Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wohl die letzte Rose im Garten. Habe sie hereingeholt u. sie blüht jetzt weiter im Zimmer .
Draussen 'friert' die noch blühende Dipladenia im Hof.
Pete.
Zuckererbsen blühen und blühen... 08.11. Das hab ich noch nie erlebt. Ebenso die Erdbeeren (Meraldo, rote/weisse Walderdbeeren). Dann blühen noch einige Wildblumen für die Bienchen (schon zu dunkel für Bilder) und eine mir unbekannte Staude. Dann noch Veilchen, Sonnenblumen, Kamille, Oregano und Raps. Schon komisch.
Da kein Winter kommt, stehen alle Pflanzen noch draußen: Kakteen, Chilis, Tomaten, Paprika, halbjährige Reben, Radieschen, Endivien, Feldsalat, Kopfsalat
Hier im Knoblauchsland sind viele Felder mit Raps am blühen. Da gibts auch Bilder im Net zu. Eine zweite Blüte ist recht selten (noch). Wird uns aber in Zukunft immer öfter begegnen.
Hier wächst alles wie zur Zeiten von Anfang April bis Mitte Mai. Der Winter entfällt total. Traurig aber wahr? Ich finde das gut
*E* was allerdings bedenklich ist... der GWS geht Monatlich um 10cm zurück.
Das mit dem Raps im November müsste man mir erst noch schlüssig beweisen. Wie kann der ein zweitesmal blühen?, der ist doch längst geerntet. Oko wird recht haben, dass das Senf ist.
Das ist nicht nur bedenklich. Das ist längst dramatisch.
So viel wie bei Pit und Guiseppe ist blütenmäßig hier längst nicht mehr los. Mein letzter Neublüher für dieses Jahr ist wohl der Ananassalbei, der immer noch auf der Terrasse steht.
Veilchenblüte im November ist schon seit Jahren hier nicht ungewöhnlich. Seit dem kleinen Regen vor wenigenTagen hat das Mickern ein Ende, die Blüten haben sich sofort auf doppelte Größe umgestellt.
Der Knöterich ist im Sommer kurz nach Blühbeginn zusammengebrochen, Opfer der Trockenheit. Jetzt kommen ein paar winzige Blüten fast ohne Stiel direkt aus dem Boden ... der will also noch was nachholen.
Die Kätzchenweide ist aus der Zeit gefallen und verblüfft mich mit neuen Blüten. Ob das gut geht?
Neulich hab ich 2 japanische Quitten gepflanzt. Offenbar sind sie gut angewachsen, wie mir eine der beiden seit vorgestern mit 2 Blüten signalisiert.
Ob die wohl spinnen, die Quitten und das Weidenkätzchen? Hoffentlich geht das gut!