Was blüht genau heute bei euch?

Sind ja wieder wunderschön eure Fotos. (Die Blümekens natürlich auch. :grins:)

Meine Blumen hatten in der letzten Zeit viel Besuch.

DSC_8146 1 Biene 3 Blüten.webp DSC_8140 gelbe Blüte mit Fliege.webp
DSC_7886 Buntwanze.webp
 


  • Lieschen, sowas kenne ich auch sehr gut, :grins:!
     

    Anhänge

    • 313.webp
      313.webp
      17 KB · Aufrufe: 72
    hallo zero,

    ich freue mich, dass du nun statt deiner 2 wunschfarben,
    gleich alle 4 farben der scabiose hast.:D
    (sind mir doch etwas durcheinander geraten:rolleyes:)

    aber die letzte, die hellblaue ist nicht von mir, oder?
    stell mich gern für samen an.:pa:

    diese blüte hat mich genauso überrascht, wie dich, deine gekringelte, vita.:cool:
    Anhang anzeigen 289099
     
  • Mist! Ich werde doch nicht reich. ;)
    African Queen

    Meine ist nicht ganz typisch und trägt außen keine Spur von Weinrot, kommt der Sorte dennoch sehr nahe.
    Sie ist halt der krause Afro-Look-Typ.

    Noch eine > Lockenlilie, nicht so schön mandarinenfarbig wie mein Exemplar, aber auch sehr ähnlich.
     
  • Was mit dieser Polyantha/Patiorose dieses Jahr los ist, weiß ich nicht. Sie blüht - wenn mich nicht alles täuscht - schon zum 4. Mal, d.h. eigentlich fast non-stop. Und jedes Mal mit mehr halbgefüllten Blüten.
    Gut, wir mussten ihr Zeit geben und warten, jahrelang.
    Aber nun tut sie's. Dünger sei Dank.
    Coming out?

    Bisschen betont frisch-fromm-fröhlich-frei und künstlich gerougt und nichts für Rosenfetischisten, aber doch ein hübsches Rosenmädchen mit offenem Gesicht.
    Der Züchter hat den phantastisch romantischen Namen Interplant, NL ;)

    0a4d29e7.jpg


    Die Farbe stimmt fast, doch nicht nicht ganz (blue hour). Sie ist noch etwas stärker warm und pink gefärbt, mit weißer Außenseite.
    Kräftige Farben sind bestimmt demnächst wieder "in", wenn es mittlerweile sogar Superstar(!!!!) aus den Siebzigern auf Märkten gibt. Recycling. Mode. Alles kommt wieder ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • 1. nach ein paar Jahren Ruhe nach der Asternwelke :
    2. Rittersporn, die 2. Blüte nachdem alles total eingekürtzt wurde:
     

    Anhänge

    • Astern.webp
      Astern.webp
      126,9 KB · Aufrufe: 91
    • Rittersporn.webp
      Rittersporn.webp
      184,1 KB · Aufrufe: 93
    Deine Rose sieht ja wunderhübsch aus, Vita.

    Meine Polyantharose mickert noch ein bißchen. Sie schmollt noch wegen des frostigen Winters.

    Aber die anderen, die Beetrosen stehen in voller Sonne, äh Blüte - na ja, beides.

    DSC_9561 Röslein.webp

    Auch die anderen Blumen wollen nicht nachstehen.

    DSC_9543 Phlox.webp DSC_9547 gelbe Blume.webp

    DSC_9548 Sonnenblume.webp DSC_9589 Kletterrose.webp


     
  • es blüht noch ne ganze Menge, aber meine Tagetes übertreffen sich in diesem Jahr selbst. Der Kübel (60 cm Durchmesser-ohne Pflanzen) wird von allen bewundert!

    Liebe Grüße
     

    Anhänge

    • 1600verkleinert.webp
      1600verkleinert.webp
      556,2 KB · Aufrufe: 109
  • Wow, sind das fantastische Bilder und Blüten!

    Die hier blühen grad bei mir:

    Prunkwinde "Sunrise Serenade", hat sich selbst ausgesät

    CIMG6348.webp

    Selbst gezogener Rosensteckling
    CIMG6364.webp

    Kokospelargonie
    CIMG6398.webp
     
    Scabiosen, sind einjährig u. säen sich selbst normalerweise, wieder aus? Aber was ist im letzten winter nicht erfroren (vieles)?
    Gruß, P.
     
  • Zurück
    Oben Unten