Was blüht genau heute bei euch?

Hallo JGosub, du hast aber auch schöne Raritäten. Wächst dein Lisianthus im Freien? Und wenn ja, überwintert er draußen?
Schönen Sonntag, Tilda
 
  • Blüht aber nur noch ein bißchen ;) Vor ein paar Tagen umgeplanzt
    20200906_153020.jpg
    Das war ( ist ) mein Hibiscus .
     
  • @Mirjam er steht noch draußen und kenne ihn nur unter Eustoma. Es ist ein weiterer Versuch ihn zu erhalten... habe bisher immer Pech mit gehabt. Ich habe einen Wasserspeicher unten mit einem Docht... er bekommt nur Regenwasser oder Osmosewasser, kommt aber demnächst rein.
    Mein Balkon ist nicht so groß wie er sein müsste! ;) Daher nur Lieblingspflanzen...

    LG
     
  • Bei mir ist momentan eine kleine Flaute. Die Herbstastern sind noch nicht so weit. Der Phlox macht eine Pause. Die Rosen auch. Außer die Hl.Elisabeth, die legt jetzt so richtig los mit wachsen. Die habe ich ja letzten Herbst erst eingesetzt. Der Duft von ihr ist traumhaft. Freue mich schon wenn die richtig groß ist und ich im Sommerhäusl ihren Duft genießen kann. Auf der Terasse ist es noch sehr farbig.
     

    Anhänge

    • Rose Hl.Elisabeth 1220.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 1220.JPG
      223,3 KB · Aufrufe: 59
    • Rose Hl.Elisabeth 1320.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 1320.JPG
      248,5 KB · Aufrufe: 58
    • Rose Hl.Elisabeth 1420.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 1420.JPG
      265,4 KB · Aufrufe: 65
    • Terasse    4720.JPG
      Terasse 4720.JPG
      501,6 KB · Aufrufe: 92
    • Terasse    4820.JPG
      Terasse 4820.JPG
      542,8 KB · Aufrufe: 102
    • Terasse    4920.JPG
      Terasse 4920.JPG
      820 KB · Aufrufe: 110
    • Terasse    5020.JPG
      Terasse 5020.JPG
      843,3 KB · Aufrufe: 102
  • Hi Elis, von wegen kleine Flaute. Das sieht alles noch so wundervoll aus. Die Rose, ein Traum!
    LG, Tilda
     
    2020blmn148.jpg Der Muskatellersalbei schickt noch einige Spätblüten hinterher.

    2020blmn147.jpg Die kleinen roten Dahlien kommen erst jetzt richtig in die Gänge. Zuvor haben sie 3 Wochen gemickert, aber seit der Erhöhung ihrer Wasserration sind sie nicht wiederzuerkennen.

    2020blmn146.jpg Aber die hier!, die Engelstrompete! Eine einzige Blüte hat sie gemacht, obwohl sie seit dem Kauf im Frühjahr gewachsen ist wie verrückt und immer nach Wasser schreit, das sie auch kriegt. Diese eine Blüte hat aber die gesamte Terrasse duftmäßig zugewuchert.
     
  • Wie hast du das hingekriegt, @bobbycharly? (y) Gratuliere, sieht toll aus (und duftet wahrscheinlich noch toller), bin voll neidisch! So ähnlich hatte ich mir das hier auch vorgestellt. Und was ist? Eine mickrige Blüte!, und eine weitere - angefressene! - Knospe. :cry:

    (Steht dein Prachtstück im Topf oder im Boden?)
     
    Hallo Rosabel,
    mein "Prachtstück" ist schon 3 Jahre alt und lebt im Topf.
    Im Herbst wird auf ca. 50 cm heruntergeschnitten und im Keller ohne große Beachtung der Winter verschlafen. Normalerweise hab ich im Frühjahr umgetopft und reichlich Langzeitdünger in die neue Erde gemischt, doch dieses Jahr hab ich das leider nicht auf die Reihe bekommen. Deshalb mußte sich die Pflanze mit etwas frischer Erde obendrauf zufrieden geben. Nachdem die Engelstrompete ja als Schluckspecht bekannt ist, hat sie bei mir so manches mal traurig ihre Blätter hängen lassen, bis sie von mir wieder eine Kanne Wasser bekommen hat. Gelegentlich wurde da etwas Flüssigdünger beigemischt.

    Deshalb freue ich mich um so mehr, daß sie mir diese mittelmäßige Behandlung verzeiht und mir so eine reiche wunderschöne Blütenpracht beschert.
     
    Meine ET´s werden auch ohne Beachtung im finsteren Keller überwintert. Ca 2-3x sollte man sie aber schon gießen Ab und zu bekommen sie das Jahr über einen Schluck Flüssigdünger und das war es auch schon. Umgetopft wurden sie bestimmt schon je nach Sorte 5- 10 Jahre nicht mehr, da ich sie sonst nicht mehr tragen kann. In den Töpfen sind eigentlich fast nur noch Wurzeln. Manche Sorten kommen damit prima zurecht und blühen über und über von Mai bis September.
    Ich habe gehört, dass sie angeblich nicht so toll blühen sollen, wenn man zu sehr stickstoffbetont düngt. Ob es stimmt, kann ich nicht sagen, da ich wenig dünge.
     
    Und was seh ich heute? - : die ET hat plötzlich mindestens noch 20 Knospen, die aber alle erst 2 oder 3 cm lang sind. Will die etwa Weihnachten blühen? :oops: Was hab ich bloß falsch gemacht?

    und blühen über und über von Mai bis September.

    Auch bei den beiden, die ich früher schon mal hatte, hab ich in keinem Mai je Blüten gesehen. Vor August kam da nie was. Aber so spät wie diesmal kenn ich's auch nicht. Hab jede Woche artig gedüngt ... zuviel? zuwenig?
     
    Schon eine Weile blühen Strohblumen bei uns. Habe gerade gestern entdeckt das meine Frau eine andere Sorte gepflanzt hatte.... schöne rosa Farben hat diese.... Gibt es auch noch andere Farbe außer gelb und rosa?
     
    Genau heute ;) blühen endlich zewi Hunds-Rosen bei bei uns. Im ersten Anlauf hats nicht so recht klappen wollen, warum weiß ich jedoch nicht. Dafür freue ich mich jetzt um so mehr
     
    Hallo Pepino,
    wie bringst du deine Engelstompeten im Mai schon zum Blühen?
    Hast du einen Wintergarten oder ein Treibhaus zum Vortreiben?
    Meine bekommen im Mai erst ihre neuen Blätter und vor August gibt's keine Blüten.

    Dieses Jahr ist sie mit Anfang September schon spät dran, vielleicht weil bei uns der Mai und der Juni ziemlich kühl waren.
     
  • Zurück
    Oben Unten