Was darf sowas kosten?

@Galileo

Hier mal zwei Angebote. Beim einen hiess es, man könne gar keinen Bagger bei uns nutzen (Zaun im Weg) und auf dem Angebot ist er dann drauf
Vorab – zu teuer , unseriös, nach oben kein Preislimit – gehe noch detailiert darauf ein, wenn ich mir die Zeit nehmen kann.
...Dann wollen wir mal:

1. KV – die vielen "ca." lassen jedweden höheren Endbetrag zu, selbst die Verdopplung.
  • Warum der Anbieter, unter "Allgemeinen Positionen" sich nicht auf die Anzahl/Menge festlegt, ist unklar.
  • 60 Std. zuviel – 2 Ak a 8 Std (ohne An/Abfahrt) also 50 Std. reichen locker
  • Entsorgung Erdaushub – Preis & Menge ok – Erdaushub oder Sand, nicht verunreinigt kostet im RheinMaingebiet 30€/to – es handelt sich aber um Rasensoden und die kosten mehr.
  • RDS08 Rasendeckschichtsubstrat – Preis ok, Menge erscheint zu wenig, kenne aber das spezifische Gewicht nicht.
  • Dünger & Rollrasen ok
  • Mobilbagger 5 Stunden ok – Preis zu hoch, da der Baggerfahrer nicht enthalten ist
  • LKW, wie vor
  • Kfz mit Anhänger ok
  • Bodenfräse ok
Kontrollgänge und 1. Rasenschnitt sind nicht angeboten.

Recherche
Das RDS08 Rasendeckschichtsubstrat wird ca. 20 km entfernt von Göppingen verkauft.
Die Firma mischt es wohl selbst.
Es ist anzunehmen, dass sie auch Aushub, Rasensoden usw. zur Entsorgung annehmen, aufbereiten und damit auch dieses Rasensubstrat mischen.
Das würde insgesamt die Preise für Entsorgung & Substrat erklären.
Der Anbieter liefert wohl 2x mit eigenem LKW dort Aushub an und nimmt auf dem Rückweg das Substrat mit, kippt es an der Arbeitsstelle ab und lädt mit Bagger in Schubkarren oder MiniDumper.
Wäre interessant, wieviel das Subtrat ab Werk kostet inkl. Lieferung.

Mein Leszeichen: Angebote überprüfen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ...Dann wollen wir mal:

    1. KV – die vielen "ca." lassen jedweden höheren Endbetrag zu, selbst die Verdopplung.
    • Warum der Anbieter, unter "Allgemeinen Positionen" sich nicht auf die Anzahl/Menge festlegt, ist unklar.
    • Entsorgung Erdaushub – Preis & Menge ok – Erdaushub oder Sand, nicht verunreinigt kostet im RheinMaingebiet 30€/to – es handelt sich aber um Rasensoden und die kosten mehr.
    • RDS08 Rasendeckschichtsubstrat – Preis ok, Menge erscheint zu wenig, kenne aber das spezifische Gewicht nicht.
    • Dünger & Rollrasen ok
    • Mobilbagger 5 Stunden ok – Preis zu hoch, da der Baggerfahrer nicht enthalten ist
    • LKW, wie vor
    • Kfz mit Anhänger ok
    • Bodenfräse ok
    Kontrollgänge und 1. Rasenschnitt sind nicht angeboten.

    Recherche
    Das RDS08 Rasendeckschichtsubstrat wird ca. 20 km entfernt von Göppingen verkauft.
    Die Firma mischt es wohl selbst.
    Es ist anzunehmen, dass sie auch Aushub, Rasensoden usw. zur Entsorgung annehmen, aufbereiten und damit auch dieses Rasensubstrat mischen.
    Das würde insgesamt die Preise für Entsorgung & Substrat erklären.
    Der Anbieter liefert wohl 2x mit eigenem LKW dort Aushub an und nimmt auf dem Rückweg das Substrat mit, gibt es an der Arbeitsstelle ab und lädt mit Bagger in Schubkarren oder MiniDumper.
    Wäre interessant, wieviel das Subtrat ab Werk kostet inkl. Lieferung.

    Mein Leszeichen: Angebote überprüfen
    Lieben Dank für Deine Zeit und Arbeit - muß nun trotzdem noch mal fragen: Du meintest ja, dass es unseriös (das "ca.") und aber auch zu teuer ist. Das "zu teuer" bezieht sich jetzt aber dann nur auf den Bagger?
    Heißt, der Rest ist okay?
     
    wie sieht es denn jetzt aus?
    Wir wissen noch nicht, was tun...
    Falls Du meinst, wie der Rasen momentan aussieht: Sehr viel Unkraut, an einigen schattigen Stellen gar kein Rasen/Gras, sondern Moos, weil damals (1980) der falsche Rasensamen ausgebracht wurde. "Hubbelig", da nicht richtig angelegt worden.
     
  • Heißt, der Rest ist okay?
    Arbeitszeit hab ich vergessen und im Beitrag #21 ergänzt.
    Den 2. KV nehm ich mir später vor.

    Vorab rate ich:
    • Flächen selbst ausmessen – Aussparungen, Ecken, Baumscheiben unter 1,5 m" übermesse ich, da hier mehr Zeit zum Bearbeiten notwendig ist.
    • Container für Entsorgung selbst beauftragen, dann hat man auch die tatsächlichen Entsorgungskosten (Menge)
    • Arbeiten in einzelne Leistungen aufsplitten und so eine Angebotsanfrage erstellen:
    • Baustelleneinrichtung/Geräte vorhalten/Abbau
    • Rasensoden wie vorhanden abtragen, Material rausschaffen & laden
    • alternativ umfräsen, Wurzeln usw. aufnehmen & laden
    • Substrat liefern / ergänzen inkl. ausbringen & verteilen
    • Dünger liefern & einarbeiten
    • Planum verlegefähig erstellen (einebnen, soweit notwendig verdichten, ausgleichen, abziehen)
    • Fertigrasen liefern, es müssen min. 10% mehr sein als Fertigfläche (Verschnitt)
    • Fertigrasen fachgerecht verlegen, diagonal anwalzen & wässern
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Recherche
    Das RDS08 Rasendeckschichtsubstrat wird ca. 20 km entfernt von Göppingen verkauft.
    Die Firma mischt es wohl selbst.
    Es ist anzunehmen, dass sie auch Aushub, Rasensoden usw. zur Entsorgung annehmen, aufbereiten und damit auch dieses Rasensubstrat mischen.
    Das würde insgesamt die Preise für Entsorgung & Substrat erklären.
    Der Anbieter liefert wohl 2x mit eigenem LKW dort Aushub an und nimmt auf dem Rückweg das Substrat mit, kippt es an der Arbeitsstelle ab und lädt mit Bagger in Schubkarren oder MiniDumper.
    Wäre interessant, wieviel das Subtrat ab Werk kostet inkl. Lieferung.

    Mein Leszeichen: Angebote überprüfen
    Hallo, ich bin "Knie kaputt" von Kommissar Kroketti :-)
    Meinst Du das als Erklärung für die LKW,- bzw. Anhängerstunden im Angebot?

    Ich frage jetzt mal neugierhalber bei der Fa. die to. Rasensubstrat inkl. Lieferung an.
    Wenn die Lieferung frei Bordsteinkante ist, muss das Zeug aber immer noch hoch zu unserem Garten, aber jetzt frage ich erstmal an.
     
    Meinst Du das als Erklärung für die LKW,- bzw. Anhängerstunden im Angebot?
    Hallo "Knie kaputt",

    für den LKW ja, der Hänger dient wohl zum Transport des eigenen Baggers und dem Rollrasen.
    Wenn die Lieferung frei Bordsteinkante ist, muss das Zeug aber immer noch hoch zu unserem Garten
    Das sollte in den 50 Std enthalten sein, aber bei Hanglage des Grundstückes mehr Zeit für alle Arbeiten beanspruchen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wir wissen noch nicht, was tun...
    Falls Du meinst, wie der Rasen momentan aussieht: Sehr viel Unkraut, an einigen schattigen Stellen gar kein Rasen/Gras, sondern Moos, weil damals (1980) der falsche Rasensamen ausgebracht wurde. "Hubbelig", da nicht richtig angelegt worden.
    Ja, zeig mal nen Foto.

    Es gibt Unkrautmittel die den rasen wohl nicht betreffen.

    Eine Maschine oder bei der Fläche auch mit „rasenspecht“ selbst machen. Leihkosten 10€ am Tag.

    Unkraut weg spritzen. Rasen auf niedrigste Stufe mähen. Rasenspecht für Löcher. Kies 0,2-2mm 5kg pro qm mit rasenrakel verteilen. Kies kann man in big bags liefern lassen.

    Moos ist Nährstoffmangel und ggf ph Wert. Wenn ihr beim neu machen nicht komplett auf die rasenschiene einsteigt, sondern außer ab und zu mähen nichts macht, könnt ihr euch das komplett sparen.
    Heißt 1-2 Jahre Unkraut zupfen wöchentlich. Am besten mähroboter oder min 1x Woche mähen. Düngeplan alle 4-6 düngen. Im Herbst herbstdünger. Nur so mal grob,
     
    DAs geht mir schon die ganze Zeit hier durch den Kopf; warum nicht den bestehenden "Rasen" renovieren?
    Gift würde ich allerdings weglassen-
     
    Ne, die Fläche wirklich durch. Zudem ist es unschön, dass alles uneben.
    Gift etc. wäre sowieso keine Option wegen unserer Katzen.
    Wir haben uns auch alle anderen Optionen überlegt, aber es soll nun neu angelegt werden, mit Rollrasen. Aussähen können wir nicht - auch wieder wegen der Katzen.
    Moos ist Nährstoffmangel und ggf ph Wert
    Hier ist der Grund, dass manche Stellen schattig + feucht sind.
     
  • 2. KV – Auch hier lässt sich aufgrund des "geschätzen Aufwandes" ein viel höherer Endbetrag abrechnen.

    • Lohnpreise sind hier auch im branchenüblichen, aber oberen Bereich
    • doch 80 Std. sind eindeutig zuviel
    • Entsorgung Erdaushub – Preis & Menge ok – auch hier die Frage, ob tatsächlich Aushub abgerechnet wird oder später die wesentlich teuere Rasensoden-Kippgebühr
    • Rasensubstrat – Preis ok, Menge erscheint zu wenig, kenne aber das spezifische Gewicht nicht.
    • Dünger nicht angegeben – fehlt
    • Microbagger kostet einzelner Tag ca. 100 € in unserer Gegend, ab 5 Tagen nur noch 80 €, evt. noch 10-15€ für den Breitlöffel, doch 142 € sind happig, ohne Bediener. Wofür der Bagger aber 5 Tage braucht, bleibt ein Rätsel.
    • LKW 138 € Tagespreis ist noch ok, aber bei 5 Einsatztagen liefert der Anbieter die Rasensoden wohl nach Süd-Italien und bringt von dort den Rollrasen mit ;)
    • Fertigrasen Preis ok
    Kontrollgänge und 1. Rasenschnitt sind nicht angeboten.

    Fazit aus den 2 Angeboten:
    Vermutlich sind die Auftragsbücher der beiden Anbieter satt gefüllt und erstellen solche "Kostenvoranschläge" nach dem Motto, falls der hochgerechnete Auftrag reinkommt super, wenn nicht... haben wir ja genug Arbeit.

    Ich empfehle, selbst eine Leistungsbeschreibung zu erstellen und diese zur Angebotsanfrage, auch an Betriebe im weiteren Umkreis zu schicken.
    Fertigrasen kann gut bis zu nächtlichen Temperaturen von +5° verlegt werden.
    Wurzelwachstum findet, wenn auch reduziert, bis +1° statt.
    Es ist also noch Zeit.
    Ich selbst habe sogar bis zum leichten Nachtfrost verlegt – das muss man aber beherrschen und ist mit Aufwand verbunden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    2. KV – Auch hier lässt sich aufgrund des "geschätzen Aufwandes" ein viel höherer Endbetrag berechnen.

    • Lohnpreise sind hier auch im branchenüblich, aber im oberen Bereich
    • doch 80 Std. sind eindeutig zuviel
    • Entsorgung Erdaushub – Preis & Menge ok – auch hier die Frage, ob tatsächlich Aushub abgerechnet wird oder später die wesentlich teuere Rasensoden-Kippgebühr
    • Rasensubstrat – Preis ok, Menge erscheint zu wenig, kenne aber das spezifische Gewicht nicht.
    • Dünger nicht angegeben – fehlt
    • Microbagger kostet einzelner Tag ca. 100 € in unserer Gegend, ab 5 Tagen nur noch 80 €, evt. noch 10-15€ für den Breitlöffel, doch 142 € sind happig, ohne Bediener. Wofür der Bagger aber 5 Tage braucht, bleibt ein Rätsel.
    • LKW 138 € Tagespreis ist noch ok, aber bei 5 Einsatztagen liefert der Anbieter die Rasensoden wohl nach Süd-Italien und bringt von dort den Rollrasen mit ;)
    • Fertigrasen Preis ok
    Kontrollgänge und 1. Rasenschnitt sind nicht angeboten.

    Fazit aus den 2 Angeboten:
    Vermutlich sind die Auftragsbücher der beiden Anbieter satt gefüllt und erstellen solche "Kostenvoranschläge" nach dem Motto, falls der hochgerechnete Auftrag reinkommt super, wenn nicht... haben wir ja genug Arbeit.

    Ich empfehle, selbst eine Leistungsbeschreibung zu erstellen und diese zur Angebotsanfrage, auch an Betriebe im weiteren Umkreis zu schicken.
    Fertigrasen kann gut bis zu nächtlichen Temperaturen von +5° verlegt werden.
    Wurzelwachstum findet, wenn auch reduziert, bis +1° statt.
    Es ist also noch Zeit.
    Ich selbst habe sogar bis zum leichten Nachtfrost verlegt – das muss man aber beherrschen und ist mit Aufwand verbunden.
    Das ist sehr hilfreich, vielen lieben Dank! Wir hatten schon Vermutungen, die Du nun auch bestätigst. Wir werden uns nun nochmal schlaumachen, mit Hilfe Deiner Tipps. So können wir nun viel besser ins Gespräch gehen :)
    "Schlimmstenfalls" klappt es dieses Jahr nicht mehr, aber gut zu wissen, dass hier auch der Herbst noch geht.

    Schönes Rest-Wochenende!
     
  • Zurück
    Oben Unten