Was fehlt meiner Tomate?

Glueckskeks

Mitglied
Registriert
23. Apr. 2020
Beiträge
382
Hallöchen,

Während es den meisten meiner Tomaten gut geht bekommen 2 ganz helle Blätter.. Die eine steht im Mutterboden und die andere in gekaufter Erde- dachte es wäre nährstoffmangel und habe letzte Woche und gestern gedüngt aber bisher tut sich leider überhaupt nichts..

Bin für alle Tipps dankbar!

IMG_20200609_131826_372.jpg
IMG_20200609_140955_306.jpg
IMG_20200609_140957_277.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20200609_140959_208.jpg
    IMG_20200609_140959_208.jpg
    165,7 KB · Aufrufe: 161
  • Wenn du gedüngt hast, dann kann das durchaus sein, dass die alten Blätter nicht schnell wieder dunkel werden. Achte auf die Farbe der neuen, austreibenden Blätter, ob die in Ordung sind.

    Aber ich kann das auf deinen Fotos nicht richtig erkennen, was sind diese hellen Krümel, die bei den Blatteinzelaufnamen zu erahnen sind? Kannst du mal gründlich - eventuell mit Lupe - schauen, ob da irgendwas Saugendes herumkrabbelt?
     
  • Wenn du gedüngt hast, dann kann das durchaus sein, dass die alten Blätter nicht schnell wieder dunkel werden. Achte auf die Farbe der neuen, austreibenden Blätter, ob die in Ordung sind.

    Aber ich kann das auf deinen Fotos nicht richtig erkennen, was sind diese hellen Krümel, die bei den Blatteinzelaufnamen zu erahnen sind? Kannst du mal gründlich - eventuell mit Lupe - schauen, ob da irgendwas Saugendes herumkrabbelt?
    Das werde ich machen aber bisher habe ich nichts gesehen - was könnte es denn sein?
     
  • Stickstoffmangel macht gelbe Blätter, das ist im Prinzip reversibel, aber die Pflanze hier sieht mir schon kurz vor tot aus... Zudem scheint mir die extrem vergeilt, hat also sehr lange sehr wenig Licht bekommen. In dem Zustand könnte man die auch guten Gewissens entsorgen. Für Schädlinge sieht mir das untypisch aus.
     
    Stickstoffmangel macht gelbe Blätter, das ist im Prinzip reversibel, aber die Pflanze hier sieht mir schon kurz vor tot aus... Zudem scheint mir die extrem vergeilt, hat also sehr lange sehr wenig Licht bekommen. In dem Zustand könnte man die auch guten Gewissens entsorgen. Für Schädlinge sieht mir das untypisch aus.
    Naja sie war bis letzte Woche noch dunkelgrün - warum sollte ich sie entsorgen? Und ja sie etwas Spargelig aber das waren ihre "Geschwister" auch und an denen hängen kleine Tomätchen mittlerweile
     
  • Auch wenn es nicht die beliebteste Form der Düngung ist:

    Aber mit einem flüssigen Mineraldünger, der sofort wirksam ist, könnte man (sorgfältig dosiert) der Pflanze Starthilfe geben. Sie müsste halt zu Kräften kommen...

    Grüßle, Michi
     
    Das werde ich machen aber bisher habe ich nichts gesehen - was könnte es denn sein?

    Ich weiß es nicht, habe nur diese Krümel gesehen. Wenn irgendwas seltsam aussieht, schaut man immer besser noch mal gründlich nach.

    Außerdem habe ich eine leichte Spinnmilben-Paranoia, weil es mich in den letzten Jahren immer irgendwann erwischt hat, was an meinem windgeschützten Balkon liegt.
     
  • Stickstoffmangel macht gelbe Blätter, das ist im Prinzip reversibel, aber die Pflanze hier sieht mir schon kurz vor tot aus... Zudem scheint mir die extrem vergeilt, hat also sehr lange sehr wenig Licht bekommen. In dem Zustand könnte man die auch guten Gewissens entsorgen. Für Schädlinge sieht mir das untypisch aus.

    Klingt zwar etwas hart, aber die Pflanze wird nichts mehr, weil sie einfach keinen kräftigen Stängel hat. Ne Pflanze die bei der geringen Wuchshöhe so instabil ist, dass sie ohne Stab oder Schnur in sich zusammenfällt, kannst Du wirklich in die Tonne treten. Die hat ja nur ganz wenig Blätter und macht noch nicht mal Geiztriebe, geschweige denn irgendwelche Fruchtansätze.
    Da gibt es wirklich schönere Zierpflanzen als diese vergeilte Tomate.
     
  • Klingt zwar etwas hart, aber die Pflanze wird nichts mehr, weil sie einfach keinen kräftigen Stängel hat. Ne Pflanze die bei der geringen Wuchshöhe so instabil ist, dass sie ohne Stab oder Schnur in sich zusammenfällt, kannst Du wirklich in die Tonne treten. Die hat ja nur ganz wenig Blätter und macht noch nicht mal Geiztriebe, geschweige denn irgendwelche Fruchtansätze.
    Da gibt es wirklich schönere Zierpflanzen als diese vergeilte Tomate.

    Hmm ich möchte ihr eigentlich noch eine Chance geben :) dann wirds eben eine eher späte Blüte und Ernte..
     
    Die hier gezeigte Pflanze ist lang, sehr lang und dünn. Wenn man solche Jungpflanzen hat dann muss man sie schräg einpflanzen, also mehr von dem dünnen Stengel unter die Erde bringen. Sie kann sich dann furvhsus noch positiv entwickeln.

    Hat Deine Pflanze denn einen Haltestock zum Anbinden?
     
    Jetzt mal abgesehen von dem dünnen Stengel, der sich sicher in der Saison noch verdicken würde (und ja, man hätte Maßnahmen treffen können, ist jetzt aber halt nicht passiert-da können wir doch mit umgehen 😉) gibt es da überhaupt noch einen Haupttrieb?
    Mir sieht das nämlich sehr nach Nichtsnutz aus...
     
    Jetzt mal abgesehen von dem dünnen Stengel, der sich sicher in der Saison noch verdicken würde (und ja, man hätte Maßnahmen treffen können, ist jetzt aber halt nicht passiert-da können wir doch mit umgehen 😉) gibt es da überhaupt noch einen Haupttrieb?
    Mir sieht das nämlich sehr nach Nichtsnutz aus...
    Das Foto ist nicht ganz optimal aber einen Haupttrieb hat sie noch und sie wurde auch schon etwas tiefer gepflanzt. Ein tablett keimlinge stand suboptimal und ist vergeilt aber die meisten haben sich total gut gefangen, sind dunkelgrün und haben schon 2 blütenstände und fruchtansätze, nur diese 2 nicht..
     
    Die hier gezeigte Pflanze ist lang, sehr lang und dünn. Wenn man solche Jungpflanzen hat dann muss man sie schräg einpflanzen, also mehr von dem dünnen Stengel unter die Erde bringen. Sie kann sich dann furvhsus noch positiv entwickeln.

    Hat Deine Pflanze denn einen Haltestock zum Anbinden?
    Haltestock werde ich mal dranbinden, meinst du das hilft?
     
    Zwei?
    Ich dachte das sei eine Tomate.
    Sei doch mal so gut und mache Fotos von den Haupttrieben.
    Stehen die beide zusammen und haben beide dieses Aussehen?
    Woher kommt die Erde, in der sie stehen?

    Wogegen?
    Beides richtig: es sind 2 Tomaten aber auf dem Bild ist nur eine, sie sehen aber etwa identisch aus. Eine steht da im Freiland in Mutterboden, die andere im Topf in Baumarkterde, gedüngt wurden sie 2 mal... Sie sind mit eienr Gruppe anderer Vorzuchten umgezogen und dann alle rausgesetzt worden Ende Mai. allen geht es gut bis auf den beiden..
     
  • Zurück
    Oben Unten