Das ist allerding äußerst bemerkenswert.
Bei mir blüht gerade mal die wilde Kirsche.
Und das nicht gerade üppig wie sonst.
Ich verstehs einfach nicht.
Ehrlich, so jämmerlich hat mein Garten noch nie ausgeschaut.
Selbst die Schneeglöckchen taten sich schwer.
Frag nicht wie meine Narzissen aussehen.
Obs am Wassermangel liegt?
Ich kann allerdings unmöglich alles wässern.
Da bin ich bei der nächsten Jahresabrechnung directly pleite...
hmmm ... ich habe mir überlegt, dass die Blütezeit der Tulpen dann zusammenrückt, wenn der März besonders warm ist. War es letztes Jahr nicht auch so früh so warm? Hier jedenfalls war letztes Jahr auch alles nah beieinander.
Außerdem läuft der Stadtgarten außer Konkurrenz, weil unter 70% der Fläche eine Tiefgarage liegt und das geschlossene Mauerkarrée zusätzlich heizt. Mikro-Klima im Mainau-Format. Im wilden, offenen Garten ist es nicht ganz so frühzeitig. Na ja, der Flieder ist auch dort schon ganz schön weit gediehen!
Ich laufe durch den Stadtgarten, schneide die ersten verblühten Tuulpenköpfe ab und notiere, welche Sorten ich fürs nächtse Jahr bestelle.
Flaming Purissima 40 St.,
Purissima 30 St.,
Orange Emperor 30 St.,
Ballerina 20 St., einfache
Negrita 40 St., irgendeine Triumphtulpe in der gleichen, durchscheinden rosa Farbe wie
China Pink aber früher, wenn schwarze / auberginefabene, dann lilienblütige (
Havran ist grenzwertig, fast zu dunkel und matt, um schön zu sein, selbst wenn
Gavota danebensteht),
Ronaldo 20 St., 5 kg Oscorna-Dünger zum Mästen... :grins:
Vita
