Was blüht genau heute bei euch?

  • Die sieht, für unsere Verhältnisse, super aus!
    Meine hat den letzten Winter leider nicht überstanden.

    Gruß Lutz
    Danke für das Kompliment!
    Das war mal ein ganz mickriges Teil, zusammengerollt, damit es üppiger wirkt und für 1Euro, da abgeblüht.
    Bin noch immer am experimentieren, was den Schnitt betrifft. Eigentlich stelle ich mir vor, einen Hauptstamm zu haben, von dem die Seitenäste abgehen. Problem dabei, schneide ich zu wenig, treibt sie nur unwillig neu aus dem Stamm, schneide ich Zuviel, trocknen die Stummel gerne mal zurück.
    Überwintern tu ich sie im WZ im Blumenfenster bei 22 Grad. Obwohl theoretisch immergrün, provoziere ich den Blattfall durch nicht gießen. Wegen Spinnmilben und Co. Angegossen wird im frühen Frühjahr, noch Drinnen. Idealerweise kann sie schon ausgeräumt werden, bevor das Laub erscheint. Hat dieses Jahr nicht geklappt.
     
    Überwintern tu ich sie im WZ im Blumenfenster bei 22 Grad
    o_O

    Bougainvillea überwintern – so machen Sie es richtig!​

    Die ideale Überwinterung für die Bougainvillea erfolgt im Wintergarten oder Gewächshaus bei 5° bis 15° C.
    Ich habe meine immer bei 3-8° überwintert, bisher ohne Probleme. Allerdings ist ihr der letzte Winter nicht bekommen, keine Ahnung warum. Naja, hab ja schon eine Neue! ;)

    Gruß Lutz
     
  • Tja, wenn man einen idealen Wintergarten hat, dann schon. Hab ich aber nicht! 😉
    Wobei es auch noch mal ein Unterschied ist, ob man die violette oder die tropischen Bunten hat…..
     
  • Ich mag meine Samthortensie 🥰
    20240704_182952.jpg


    Und die Funkie Orange Marmelade mit ihren "Nachbarn"
    20240704_183005.jpg
     
  • Ach,du hast eine Ingwerordee im Garten - ich auch - und ich freue mich jedes Jahr, wenn sie sich durchgerungen hat, wieder zu erscheinen und zu blühen.

    Was mich aber schon lange beschäftigt bei den Bildern, die du einstellst: wo gärtnerst du bzw. wo hast du deine Fotos aufgenommen
     
  • Zurück
    Oben Unten