Wow, tolle Blüten wieder! Die üppige Wiesenraute kriegt mich immer wieder. Und der Rittersporn, den ich wegen meiner Schnecken ja nicht im Beet halten kann. Habe etliche Kübel damit vollgestopft, aber so üppig wie im Beet wird er natürlich nicht. Oder: leider nicht. Oder doch lieber: Was ne Frechheit, nicht!

:grins:
Meine Moorwanne hat Zuwachs bekommen: Drosera (Sonnentau), Venusfliegenfalle (weil die alte wohl nicht winterhart war) und, da ich mir bislang noch keinen dieser schicken
großen Blütenhartriegel geleistet habe und auf meinen Pimpf wohl noch zwanzig Jahre warten muss, um dann festzustellen, es ist ein stinknormaler Hartriegel, ja, aus all diesen geschwafelten Gründen habe ich jetzt ein nettes, pflegeleichtes Imitat: Cornus canadensis.
:grins:
Drosera
Venusfliegenfalle
Cornus canadensis
Gerd, die Fleischfresser haben pro Stück übrigens 3,99 € gekostet, was ich hart an der Grenze finde, aber dafür ist die Größe der Drosera okay. Und im Gartencenter sind die leider oft überteuert UND noch kleiner.
Hier eine Halbansicht. Zwei Orchideenprimeln (die gibbet ja direkt fürn Spottpreis heutzutage! Vor Jahren wollten die Händler noch 5-6 € dafür) habe ich versuchsweise auch mal mit reingepackt.