Was braucht heute unbedingt Wasser?

  • Bei uns hat es auch geregnet. Genau gemessen habe ich nicht, auf der Dachflächen eines Reihenhauses kam gerade mal ca. 10 cm in der Wassertonne (300 l) zusammen. Und das auch noch inclusive alles an Drack, was halt so auf dem Dach war. Kann man also vernachlässigen.
    Es wird zu einer Selektion führen. Alles im Garten, was das nicht ab kann, hat geloost. Eine Ausnahme mache ich da nur bei meinen Kübel-Zöglingen. Die können ja nichts dafür…..
    Ansonsten gibt es nur noch trockenresistente Neupflanzungen im Garten.
    Ich bin jetzt seit 2014 wieder in Deutschland und habe schon 3 „Jahrhundertsommer“ miterlebt. Die Zitronen stehen in den Startlöchern zum auspflanzen!
     
    Es wird immer dramatischer. Selbst Bäume in der Nähe des Flußes leiden sichtbar. Im Garten lebt nur noch, was regelmäßig Wasser aus der Leitung bekommt.
     
  • Wüstenkräuter, die sich als Unkraut im Rasen festsetzen. Die brauchen kein Wasser. Die haben den Rasen meines Nachbarn fest in der Hand.
     
    Ja, die Frage wäre besser zu stellen: Was braucht kein Wasser?
    Bisher habe ich nicht gegossen:
    Lavendel, Salbei, Rosmarin


    Kugeldisteln, Telekien, patagonisches Eisenkraut, Gilbweiderich... da wächst noch viel im väterlichen Garten, was nicht gegossen wird. Sogar meine Taglilien dürften kaum mal Wasser bekommen haben, auch die Glockenblumen und Stockrosen schaffen es enorm lange, ohne gegossen zu werden.

    Das kostbare Nass in den Regentonnen wird in diesem Garten ohne Wasseranschluss für das Gemüse gebraucht.
     
    Hier braucht mittlerweile wirklich alles Wasser. Sogar drei Buchenstämme (Hecke) sind kaputtgegangen und die Obstbäume lassen die Flügel hängen. Es ist deprimierend.
     
  • Bitte gib mir Wasser

    20220813_202847.webp
     
    Können schon, aber Wollen ist die Frage...
    Wir haben eine Grufos-Pumpe die Grundwasser zieht.
    Sie ist aber schon so alt, das sie mehr Strom verbraucht als nötig.
    Die Wahl zwischen Pest und Cholera.

    Kannst du das nochmal genau ausführen, @Marmande?

    Wir haben einen geeichten Zähler zum Aufschrauben am Außenwasserhahn. Was dort durchläuft wandert in den Garten oder Pool und am Ende des Jahres bekommen wir die entsprechenden Abwassergebühren von der Stadt zurückerstattet. Das Wasser ist ja auch nie in die Kanalisation gekommen.
     
    Wir haben einen geeichten Zähler zum Aufschrauben am Außenwasserhahn. Was dort durchläuft wandert in den Garten oder Pool und am Ende des Jahres bekommen wir die entsprechenden Abwassergebühren von der Stadt zurückerstattet. Das Wasser ist ja auch nie in die Kanalisation gekommen.
    Was hat die Installation gekostet und wer hat das angebracht?
     
    Nix, der wird einfach auf das Gewinde geschraubt und im Winter im Keller gelagert. Man glaubt uns, daß wir den dann nicht vor der Waschmaschine einbauen. Der Verbrauch wird im Herbst an das Kämmereramt gemeldet. Die sehen ja auch was drum herum verbraucht wurde und können so ein bißchen kontrollieren.


    20220813_232152.webp
     
    Nix, der wird einfach auf das Gewinde geschraubt und im Winter im Keller gelagert. Man glaubt uns, daß wir den dann nicht vor der Waschmaschine einbauen. Der Verbrauch wird im Herbst an das Kämmereramt gemeldet. Die sehen ja auch was drum herum verbraucht wurde und können so ein bißchen kontrollieren.
    Und wo bekommt man den? Ich dachte, man muss das ganze Rohr auseinander nehmen und ein Teil zwischen setzen. Ob das bei uns auch so unkompliziert ist?
     
    Bei meiner Mutter im Dorf geht es genau so wie bei Marmande.
    Bei uns verlangt die Stadt genau die gleiche
    Wasseruhr wie für das normale Wasser, dass wir von ihr kaufen, noch mal vor dem Rohr nach draußen zu installieren 😖
    Dafür können wir viel gießen.

    Und unseren Brunnen dürfen wir diw nächsten Jahre wegen der PFC-Fahne im Grundwasser, die gerade unter uns durch zieht, nicht nutzen....
     
    Ich fürchte, damit kommt man bei uns nicht durch. Die wollen hier sicher auch ne feste Uhr.
    Und das ist ja schon Aufwand.
    letztes Jahr habe ich nur ein einziges Mal mit Leitungswasser gegossen. Aber dieses Jahr gehen in der Woche mehrere hundert Liter weg.
     
  • Zurück
    Oben Unten