gesehen habe, streue ich die kleinen blauen Kügelchen ;)
Es sind auch grössten Teils wirklich nur die Blüten und Blütenansätze bei den Paprika und Chilis abgefressen.
Für einen Tip bin ich Dankbar, sonst wird es erst recht nix mit der Ernte dies Jahr.


VG freedom
 
  • hi,
    schau mal auf die unterseite der Blätter.
    Bei meinen Junpflanzen sah ich vor ein paar tagen auch fraßspuren....
    die übeltäter waren klein gelb und bewegten sich auf der blattunterseite.

    Wenn du diese Blattläuse auch hast, dann setzt eine Brennnesseljauche für einen tag an und benutzt es als Schädlingsabwehr ;)

    lg planifolia
     
    Hallo freedom
    Meine haben zu nass, zu kalt
    es fliegt kaum ein Insekt
    bei mir fallen sie ab.
    Vielleicht auch das
     
  • Bei mir ist es heuer auch ganz schlimm mit den Paprikas, vor allem im GWH, Blattläuse, Schnecken ...:mad: Hab jetzt großzügig die blauen Kügelchen verteilt und gegen die Blattläuse Gift gesprüht. Brennnesseljauche hab ich versucht, hat aber nix gebracht. Die Pflanzen stehen kurz vor der Blüte, das schon seit 3 Wochen, aber es tut sich nix bzw. werden die Blüten abgefressen.
    Und zu kalt isses auch, wir hatten heute knapp 10 Grad... Schade, dass es noch keinen Glühwein und Lebkuchen gibt, hätte heute gut gepasst :grins:
    LG,
    Kiwi
     
  • ist hier im Forum kein Paprika und Chilispezialist? Ich weiß nur, daß es bei Paprika genauso ist wie bei den Tomaten, da muß die Temperatur und die Feuchtigkeit passen und das ist wohl dieses Jahr nicht. Diejenigen, die sich auf Chili spezialisiert haben, könnten das genauer erklären. Meldet Euch!
    LG Anneliese
     
    Paprika und Chiliblüten fallen auch ab wenn sie nicht befruchtet wurden...
    Es gibt auch Schadinsekten die unterhalb der Blüten im Stengel ihre Eier absetzen. Die Blüten "knicken" dann einfach ab und vertrocknen...

    Aus den abgelegten Eiern entwickeln sich Maden, die sich dann durch den Stengel fressen und früher oder später die ganze Pflanze absterben läßt...
     
  • Raupen sind auch denkbar. Die fressen nicht nur Blätter sondern auch Blüten und Früchte. Gerade die sog. Gemüseeule ist dafür bekannt.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/schaedlinge/17714-raupenbestimmung-wie-heissen-sie.html

    Vielleicht die Pflanzen (auch die Blattunterseite) mal genau absuchen. Nicht nur auf erwachsene Raupen achten. Auch auf ganz dünne, gerade mal 1 cm lange. Die Raupen-Baby's sind mindestens genau so gefräßig wie die großen Brüder.

    2008 hatte ich so große Probleme mit den Raupen. Die Vögel hatten das bald raus und sobald ich an den Pflanzen stand zum Raupen-Absammeln hatte ich einen Augenblick später eine große Vielfalt an Vogelarten in meinem Garten, die ungeduldig auf die Raupen gewartet haben.

    Grüßle, Michi :D
     
    Ich hab Löcher in meinen Paprikapflanzen/Blättern/Blüten, ohne Schleimspuren der Schnecken.
    Glaube trotzdem, dass sie es sind; hab gestern eine "abgepflückt". Entweder sind das 'Überflieger', oder die Pflanzen waren so feucht, dass die Schleimspur deshalb nicht zu sehen war.
     
    Ich Danke Euch für die vielen Antworten.

    Der Standort der Chilis und Paprika ist natürlich im GW mit Auto Belüftung, aber unbeheizt vor einer Süd / West Wand.
    Schleimspuren konnte ich keine Entdecken bzw. nur da wo ich Korn gestreut habe.An den Blütenansätzen sieht man aber genau, das es Frasspuren sind und nicht abgebrochen oder abgefallen.Die Knospen kommen nicht mal zum Blühen, davor sind sie schon Verspeist.Hab sowas echt noch nie gehabt :rolleyes: Raupen oder Läuse konnte ich auch keine Feststellen, vlt. sollte ich aber nochmal mit der Lupe schauen gehen Morgen.

    VG freedom,
    traurig, weil wohl ohne Chili
     
  • Zurück
    Oben Unten