Was blüht genau heute bei euch?

  • Sattes Pink, gell? Bin ganz begeistert. :)

    Winterjasmin

    P1000952.webp P1000953.webp

    P1000954.webp P1000955.webp
     
  • Heute aus meinem Garten:
    DSCF3160[1].webp
    Was juckt mich der Kalender?
    DSCF3157[1].webp
    Primula vulgaris, weiße Sorte, muß manchmal radikal ausgedünnt werden.
    DSCF3162[1].webp
    Helleborus sät sich in den schmalsten Ritzen aus
    DSCF3153[1].webp
    Mein Garten vom Gehweg aus.
    LG von Hero
     
  • Die Schneeglöckchen sind Galanthus elwesii ssp elwesii. Das haben mir Fachleute gesagt, als ich nachfragte, warum einige meiner G. elwesii ab Ende November blühen. Also eine Unterart von elwesii. Sehr gut finde ich, daß sie sich bestens vermehren. Ich nehme auch immer die Samenkapseln ab wenn sie gelb werden und streue sie an den gewünschten Stellen aus.
    Vor kurzem habe ich einer Gartenfreundin einen Topf mit 3 blühenden Glöckchen geschenkt. Die ist beinahe ausgeflippt vor Freunde.
    LG von Hero
     
  • Primeln hab ich nur wilde, die hier Schlüsselblumen heißen, und die lassen sich gar nicht vom Wetter irritieren, da gibt's keine Knospen oder gar Blüten.

    Aber die Nachtkerzen leuchten noch immer durch den Garten, zwar nicht so großartig lodernd wie im Sommer, aber mit großer Beharrlichkeit. (Foto von gestern.)

    nchtkrzDez15.webp

    Und während die einen noch blühen, blühen die anderen schon wieder. ZB die Schleifenblume in meinem Kiesgartenkübel. Diesmal duftet sie aber kein bisschen. (Foto von heute.)

    schlfnblmDez15.webp
     
    Primeln hab ich nur wilde, die hier Schlüsselblumen heißen, und die lassen sich gar nicht vom Wetter irritieren, da gibt's keine Knospen oder gar Blüten.

    Primeln sind aber keine 'Schlüsselblumen'. Schlüsselblumen brauhen Feuchtigkeit
    und Schatten, z.B. entlang vom Bachlauf ;).
    Primeln hingegen, mögen die Sonne und blühen auch jetzt wieder.
    Pete.
     
  • Hi bei uns blühen die Primeln und wir bezeichnen die stängellosen Schlüsselblumen (Primula vulgaris) als Primeln.
    Wobei die mit Stiel also Primula veris heißen bei uns Schlüsselblumen.
    Scheint wohl überall etwas anders bezeichnet zu werden.
    LG

    Primel
    24131806tr.jpg
     
  • schon verwirrend, wenn unterschiedlich gedeutet/gemeint wird?
    Das Bild der Asta, ist für hier eine Primel ;).
    Pete.


    Für mich auch. Nee, Pete, wir waren uns da völlig einig. Primeln sind Gartenprimeln, aber Schlüsselblumen sind auch Primeln, nämlich die Wildform. Und die hat mit Blühen jetzt nichts am Hut. Alles klar? :grins:
     
    Hi, ihr habt doch noch einen Thread: Zeigt eure Primel, aber ich fand es eben so außergewöhnlich, dass eben diese Wildform von stängellosen Primeln jetzt blühen.Sie sind auch dann im Frühjahr immer die ersten.
    Wildformen gibt es auch viele, von den Gartenprimeln bis den Waldprimeln und ...und....
    LG
     
    ... Primeln sind Gartenprimeln, aber Schlüsselblumen sind auch Primeln, nämlich die Wildform. Und die hat mit Blühen jetzt nichts am Hut. Alles klar? :grins:
    Gut das die Primel Familie so groß ist, da ist doch für jeden was dabei und das meine Primula veris deine Worte nicht gelesen hat, denn sie tut das womit sie nichts am Hut haben sollte.
    2016.01.02.webp

    Paar anders farbige Primeln sind auch so weit, Kapuzinerkresse hat noch neue Blüten gemacht, die Speisechrysantheme, sowie ihre Zuchtverwandten tragen noch Blüten, auch der Feuersalbei, der noch eine Blüte geschafft hat, Bornholmmageriten wollen gerade auf gehen und gestern neu entdeckt, Lungenkraut blüht, so wie Ranunkelstrauch. Die üblichen Winterblüher, wie Jasmin und Winterschneeball stehen eh in voller Blüte.
    Völlig perplex war ich, wie weit der Mirabellenbaum ist, hoffentlich wird es nun kälter, sonst blüht der in paar Tagen.
     
  • Zurück
    Oben Unten