Was blüht genau heute bei euch?

  • mag ja sein...
    ich kann sie mir leider selten merken :)
    Sollte auch humorig gemeint sein...ich verstehe Dich schon...
    Wenn ich etwas bestimmtes haben will....geht es mir nicht anders
     
  • Gut, aber ich bin da ganz anders gestrickt und muss mir inzwischen überlegen, wie bestimmte Pflanzen mit der deutschen Bezeichnung heißen; hier im Forum schreib ich meist auch "deutsch"
     
  • IMG_20220520_182450.jpg IMG_20220520_182423.jpg IMG_20220520_182603.jpg IMG_20220520_182644.jpg
     

  • Und die duftet wirklich?!? Dann brauch ich die unbedingt auch!

    Ich hab nur die hohen gelben Nachtkerzen, die zwar blütenmäßig ordentlich was hermachen, aber leider nicht duften. Von Duftnachtkerzen hab ich nur gehört, aber noch nie eine gesehen, wusste auch gar nicht, dass es die in Weiß gibt. Wo hast du deine gefunden, GoLo?
     
    @jola
    Meine heißt auch Duftnachtkerze (Oenothera odorata) - ich halte morgen mal die Nase dran.
    Duftnachtkerze :: Syringa Pflanzen (syringa-pflanzen.de)

    Die Akeleien sind jedes Jahr eine Überraschung. - da dulde ich sogar rosa :D
    Wenn der Lerchensporn angewachsen ist, ist das doch schon die halbe Miete.
    Er blüht bis in den Herbst; da geht sicher auch bei Dir noch was.
     
  • Die Sorte hätte ich auch gern noch, und einen schönen Platz zum Wuchern kann ich auch bieten. Stimmt das, dass diese rosa Nachtkerze duftet?

    Bei dir blüht's aber wirklich sehr schön, und die Kombi auf dem 1. Foto mt dem Farn ist sehr gelungen!

    Ob sie duftet, kann ich nicht sagen - werde heute mal schnuppern! Ich hab sie letztes Jahr im Urlaub bei der Staudengärtnerei Gräfin Zeppelin gekauft und sie hat sich unglaublich ausgesät, ich hab sie bereits im ganzen Garten verteilt (hoffentlich tut es mir nicht irgendwann leid :unsure: ). Und alle die ganz kleinen, jungen Pflänzchen blühen bereits.
    Ich kann die gerne ein paar Sämlinge schicken!

    Den Farn mag ich auch sehr, ist aber leider auch seeehr ausbreitungsfreudig - ich muss ständig Jungpflanzen entsorgen, sonst wuchert er auch alles zu. Hier auf der Böschung hab ich heuer schon mühevoll eine Biotonne voll große Farne entfernt....
     
    Ich kann die gerne ein paar Sämlinge schicken!

    Das ist ein riesig nettes Angebot, danke dafür! Aber ist das Porto von euch zu uns nicht unsinnig hoch? Ich weiß es nicht, hab nur sowas in Erinnerung, und wenn das stimmt, ist es leider nicht sinnvoll, dass du mir Sämlinge schickst. Obwohl ich die zugegebenermaßen lieber jetzt als morgen hätte.

    (Ausbreitungsfreudigen Farn kenn ich gar nicht. Bei mir zieht er sich immer gern rasch zurück ... dabei mag ich ihn doch so sehr! :cry:)
     
    Guten Morgen Rosa,
    ja, der bleibt so niedrig und klein,
    deshalb darf er im Steingartenbeet bleiben.
    Beim Namen schwanke ich zwischen Ger. cinereum "Jolly Jewel Night"
    und Ger. cinereum "Carol".
    Das Ringblümchen blüht seit einigen Jahren ebenfalls im Steingartenbeet.

    BytheWay: Falls Du Wunderblumensamen möchtest, gerne schicke ich Dir einige.
    Grüßle Guiseppe
     
  • Zurück
    Oben Unten