Was blüht genau heute bei euch?

Hallo Babschi und Cannafreak,

letztes Jahr hatte ich versucht etwas über Scabiosen im I-net zu erfahren. Es gibt wohl beides. Einjährige als auch Stauden.
Dieses Jahr habe ich mir die hellblau/lila Scabiose gekauft und sie soll z.B. eine Staude sein. Bei den anderen bin ich leider nicht dahintergekommen, denke aber, sie werden einjährig sein.

LG Karin
 
  • Gräserblüten :)
    2012_0811Sommer0004 chinaschilf.jpg

    Strandflieder
    2012_0812Sommer0002.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     


    Es blüht alles so schön, einfach genial, 8)!
     

    Anhänge

    • 012.JPG
      012.JPG
      57 KB · Aufrufe: 147
  • Bei mir blüht leider nicht alles so schön ;)
    Tulpen nicht und Flieder nicht und Türkenmohn nicht und ...



    Aber ansonsten kann ich nicht klagen! :grins:
     
  • Meine Güte....was für eine Farbe....
    Ist das ne Dahlie?? Ich kaufe mir für näxtes Jahr auch ein paar Zwibbeln, auch wenn ich ganz vorsichtig damit geworden bin, nachdem jetzt zum zweiten Mal die Gladiolen net wollten.

    Wie heißt die Sorte?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Die erste ?
    Die heisst Santa Claus - ich habe jedenfalls für Uncle Santa bezahlt.
    Allerdings wurde mir Rebecca's World geliefert. Mööööönsch!

    Kermit ist es egal, er findet Rebecca auch schön. Wie gesprengtes Huhn, nur bunter ;)
    Sie ist mit einem Kübel zufrieden. Das ist gut. Manche Dahlien mögen enge Kübeln nicht und zieren sich, was ihre Blütenfüllung angeht.

    Parkrondell und Parkallee:



    Fehlt noch Parkfrieden .... ;)
     
  • Ich traue es mich kaum zu sagen....die Parkallee ist mir eingegangen....Irgendein Vochel hat dran rumgezupft, die frischen Triebe raus gepickt und auch der Nachtrieb wurde gekillt.

    Manche Dinge werd ich unter meine Fittiche nehmen und zu mir auf den BAlkon holen. Und abends neben mein Bettchen, wenn es sein muß.:schimpf::schimpf:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Dann würde ich mir Bettbezüge mit Übergröße anschaffen. Parkallee im Moment (noch) 2,3 m ;)



    LG

    Vita, emporschauend
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Salut Lieschen,

    die beiden sind Kolleginnen und die rosane heißt Alcalthaea suffrutescens Parkrondell.

    Wird oft als "Stockrose" angeboten; eigentlich eine nahe Verwandte aus Eibisch x Stockrose. Korrekt - und unschön - lautet der Name Bastardmalve.
    Buschiger Wuchs (d.h., viele hochstrebende Triebe mit einigen Verzweigungen, nicht so verästelt wie ein Strauch); eine Höhe von 2,3 m ist nicht typisch, obwohl Parkallee die höchste dieser 3 lockeren, natürlich wirkenden Malven sein dürfte.

    MfG

    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:


  • Strahlend geht es hier wieder weiter, 8)!
     

    Anhänge

    • 294.JPG
      294.JPG
      65,4 KB · Aufrufe: 60
  • Salut Lieschen,

    die beiden sind Kolleginnen und die rosane heißt Alcalthaea suffrutescens Parkrondell.

    Wird oft als "Stockrose" angeboten; eigentlich eine nahe Verwandte aus Eibisch x Stockrose. Korrekt - und unschön - lautet der Name Bastardmalve.
    Buschiger Wuchs (d.h., viele hochstrebende Triebe mit einigen Verzweigungen, nicht so verästelt wie ein Strauch); eine Höhe von 2,3 m ist nicht typisch, obwohl Parkallee die höchste dieser 3 lockeren, natürlich wirkenden Malven sein dürfte.

    MfG

    Vita

    Danke, Vita. Diese Schöne hat sich nämlich in meinem Garten angesiedelt und ich wußte einfach nicht so recht, sie einzuordnen. Für eine Stockrose ist sie zu unkompackt und für eine Malve ist zu wenig dran. Trotzdem gefiel sie mir und durfte bleiben.

    Nun werde ich mal zusehen, wie ich sie dauerhaft ansiedeln kann.
     


    Der Sommer ist nicht mehr zu übersehen, 8) 8)!
     

    Anhänge

    • 007.JPG
      007.JPG
      68,6 KB · Aufrufe: 97
    Lavandula, wie heißt deine rote Dahlie?

    Eine schwarzlaubige Duplex, ein historischer Klassiker.
    Es gibt weitere "Bischöfe", aber diesen liebe ich heiß und innig, mehr noch als alle riesigen Schmuckdahlien.
    Er hat überhaupt keine Probleme mit der Kübelhaltung (ich muss meine Dahlien wegen der Schnecken in Kübel setzen).
    Diverse Tagetes drumherum - und fertig ist die Fiesta mexicana. Olé!


    Bishop of Llandaff

    Aus wiki:
    "The plant was named to honour Pritchard Hughes, Bishop of Llandaff, in 1924 and won the RHS Award of Garden Merit in 1928."
     
  • Similar threads

    Oben Unten