Was blüht genau heute bei euch?

Draußen, und nass
20210111_125315.jpg..20210111_125344.jpg
 
  • Ui, das ist früh, Gartenerde. Du hast beneidenswert mildes Klima. :)
    Ich dachte, unser botanische Garten sei schon eine der mildesten Ecken, aber dort fehlen mir die Krokusse noch und an Priemeln ist noch gar nicht zu denken.

    Es blüht dort die frühere der beiden Zaubernüsse, die ersten Schneeglöckchen, Winterlinge, Hasel, Vorfrühlingsalpenveilchen, Winterjasmin und seltsamerweise die Sommerknotenblume.
    Die Scheinquitte zeigt Knospen.

    Sicher zuordnen kann ich Austriebe von Aaronstab, Bärlauch, Märzenbecher und Narzissen.
     
  • hallo pyromella,
    eigentlich ist das hier gar nicht so geschützt auf der Insel,
    aber wo das blüht ist ein kleiner Innenhof.
    lg. Iris gartenerde
     
  • @Rosabelverde.
    die Pflanze bekamen wir blühend zu Weihnachten 2019 geschenkt, da war sie ca 20 - 25 cm hoch.
    Seit Dezember 2020 blüht sie verhalten wieder und ist ca 80 - 90 cm hoch.
    Nach der ersten Blüte hab ich sie zurückgeschnitten,
    weil ich das bei der Pflege für Kalanchoe serrata so gelesen katte.
    Der Farbton ist ein kräftiges orange/rot.
    An den Rändern der Blätter sind viele "Brutblätter", von denen ich einen Teil ausgesät habe
    und die auch schon angewachsen sind.
    DSCF4547 (2).JPG DSCF4548 (2).JPG DSCF4546 (2).JPG
    Grüßle Guiseppe
     
  • @jola,
    die Freundin meines Enkels kaufte sie namenlos in einer kleinen Gärtnerei in Stuttgart.
    Als ich den Namen bei Google suchte, kam ich auf Kalanchoe serrata.
    Nachdem mich Marmande auf die "Goethe Pflanze" aufmerksam machte,
    suchte ich erneut und fand Kalanchoe daigremontiana und Kalachoe pinnata.
    und nu bin ich so klug wie vorher.
    Vielleicht kann @Tinchenfurz‘ Tochter freundlicherweise helfen.
    Es würde mich sehr freuen
    Grüßle Guiseppe;):)
     
    @jola,
    die Freundin meines Enkels kaufte sie namenlos in einer kleinen Gärtnerei in Stuttgart.
    Als ich den Namen bei Google suchte, kam ich auf Kalanchoe serrata.
    Nachdem mich Marmande auf die "Goethe Pflanze" aufmerksam machte,
    suchte ich erneut und fand Kalanchoe daigremontiana und Kalachoe pinnata.
    und nu bin ich so klug wie vorher.
    Vielleicht kann @Tinchenfurz‘ Tochter freundlicherweise helfen.
    Es würde mich sehr freuen
    Grüßle Guiseppe;):)
    Leider kann ich da nicht ganz so viel helfen. Brutblätter nennt man meines Wissens alle auch Goethepflanzen weil er so viele Kinder hatte. Dabei handelt es sich immer um kalanchoe, allerdings mit unterschiedlichen Sorten.
    Kalanchoe sind absolut nicht mein Fachgebiet.... 🙈
     
  • Zurück
    Oben Unten