Was blüht genau heute bei euch?

...Tolles, weiches Bokeh.


Ja,
diese etwas diffuse pastellartige Zeichnung der Linse finde ich auch gut.

imgp1765iousf.jpg


Gruß,
Pit
 
  • Hai,

    ich steh da ja nicht so drauf... auf "blühendes". Es sei denn, man kann die Pflanze essen und/oder man benötigt Nachschub an Samen *zwinkers*.

    So hat jeder seine Prioritäten.

    Sauerampfer, noch in Blüte. Samen hab ich leider keine Meer, also selbär machen ^^


    Sauerampfer.jpg

    Tagetes...

    Tagetes.jpg

    Monatserdbeere Merlan mit "Gast".

    Merlan.jpg

    Kresse als Frischdünger für die Obstbäume:

    Kresse.jpg

    Was immer das auch ist, es blüht. Knospen kommen reichlich nach. Dat muss irgend eine Staude sein, die mir mal zugelaufen ist (die kamen im Rudel von 6).

    hmm.jpg

    LG, Rumble
     
    Doro, deine Mohnblüte ist hinreißend! :d:DUnd deine Rosenblüten auch, Pit!

    Könnt ihr beiden glücklichen Besitzer dieses Zauberobjektivs nicht noch ein paar mehr Bilder einstellen? Ich mag da sehr gern noch weiteres sehen!!!


    Die letzte Blüte ihrer Art für dieses Jahr ...

    Anhang anzeigen 558451


    Stoff und Farbe, dass sich Feen daraus ihre Tanzkleidchen nähen lassen ... fand's richtig traurig, dass ich vor drei Tagen dasselbe sagen musste wie du!, "dieses Jahr nicht mehr" ... :(

    Hai,

    ich steh da ja nicht so drauf... auf "blühendes". Es sei denn, man kann die Pflanze essen und/oder man benötigt Nachschub an Samen *zwinkers*.


    Ts-ts ... du hörst dich an wie meine Schwester ... :rolleyes:

    Kresse als Frischdünger für die Obstbäume:


    Waaas? Die kann auch Mensch essen! (Ich jedenfalls. :-P)



    Was immer das auch ist, es blüht. Knospen kommen reichlich nach. Dat muss irgend eine Staude sein, die mir mal zugelaufen ist (die kamen im Rudel von 6).



    Siehste, Rumble, hättste mal aufgepasst, wüsstest du, was das ist, hatten wir nämlich hier auf der vorigen Seite! Da sprach Randolph zutreffend: "Eine Kulturform der Heidenelke". (Nämlich ich hatte dumm gefragt, was das sei.) Hier, mit schickem Foto von Borstel:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...eht-genau-heute-bei-euch-166.html#post1762095
    (Aber willst du sicher gar nicht wissen. Kann man nämlich nicht essen. :-P)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • (Aber willst du sicher gar nicht wissen. Kann man nämlich nicht essen. :-P)

    Doch doch, habs mir schon notiert ^^. Und Kresse für "uns" wächst natürlich auch irgendwo. Als Dünger nehm ich die Riesenkresse. Nachdem die Blüten ihre Samen ausgeworfen haben, wird gemäät ;). Bis zum Herbst kommen die dann nochmal und werden dann noch einmal geschnitten, das reicht dann an Futter.

    Schönen Sonntag, Rumble
     
  • Ein kleiner Auszug von heute:
     

    Anhänge

    • 100_2329.jpg
      100_2329.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 92
    • 100_2330.jpg
      100_2330.jpg
      1.015,6 KB · Aufrufe: 84
    • 100_2331.jpg
      100_2331.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 77
    • 100_2332.jpg
      100_2332.jpg
      1 MB · Aufrufe: 119
    • 100_2333.jpg
      100_2333.jpg
      1,7 MB · Aufrufe: 95
    • 100_2334.jpg
      100_2334.jpg
      922,6 KB · Aufrufe: 98
    • 100_2335.jpg
      100_2335.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 137
    • 100_2336.jpg
      100_2336.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 82
    • 100_2337.jpg
      100_2337.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 92
    • 100_2339.jpg
      100_2339.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 76
    • 100_2340.jpg
      100_2340.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 70
    • 100_2341.jpg
      100_2341.jpg
      1,7 MB · Aufrufe: 89
    • 100_2342.jpg
      100_2342.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 91
    • 100_2343.jpg
      100_2343.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 88
    • 100_2344.jpg
      100_2344.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 73
    • 100_2345.jpg
      100_2345.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 82
    • 100_2346.jpg
      100_2346.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 81
    • 100_2347.jpg
      100_2347.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 69
    • 100_2348.jpg
      100_2348.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 72
    • 100_2349.jpg
      100_2349.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 71
    Ein Staudenenzian mit einem alten Pentacon 50mm abgelichtet

    enzian_09.06.170vxv3.jpg


    Gruß,
    Pit



    Hallo Pit,
    wunderschön dieses Bild.

    Hast du den Enzian frisch eingepflanzt oder wohnt der schon länger in der Schale?

    Dieses Frühjahr hab ich mir auch einen gekauft und in eine Schale gepflanzt.
    Nun frag ich mich, kann man den in dem Gefäß überwintern oder ist es besser ihn nach der Blüte in ein Beet zu pflanzen?

    Was hast du für Erfahrungen damit?

    Gerne werden auch Ratschläge von anderen entgegengenommen.

    So sieht mein Enzian z.Z. aus.


    DSCN9305.JPG

    Außerdem blüht der weiße Mohn.
    Er steht etwas schattiger, deshalb öffnet er seine Blüten erst nach seinem roten Buder.


    DSCN9232.JPG DSCN9233.JPG
     
  • Ja da reihe ich mich auch ein, bei den Enzian gefällt mir Leuten...:)
    Pit, sieht super aus!

    Bei mir blüht heute die erste Sonnenblume des Jahres -

    DSC00140.png

    DSC00146.png
    Wollziest

    DSC00157.png
    Salbei

    DSC00158.png
    Der Phlox öffnet auch schon seine Blüten

    DSC00159.png
    Lavendel

    DSC00160.png
    Und die erste Hostablüte ist schon da...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ...Hast du den Enzian frisch eingepflanzt oder wohnt der schon länger in der Schale?...kann man den in dem Gefäß überwintern...


    Hallo bobbycharlie,

    den Enzian habe ich seit 2013, mittlerweile wurde er ein paarmal geteilt und auf verschiedene Schalen verteilt.

    2013

    enziank6u18.jpg


    Meine bleiben im Winter in der Schale und stehen in einer geschützten Ecke auf der Terrasse.

    Stauden-Enzian ist eine der wenigen Pflanzen, die von mir keinen Dünger kriegen.
    Ich gieße mit Leitungswasser und stelle sie sonnig bis halbschattig.

    P.S. Es gibt übrigens diverse Var. mit unterschiedlichen Ansprüchen hinsichtlich des ph-Wertes.

    Gruß,
    Pit
     
    Danke Pit für die Info und das Bild, der würde mir auch gefallen!
    Ich habe einen Enzian im Terassenbeet, da könnte ich auch davon etwas in eine Schale verpflanzen, daneben geht schon ein Sämling auf.

    Das wär der hier, würde das auch gehen?
    DSC09310.png
     
  • Hallo bobbycharlie,

    den Enzian habe ich seit 2013, mittlerweile wurde er ein paarmal geteilt und auf verschiedene Schalen verteilt.

    2013

    enziank6u18.jpg


    Meine bleiben im Winter in der Schale und stehen in einer geschützten Ecke auf der Terrasse.

    Stauden-Enzian ist eine der wenigen Pflanzen, die von mir keinen Dünger kriegen.
    Ich gieße mit Leitungswasser und stelle sie sonnig bis halbschattig.

    P.S. Es gibt übrigens diverse Var. mit unterschiedlichen Ansprüchen hinsichtlich des ph-Wertes.

    Gruß,
    Pit


    Danke Pit für deine Info,
    dann werd ich's mal so versuchen.
    Wegen dem ph-Wert muß ich mich noch schlau machen.
     
    Danke euch allen für die herrliche Blütenpracht.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000804.jpg
      P1000804.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 93
    • P1000805.jpg
      P1000805.jpg
      675 KB · Aufrufe: 83
    • P1000809.jpg
      P1000809.jpg
      594,6 KB · Aufrufe: 95
    • P1000830.jpg
      P1000830.jpg
      698,2 KB · Aufrufe: 79
    • P1000831.jpg
      P1000831.jpg
      682 KB · Aufrufe: 94
    • P1000828.jpg
      P1000828.jpg
      603,9 KB · Aufrufe: 76
    Wieder so schön bunt bei Euch ... !

    Bei mir jetzt zwischen kleinen Regenpausen aufgegangen, auch mehrfarbig, also
    so etwas jedenfalls: Delphinium elatum-Hybride 'Ouvertuere'. Ich finde diese
    Sorte einfach genial, darf ich doch sagen .... und im Gegenlicht besonders.

    Die vier Pflanzen hatte ich im Frühjahr des letzten Jahres (!) bestellt und es dürften
    jetzt im freien Anzuchtbeet so 30 Blütenstände sein! Dass das geht ... nur ihre
    180 cm haben sie noch nicht, liegen so bei 150 ... aber dafür trotzen sie dem Wind
    und Sturm und Regen! =)

    Gruß, Rudi

    PS: Ich hab´ eben noch einmal nachgeschaut ... 'Ouvertuere' wird ja nur 160 cm hoch!
    Na dann haben sie wirklich alles gegeben, die Vier =)

    Rittersporn 01 1.jpgRittersporn 01 2.jpg

    Rittersporn 02.jpgRittersporn 03.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier noch einige andere Blüten.Die Fuchsie ist nicht von diesem Jahr,es ist eine die ich überwintere,Swingtime,es kommen noch andere die bald blühen werden.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000832.jpg
      P1000832.jpg
      529,7 KB · Aufrufe: 57
    • P1000833.jpg
      P1000833.jpg
      436,2 KB · Aufrufe: 60
    • P1000834.jpg
      P1000834.jpg
      588,4 KB · Aufrufe: 57
    • P1000829.jpg
      P1000829.jpg
      648,1 KB · Aufrufe: 66
  • Zurück
    Oben Unten