Was blüht genau heute bei euch?

Woah, Guiseppe! Lass deinen Rhabarber weiterblühen und halte uns mit Fotos auf dem laufenden!, das Teil sieht ja so prächtig aus!

Pit, dein kleiner Rotdorn ist zauberhaft, sehr harmonisch!


Kolkwitzie hat pünktlich gestern am 1. Mai die ersten Blüten geöffnet. Die nächsten Tage wird also 1 großeralter Strauch völlig übersät sein mit diesem zartfarbigen Luxus:

2018klkwtz01.jpg

Diese 3 Geranien haben seltsamerweise gleichzeitig am 30. April mit dem Blühen begonnen:

2018grnm03.jpg2018grnm01.jpg2018grnm02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bewundernswerte Sabina Pit.

    Mein kleiner Zierapfel für Terrasse und Balkon hat zwei Blüten,
    Clematis Montana blüht umso reichlicher

    DSCF0998 (2).jpg DSCF1003 (2).jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Guten Morgen liebe Rosabel

    Kolkwitzie hat pünktlich gestern am 1. Mai die ersten Blüten geöffnet. Die nächsten Tage wird also 1 großeralter Strauch völlig übersät sein mit diesem zartfarbigen Luxus:

    Anhang anzeigen 589859

    Die Kolkwitzie blüht ja für längere Zeit, das ist keine 2-Tags-Blume.

    Diese 3 Geranien haben seltsamerweise gleichzeitig am 30. April mit dem Blühen begonnen:

    Die 3 haben eine gute Farbzusammenstellung, finde ich sehr zart.
    Hab viel Freude daran.
    Einen schönen Sonntag wünscht Dir
    Poldstetten.
     
    Die Kolkwitzie blüht ja für längere Zeit, das ist keine 2-Tags-Blume.

    Oh ja, ich freue mich schon auf den Moment, wenn der Strauch geradezu schäumt vor Blüten! :grins:

    Freut mich, dass dir meine 3 Geranien gefallen. Zwei weitere Sorten blühen erst im Sommer auf.

    Dir auch einen schönen Sonntag mit Frühstück am Teich! :) (Sind Frösche drin?)
     
  • So viel Sommer im Frühling wie Marmande hab ich noch nicht. Aber ich freu mich riesig über die ersten Iris-Blüten.
    Und über die Spirea. Die gehört zwar eigentlich zum Nachbarsgarten, wächst aber so schön üppig über'n Zaun, dass zumindest dieser Teil davon von mir adoptiert wurde.:D
    Und auch über die Netzblatt-Pfingstrose. Die Flockenblumenblüten sind ebenfalls Grund zur Freude...:cool:

    Iris.jpg

    Spirea2.jpg Spirea.jpg

    Netzblatt-Pfingstrose.jpg Flockenblume.jpg
     
    Ich freue mich auf die ersten Pfirsiche vom neuen Baum.
    Meine Pfingstrosen, die in den Vorjahren so üppig blüten,
    sind dieses Jahr nur ganz schwach ausgetrieben.

    Entweder war das Wetter oder die Wühlmäuse schuld.
     
  • jetzt schon ein wenig mehr.
     

    Anhänge

    • 015_576x768.JPG
      015_576x768.JPG
      94,3 KB · Aufrufe: 70
    • 014_1024x768.JPG
      014_1024x768.JPG
      118,9 KB · Aufrufe: 69
    • 013_1024x768.JPG
      013_1024x768.JPG
      135,4 KB · Aufrufe: 70
    • 012_576x768.JPG
      012_576x768.JPG
      110,1 KB · Aufrufe: 90
    • 011_576x768.JPG
      011_576x768.JPG
      102,3 KB · Aufrufe: 71
    • 010_1024x768.JPG
      010_1024x768.JPG
      124,2 KB · Aufrufe: 89
    • 004_1024x768.JPG
      004_1024x768.JPG
      108,7 KB · Aufrufe: 74
    • 003_576x768.JPG
      003_576x768.JPG
      92,6 KB · Aufrufe: 64
    • 002_576x768.JPG
      002_576x768.JPG
      83,8 KB · Aufrufe: 69
    • 001_576x768.JPG
      001_576x768.JPG
      77,1 KB · Aufrufe: 76
    Es macht immer wieder viel Spaß, eure tollen Blüten zu bewundern.8)8)DSCI2888.JPG

    Eine von vielen Zucciniblüten.8)8)
     
    Die rosa Kolkwitzie ist ja toll! Kannte ich noch gar nicht, habe hier nur 2 weiße, die aber ebenso überschäumend blühen, dabei aber ein bisschen besser frisiert wirken, weil ich viel an ihnen rumschneide.:-P (Nicht böse sein, ich will dich nicht ärgern, Stinger, dein Strauch blüht herrlich, aber der Habitus ist ein bisschen kompliziert und kann großzügigen Schnitt nach der Blüte vertragen. Meine beiden sind schon über 40 Jahren alt, da muss man ihnen sowieso mal die Grenzen aufzeigen.)

    Hier blüht auch noch bzw. wieder ein bisschen:

    2018gldrgn01.jpg Das obere Viertel des alten Goldregens

    2018wgl01.jpg Weigelie Bristol Ruby

    2018grnm04.jpg Zwei Arten Geranium in trauter Eintracht

    2018lfnspgl01.jpg gelber Elfenspiegel (streckt kleine Zungen raus, hm?)

    2018hchr01.jpg Diese Heuchera kommt alljährlich als erste mit Blüten daher.

    2018kngskrz01.jpg Königskerzen und Katzenminze
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten