Heute braucht nur das Walipini etwas Wasser, der Garten ist schön nass, fast 13 Liter gestern Abend
Hast Du nichts auffangen können?Keine Ahnung welche Regenmenge zusammenkam, die Balkonkästen haben davon nix abbekommen. Also lief gerade wieder Wasser aus dem Gartenschlauch.
Ja, die Frage wäre besser zu stellen: Was braucht kein Wasser?
Bisher habe ich nicht gegossen:
Lavendel, Salbei, Rosmarin
Können schon, aber Wollen ist die Frage...Könnt ihr mit Leitungswasser gießen?
Kannst du das nochmal genau ausführen, @Marmande?Die Gebühren werden am Ende des Jahres von der Stadt zurückerstattet.
Können schon, aber Wollen ist die Frage...
Wir haben eine Grufos-Pumpe die Grundwasser zieht.
Sie ist aber schon so alt, das sie mehr Strom verbraucht als nötig.
Die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Kannst du das nochmal genau ausführen, @Marmande?
Was hat die Installation gekostet und wer hat das angebracht?Wir haben einen geeichten Zähler zum Aufschrauben am Außenwasserhahn. Was dort durchläuft wandert in den Garten oder Pool und am Ende des Jahres bekommen wir die entsprechenden Abwassergebühren von der Stadt zurückerstattet. Das Wasser ist ja auch nie in die Kanalisation gekommen.
Und wo bekommt man den? Ich dachte, man muss das ganze Rohr auseinander nehmen und ein Teil zwischen setzen. Ob das bei uns auch so unkompliziert ist?Nix, der wird einfach auf das Gewinde geschraubt und im Winter im Keller gelagert. Man glaubt uns, daß wir den dann nicht vor der Waschmaschine einbauen. Der Verbrauch wird im Herbst an das Kämmereramt gemeldet. Die sehen ja auch was drum herum verbraucht wurde und können so ein bißchen kontrollieren.