Was blüht genau heute bei euch?

20230705_080637.jpg

20230705_100316.jpg

20230705_080345.jpg

20230705_080402.jpg

20230705_100346.jpg

20230705_080444.jpg

20230705_080608.jpg

20230704_200938.jpg
 
  • Mit dem Blauen Waldmeister Asperula orientalis begrüne ich im Sommer Töpfe vor dem Haus, ein Gewächs, das auch im Schatten mit etwas Morgen- und Abendsonne gedeiht, da ist es o.k., dass die Blüten klein sind.
    2023BWM.jpg

    Liatris hingegen darf in voller Sonne wachsen, sie blüht jedes Jahr üppiger, bis die Pflanzen zu groß und dicht werden und geteilt werden müssen.
    2023Liatris.jpg

    Die erste Blüte der aus Samen gezogenen Echinacea ist noch ein bisschen blass.
    2023Echina1.jpg
     
  • Hosta 'Night before Christmas' (wem fällt so ein Name ein, zu Weihnachten ist sie doch praktisch nicht existent!) legt los, die andere Sorte kommt später.
    Anhang anzeigen 746092 Anhang anzeigen 746093 Anhang anzeigen 746094
    über verschiedene Namen von Hostas kann man geteilter Meinung sein, dem Züchter ist es aber freigestellt, der Pflanze den Namen zu geben und bei mind. 10.000 verschiedenen Sorten ist die Namenswahl nicht mehr ganz soooo leicht ;)
     
  • Delosperma 'Ice Cream Fire' hat von den heuer gekauften Sorten die größten Blüten und auch die meisten, 'Ice Cream Yellow' tut auch recht gut. Die Töpfe haben 17 cm Durchmesser.
    2023DeloFire.jpg 2023DeloGelb.jpg

    Der Blutweiderich ist jetzt am schönsten. Die Rispen blühen sehr lange und werden dabei immer länger, gut für die Bienen. Leider braucht er ziemlich viel Wasser.
    2023Blutwei.jpg

    Nachdem die violette Inkalilie ersoffen ist, wird 'Paola' sehr vorsichtig gegossen und bei Regen ins Haus getragen. Die Erdmischung hält das Wasser zu gut, die dicke Drainage-Schicht unten im Topf hilft da gar nichts.
    2023InkaPaola.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten