Was blüht genau heute bei euch?

Danke, Galileo - das wusste ich nicht und höre es heute zum ersten Mal! Den Begriff "Lenzrose" habe ich zum ersten Mal überhaupt erst in einem deutschen Gartenforum gelesen. Daher dachte ich, dass das einfach die örtliche Bezeichnung ist.
Lenz = Frühling ( Veronika, der Lenz ist da.....)
1706286174085.png
 
  • Da habe ich gleich mal eine Frage zum Thema Winterlinge:
    Im Sommer letztes Jahr habe ich Zwiebeln gekauft, dann aber im Herbst vergessen, sie zu stecken. 🙈
    Wie bringe ich die am Besten über den Sommer?
    Jetzt noch stecken, damit sie immerhin mal versorgt sind?
    Oder lagern? Wie und wo?
     
    Da habe ich gleich mal eine Frage zum Thema Winterlinge:
    Im Sommer letztes Jahr habe ich Zwiebeln gekauft, dann aber im Herbst vergessen, sie zu stecken. 🙈
    Wie bringe ich die am Besten über den Sommer?
    Jetzt noch stecken, damit sie immerhin mal versorgt sind?
    Oder lagern? Wie und wo?

    Ich will dir nicht alle Hoffnung nehmen, aber mir hat der Zwiebelhändler auf dem Wochenmarkt mal erklärt, dass Winterlinge so schnell wie möglich wieder in die Erde müssten. Wenn sie einmal durchgetrocknet wären, dann wären sie meistens hin.

    Demnach würde ich sie auch jetzt so schnell wie möglich setzen und dann hoffen.
     
  • Ich würde sie in einen Topf oder Schale mit Erde legen und in den Garten stellen.
    Wenn sie wachsen, kannst du sie dann immer noch dahin pflanzen, wo du sie gern haben möchtest.
     
  • Erst ging der Beitrag nicht raus und jetzt zweimal.
    Wie kann man denn einen Beitrag löschen?
     
  • Im Sommer letztes Jahr habe ich Zwiebeln gekauft, dann aber im Herbst vergessen, sie zu stecken. 🙈
    Wie bringe ich die am Besten über den Sommer?
    @Pyromella hat schon die Besonderheit von Winterlingen beschrieben.
    Wie Bärlauchzwiebeln auch sollten/müssen Winterlinge in feuchter Erde/Mulch gelagert werden. Bärlauch-Zwiebeln.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Moni,
    im Sommer steht er draußen in der Sonne und im Winter im kühlen Dachgeschoß am Fenster.
    Mmmhhh, das Alter weiß ich schon gar nicht mehr,
    aber einige Jahrzehnte sinds bestimmt, schätze 30 bis über 50Jahre.
    Vor Jahren hatte er mal ca fünf Blüten an einem Zweig, doch diese Fülle an Blüten
    sah ich noch nie. Die beiden anderen (sicherlich zehn bis zwanzig Jahre alt) blühten noch nie.
    Grüßle Guiseppe
     
    Danke Guiseppe, meiner steht im Sommer auch draußen in der Sonne, gefällt ihm - aber jetzt steht er im Wohnzimmer weil er mir im Schuppen fast erfroren wäre - aber werde ihn nächstes Jahr ins kalte Schlafzimmer stellen im Winter, muss nur schauen, dass uns genug Platz zum schlafen bleibt, habe da schon ein paar überwinterer stehen... ;)
     
    Da habe ich gleich mal eine Frage zum Thema Winterlinge:
    Im Sommer letztes Jahr habe ich Zwiebeln gekauft, dann aber im Herbst vergessen, sie zu stecken. 🙈
    Wie bringe ich die am Besten über den Sommer?
    Ich würde die Knollen wegwerfen, die sind sicher längst ausgetrocknet. Meine Information ist, dass sie nach dem Kauf sofort in die Erde müssen.
     
  • Zurück
    Oben Unten