Was eßt ihr Ostern? Rezeptvorschläge

  • Hallo Vita,
    wenn ich eine größere Menge von einem Kräutlein benötige was gerade nicht in meinem Garten wächst, dann besorge ich mir von einem Freund die Handelshofkarte.
    Ich weiß nicht wo du wohnst, aber vielleicht gibt es sowas ähnliches aja auch bei dir in der Nähe!
    So ein Markt wo nur Gewerbetreibende einkaufen können, sollen. Weiß der Teufel warum!
    Auf jeden Fall haben die von allem immer so Großgebinde, Gaststättengeeignet!
    Da kaufe ich auch immer Paprika edelsüß und andere Gewürze die man in größeren Mengen verbraucht, das ist echt supergünstig!
    Bei mir gibts zu Ostern gefüllten Schweinebraten mit Wirsing und böhmischen Knödeln!
    Falls es jemanden interessiert schicke ich gerne das Rezept.
    Thread: Rezepte!
    Liebe Grüße und frohe Eiersuche Anett
     
    - Annett, ist das so etwas Ähnliches wie die Metro?
    Den Handelshof gibt es hier auch.
    Ich habe ja Kerbel im Garten, winzig noch, aber wegen der zahlreichen Pflanzen reicht es allemale für 2 Osternasen.

    Danke für Deinen aufmerksamen Hinweis, meine Liebe, und frohe Ostern!

    Vita :eek:
     
  • Ein typischer, blöder und dummer Spruch über Vegetarier von einem Menschen, der einfach keine Ahnung hat (ich esse sehr wohl tierisches, denn ich bin Vegetarier und kein Veganer). Vielleicht weißt Du ja, dass nicht nur Fleisch tierische Kost ist!

    Hallo Pflanzenzüchter,

    würdest Du bitte einmal so gut sein und mir den Unterschied zwischen Vegetarier und Veganer erklären?

    Bei einem Seminar von meinem Arbeitgeber, unteranderem ein Seminar über Ernährung; wurde uns mitgeteilt, daß ein Vegetarier kein Fleisch ißt, aber tierische Produkte, wie Eier, Nudeln, Käse usw.

    Sollte ich mit mein Spruch: "Aber das Futter .........." bei Dir auf den Zeh getreten haben, so bitte ich um Entschuldigung.

    LG
    Dieter
     
  • Die Geschichte von Daisy erinnert mich an das letzte Osterfest.
    Da hatten wir das Gleiche.
    Mit ganz großer Küche und allem drum und dran
    Dieses Jahr ist es leichter.
    Heute gibt es Senfeier mit Salzkartoffeln und Salat.
    Ostersonntag gibt es Burgunderbraten mit Kartoffelklössen und Brokkoli/Blumenkohl.
    Ostermontag wird gebruncht mit Raclette,Schinkensalat und anderen Kleinigkeiten.
    Das sitzt man so gemütlich beisammen und futtert und kann dabei erzählen.

    LG Elke
     
    Ovo-Lacto-Vegetarier: verzichtet auf Fleisch und Fisch
    Lacto-Vegetarier: verzichtet auf Fleisch, Fisch und Eier
    Veganer: verzichtet auf alle tierischen Produkte(z.B. Milchprodukte)
     
  • und wie heißen die, die nicht mal Lederschuhe tragen?

    niwashi, der ißt was schmeckt ...
     
    Hallo zusammen,

    bei uns gibt es heute:

    Kartoffelsalat und Außenborkkamerad (ißt Janas gerne)

    am Sonntag:

    Hähnchen und Pommes und Gurkensalat
     
  • bei uns gibt es rinderschmorbraten in honnig-senf-sesam-kruste.
    und am montag ist leckeres schweinefilet angesagt.


    Hallo Bernd!

    Das hört sich ja lecker an! Bitte, bitte könnte ich das Rezept haben? Von dem Rinderschmorbraten in honig-senf-sesam-Kruste.
    Würde mich total freuen.

    Gruß Luise:o
     
    GG hat sich für heute Pfannkuchen gewünscht, also bekommt er die auch!
    Mit Honig und Nutella natürlich!

    ..und ich werde mir eine Forelle mit vielen Kräutern dünsten!
    einen schönen Tag noch..


    Mo, die allen schöne Feiertage und geduldiges Eier suchen wünscht! :D
     
    Taditionell bei uns im Süden

    Gründonnerstag .... Spinat mit gröstete Erdäpfel und Spiegelei
    Freitag .... irgendein Fisch

    Samstag .... gibts bei uns die Osterjause (um die uns viele beneiden) die wird bei uns auch in der Kirche geweiht ...

    und zwar gekochter Osterschinken mit Eierkren (geriebener Kren wird in Essig und Öl abgemacht und mit Äpfel (nimmt die Schärfe) und Eier verfeinert)

    Dazu süßes Weißbrot oder Reindling ...

    das wird bei uns im ganzen Land gegessen und in der Kirche bei der Weihe hmmmjammmieee das riecht ....

    Ist irgendsoein uralter Restritus den sich die Kirche zueigen gemacht hat .... und für dessen Erhaltung ich ihr sehr dankbar bin :cool:
     
    bei uns gibt es rinderschmorbraten in honnig-senf-sesam-kruste.
    und am montag ist leckeres schweinefilet angesagt.


    Hallo Bernd!

    Das hört sich ja lecker an! Bitte, bitte könnte ich das Rezept haben? Von dem Rinderschmorbraten in honig-senf-sesam-Kruste.
    Würde mich total freuen.

    Gruß Luise:o

    kein thema. ich stelle es in den rezepte fred.
     
    Moin!

    Morgen gibt es Osterfeuerbuffet! (Jeder bringt etwas mit)
    Sonntag kommt Schwiemu, da gibt`s Rinderrouladen
    und Montag Wok.
     
    Taditionell bei uns im Süden

    Gründonnerstag .... Spinat mit gröstete Erdäpfel und Spiegelei
    Freitag .... irgendein Fisch

    Samstag .... gibts bei uns die Osterjause (um die uns viele beneiden) die wird bei uns auch in der Kirche geweiht ...

    und zwar gekochter Osterschinken mit Eierkren (geriebener Kren wird in Essig und Öl abgemacht und mit Äpfel (nimmt die Schärfe) und Eier verfeinert)

    Dazu süßes Weißbrot oder Reindling ...

    das wird bei uns im ganzen Land gegessen und in der Kirche bei der Weihe hmmmjammmieee das riecht ....

    Ist irgendsoein uralter Restritus den sich die Kirche zueigen gemacht hat .... und für dessen Erhaltung ich ihr sehr dankbar bin :cool:

    hört sich gut an, fini. aber was bitte ist Krenund Reindling???:confused:
    sollte mir da kulinarisch was entgangen sein???
     
    Also wenns nach vegetarisch und veganisch gehen sollte, esse ich am liebsten Spaghetti à la Inga: dünne, lange eierlose Nudeln mit reiner Tomatensauce incl. fetter Tomatenstücke drin :D
     
  • Zurück
    Oben Unten