Was blüht genau heute bei euch?

  • Billa wie ich dich um deine Bartnelken beneide,ich habe kein Glück habe mir Saatband gekauft es ist nichts auf gegangen.Weiße Grasnelken habe ich bei uns noch nie gesehen ich habe die rote.Neue Fotos habe ich auch sollte eins bei sein was ihr vielleicht schon kennt dann sorry.bin nicht mehr so tau frisch in der Birne:);)
    diese Pfingstrose fängt jetzt an zu blühen
     

    Anhänge

    • Gartenblumen 011.webp
      Gartenblumen 011.webp
      143 KB · Aufrufe: 72
    Hey J,

    schade, dass dein Saatband nicht aufging. Die Samen von Lidl keimen verlässlich, das mal als Tipp! Blühen tun die allerdings erst ab dem zweiten Jahr, das weißt du, oder? Im Moment gibt es Bartnelken blühend in den Gartencentern und zT bei den Discountern. Schau doch mal direkt nach blühenden, dann hättest du sofort etwas von ihnen.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Bei mir blüht und verblüht gerade die Eidechsenwurz, Sauromatum, die ich ausgepflanzt habe. Sie kommt im 2. oder 3. Jahr schon.

    Diesmal habe ich sie angefasst, und zum ersten Mal habe ich den berüchtigten Aasgeruch gerochen. Brrr!
    :grins:

    P1410649.webp P1410646.webp

    P1410647.webp P1410648.webp

    Jetzt ist sie fast abgeblüht:

    P1430104.webp P1430103.webp

    Ich habe mal am Stengel gezupft, sollte man lieber nicht tun, wenn man Samen will. :d

    P1430102.webp

    Ich wollt aber mal wissen, wie das aussieht.
     
  • Am schönsten ist ihr Laub! Und im Herbst, wenn die Samenstände herauskommen, leuchtet sie auch nochmal.
    ;)

    Eine Fingerhutparade hätt ich noch anzubieten:

    Wer versteckt sich da in der Baumpäonie? :rolleyes:

    P1380205.webp P1380787.webp

    Erst bissel krumm...

    P1400009.webp P1390164.webp

    ...und dann doch kerzengerade.

    P1400824.webp P1400825.webp

    P1410715.webp P1410713.webp

    Pfälzer Bergsteigerschnecke :-P

    P1410716.webp

    Getrickst...

    P1410712.webp
    P1410711.webp

    Naja, hier nicht ganz so gekonnt. :rolleyes:
    P1400830.webp
    P1400828.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Marlen, das ist eine akeleiblättrige Wiesenraute. Brauchst aber auch nur mit dem Cursor auf das Bild gehen, der Name steht bei meinen Bildern eigentlich immer dabei.
     
    Wow, tolle Blüten wieder! Die üppige Wiesenraute kriegt mich immer wieder. Und der Rittersporn, den ich wegen meiner Schnecken ja nicht im Beet halten kann. Habe etliche Kübel damit vollgestopft, aber so üppig wie im Beet wird er natürlich nicht. Oder: leider nicht. Oder doch lieber: Was ne Frechheit, nicht!
    :rolleyes::grins:

    Meine Moorwanne hat Zuwachs bekommen: Drosera (Sonnentau), Venusfliegenfalle (weil die alte wohl nicht winterhart war) und, da ich mir bislang noch keinen dieser schicken großen Blütenhartriegel geleistet habe und auf meinen Pimpf wohl noch zwanzig Jahre warten muss, um dann festzustellen, es ist ein stinknormaler Hartriegel, ja, aus all diesen geschwafelten Gründen habe ich jetzt ein nettes, pflegeleichtes Imitat: Cornus canadensis.
    :grins:

    Drosera

    P1430442.webp

    Venusfliegenfalle

    P1430443.webp

    Cornus canadensis

    P1430446.webp P1430445.webp

    Gerd, die Fleischfresser haben pro Stück übrigens 3,99 € gekostet, was ich hart an der Grenze finde, aber dafür ist die Größe der Drosera okay. Und im Gartencenter sind die leider oft überteuert UND noch kleiner.

    Hier eine Halbansicht. Zwei Orchideenprimeln (die gibbet ja direkt fürn Spottpreis heutzutage! Vor Jahren wollten die Händler noch 5-6 € dafür) habe ich versuchsweise auch mal mit reingepackt.
     
    Mal weg vom wunderschönen Moorbeet, Billa, - und hin zum Sonnenhügel - nein Blauhügel

    DSCN9058.webp



    Salvia nemerosa 'Blauhügel' - Form trifft Namen:cool:

    LG
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten