Was blüht genau heute bei euch?

  • IMG_6174.jpegIMG_6173.jpeg

    :grinsend:
     
  • Hier fängt eine selbst gezogene Bartnelke an, zu blühen.
    Ich habe sie im letzten Jahr ausgesät, und sie ist zu einer recht großen Staude herangewachsen.
    Ganz super .. .. bei mir dauert es meist 2 Jahre bis sie blühen. Vielleicht säe ich zu spät, nämlich dann, wenn die Samen reif sind und auch in der Natur aus den Kapseln fallen.
     
    Der Wald-Ziest Stachys sylvatica (voriges Jahr im Nordischen Shop gekauft) ist (noch) so ein Winzling, dass ich ihn immer wieder suchen muss (obwohl ich genau weiß, wo er steht) und von seinen höheren Nachbarn befreien.
    2023WaldZiest.webp

    Eine aus Samen gezogene Silene coronaria hat es geschafft .. .. und sie ist weiß!
    2023Silene.webp
     
  • Das ist unser Pfarrersgarten, da gibts eine richtige Pfingstrosenstraße,den ganzen Zaun lang wachsen lauter Pfingstrosen. Das ist jetzt so schön.
     

    Anhänge

    • Pfarrhof 0323.webp
      Pfarrhof 0323.webp
      578,6 KB · Aufrufe: 68
    • Pfarrhof 0123.webp
      Pfarrhof 0123.webp
      573,7 KB · Aufrufe: 112
    • Pfarrhof 0223.webp
      Pfarrhof 0223.webp
      697,1 KB · Aufrufe: 59
    • Pfarrhof 0423.webp
      Pfarrhof 0423.webp
      606,5 KB · Aufrufe: 96
    • Pfarrhof 0523.webp
      Pfarrhof 0523.webp
      402,1 KB · Aufrufe: 60
    • Pfarrhof 0623.webp
      Pfarrhof 0623.webp
      369,7 KB · Aufrufe: 60
    • Pfarrhof 0723.webp
      Pfarrhof 0723.webp
      322,9 KB · Aufrufe: 61
    • Pfarrhof 0823.webp
      Pfarrhof 0823.webp
      762,4 KB · Aufrufe: 64
    • Pfarrhof 0923.webp
      Pfarrhof 0923.webp
      471,7 KB · Aufrufe: 57
    • Pfarrhof 1023.webp
      Pfarrhof 1023.webp
      458,4 KB · Aufrufe: 66
    Der gelbe Lerchensporn wächst seit Jahren an dieser Stelle, wo es im Sommer etwas Morgensonne gibt, sonst ist es da „finster“, und er wächst da so gut, dass es ihm nichts ausmacht, wenn er immer wieder von großen Nacktschnecken angefressen wird. Versuche Jungpflanzen woanders anzusiedeln, wo mehr Sonne hinscheint, sind gescheitert, dort mag er einfach nicht.
    2023GeLeSp.webp
     
    Der gelbe Lerchensporn wächst seit Jahren an dieser Stelle, wo es im Sommer etwas Morgensonne gibt, sonst ist es da „finster“, und er wächst da so gut, dass es ihm nichts ausmacht, wenn er immer wieder von großen Nacktschnecken angefressen wird. Versuche Jungpflanzen woanders anzusiedeln, wo mehr Sonne hinscheint, sind gescheitert, dort mag er einfach nicht.
    Anhang anzeigen 742572
    Ja, das kann ich bestätigen, der wächst wirklich dort wo er will, nicht wo wir wollen. Der ist also voll emanzipiert. ;) Ich habe ja auch den weißen Lerchensporn, wie oft den meine Freundin schon haben wollte, kleine Pflänzchen ausgegraben hat, der ging nicht an. Alles war zwecklos.
     

    Anhänge

    • Lerchensporn0119.webp
      Lerchensporn0119.webp
      361,9 KB · Aufrufe: 68
    • Lerchensporn0121.webp
      Lerchensporn0121.webp
      526,6 KB · Aufrufe: 73
  • Zurück
    Oben Unten