Was blüht genau heute bei euch?

..... aber nur, wenn man fleißig mit der Gießkanne rennt!


BILD4319.JPG BILD4399.JPG


BILD4400.JPG BILD4406.JPG


BILD4407.JPG BILD4424.JPG


BILD4430.JPG BILD4436.JPG


BILD4438.JPG BILD4398.JPG


BILD4397.JPG BILD4345.JPG


BILD4353.JPG BILD4354.JPG


BILD4355.JPG BILD4358.JPG


BILD4390.JPG BILD4394.JPG


BILD4396.JPG BILD4379.JPG




LG Katzenfee
 
  • Einige Blüten und Blätter sind durch diese wahnsinnige Hitze verbrannt.
    Der Kopf bleibt nicht mehr kühl.:schimpf:
     

    Anhänge

    • Bilda013.jpg
      Bilda013.jpg
      49,7 KB · Aufrufe: 84
    • Bilda011.jpg
      Bilda011.jpg
      107,5 KB · Aufrufe: 71
    • Bilda035.jpg
      Bilda035.jpg
      91,4 KB · Aufrufe: 131
    • Bilda032.jpg
      Bilda032.jpg
      65,8 KB · Aufrufe: 91
  • Danke grüner Daumen! Wieder was gelernt ! :D

    Mir gefällt das blau auch ,eine ist auch eher lila.

    Leider fehlen Mir noch Seerosen in den Farben! :D

    :cool::cool::cool:
     
  • Die Haemantus Multiflorus, Katarinae, aqa Scadocus (Blutblume) jetzt
    in voller Blüte.
    Pete
     

    Anhänge

    • Blutblume Haemanthus-Scadoxus 2015 .jpg
      Blutblume Haemanthus-Scadoxus 2015 .jpg
      488,7 KB · Aufrufe: 56
    • Haemantus M.-Scadoxus Kat..jpg
      Haemantus M.-Scadoxus Kat..jpg
      401,6 KB · Aufrufe: 64
    Vollaufgeblühte Haemanthus Multiflorus/Scadoxus/Coccinea, rot,
    auch 'Blutblume' genannt.
    Pete
    Blutblume Haemanthus 2015 Massar.jpg
     

    Anhänge

    • Blutblume Haemanthus-Scadoxus 2015 .jpg
      Blutblume Haemanthus-Scadoxus 2015 .jpg
      488,7 KB · Aufrufe: 74
    • Haemantus M.-Scadoxus Kat..jpg
      Haemantus M.-Scadoxus Kat..jpg
      401,6 KB · Aufrufe: 46
    Da ist jemand gewaltig durcheinander gekommen:
    die weiße Akelei blüht erneut

    DSCN9758.jpg

    Aber auch die typischen Spätsommer/Herbstblüher zeigen ihre Blüten-Schätze

    DSCN9749.jpg

    Schlangenkopf (Chelone obliqua)

    DSCN9755.jpg

    Waldaster (Aster divaricatus)

    LG
    maryrose
     
    Ich habe diese hier
     

    Anhänge

    • Klettertrompete gelb.jpg
      Klettertrompete gelb.jpg
      106,8 KB · Aufrufe: 104
    • Klettertrompete  rot.jpg
      Klettertrompete rot.jpg
      131,1 KB · Aufrufe: 66
    • Rispenhortensie.jpg
      Rispenhortensie.jpg
      86,4 KB · Aufrufe: 95
    • Hortensie.jpg
      Hortensie.jpg
      107,7 KB · Aufrufe: 78
    • Bartfaden.jpg
      Bartfaden.jpg
      78,3 KB · Aufrufe: 69
    • Herbstanemone.jpg
      Herbstanemone.jpg
      109,5 KB · Aufrufe: 72
    Klar, gerne. Ich dachte nur, das kennt schon jeder, bloß für mich wär's neu:


    Versuch mal, die einzelnen Blüten nach links oder rechts zu verschieben. Die sind quasi gelenkig. Und ganz plötzlich versteht man, die das Ding zu seinem ulkigen Namen kommt. :grins: Klasse!
     
  • Similar threads

    Oben Unten