Was blüht genau heute bei euch?

Die sind nicht kitschig, sondern wunderschön. :o Sind ja auch jeweils einfarbig und nicht drei andersfarbige Oleander in einem Oleander vereint. :grins: Wobei auch hier, wem's gefällt. Zum Glück gibt es ja für jeden Geschmack etwas... nur für mich nirgendwo einen kleinen transportablen Oleander nur in pink oder rosa *heul*.

Der gelbe gefällt mir auch sehr gut. Ist mal was anderes. :cool:
 
  • Marlen, da kann man nicht meckern, diese tollen Blüten mag ich auch total!!8).

    Die Mehrfarbigen sind halt kitschig, :grins:.

    Weiß und dunkelrot sind meine Favorieten, und trotzdem bin ich auch offen
    für rosa und pink.8). Nicht dass ihr mich jetzt falsch versteht.:grins:
     

    Anhänge

    • DSCI0024.webp
      DSCI0024.webp
      370,3 KB · Aufrufe: 83
    Danke für die Antwort, ich gebe meine sowieso weg die sind mir viel zu groß geworden weiß nicht wohin zwecks Überwinterung.Im Frühjahr haben sie beim umtopfen Hornspäne bekommen.
     
  • bei mir blüht auch so einiges:
     

    Anhänge

    • CAM00710.webp
      CAM00710.webp
      347,5 KB · Aufrufe: 82
    • Annabell, durstig.webp
      Annabell, durstig.webp
      329,6 KB · Aufrufe: 96
    • alte Bauernhortenien.webp
      alte Bauernhortenien.webp
      541,6 KB · Aufrufe: 70
    • alte Bauernhortensien.webp
      alte Bauernhortensien.webp
      509,4 KB · Aufrufe: 93
    • CAM00722.webp
      CAM00722.webp
      366 KB · Aufrufe: 98
    • Echinazea.webp
      Echinazea.webp
      351,9 KB · Aufrufe: 124
    • Echinazea (2).webp
      Echinazea (2).webp
      313,2 KB · Aufrufe: 92
    • Eibisch.webp
      Eibisch.webp
      174,8 KB · Aufrufe: 95
    • Fingerkraut.webp
      Fingerkraut.webp
      449,4 KB · Aufrufe: 144
  • Blütenzauber, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda014.webp
      Bilda014.webp
      46 KB · Aufrufe: 87
    • Bilda048.webp
      Bilda048.webp
      37,3 KB · Aufrufe: 90
    noch mehr..
     

    Anhänge

    • Geranium Roxanne.webp
      Geranium Roxanne.webp
      352,4 KB · Aufrufe: 98
    • Hortensie (2).webp
      Hortensie (2).webp
      277 KB · Aufrufe: 88
    • Hortensie.webp
      Hortensie.webp
      336,6 KB · Aufrufe: 92
    • hortensie (3).webp
      hortensie (3).webp
      209,6 KB · Aufrufe: 63
    • Hortensie (4).webp
      Hortensie (4).webp
      184,9 KB · Aufrufe: 96
    • Hortensie (5).webp
      Hortensie (5).webp
      191,5 KB · Aufrufe: 89
    • Hortensie (6).webp
      Hortensie (6).webp
      211,5 KB · Aufrufe: 92
    • Hortensie und Annabell.webp
      Hortensie und Annabell.webp
      463,3 KB · Aufrufe: 91
  • Boah Marlen, bin ich neidisch auf deine Olis!!! :d Ich hab hier 3 Jahre mit einem gekämpft, der nie blühte, und ihn letzten Winter einfach eingehen lassen. Dabei mag ich diese Dinger doch so sehr! Vor allem dein apricotfarbener auf Bild 3 erregt bei mir Klauwünsche ... pass gut auf ihn auf!

    Lavi, deine rote Rose ist einfach hinreißend! Du weißt nicht zufällig, wie sie heißt?

    Milchmädchen, ich bin ganz verliebt in deine dicken blauen Hortensien an der Holzbank! Auch die kleine blaue Tellerhortensie (falls es eine ist) find ich sehr schick. Sind die von Natur aus so blau oder fütterst du die mit Spezialdünger?
     
    Danke ihr Lieben,

    ich bin überwältigt. Soviele Likes und Kommentare wegen der doofen Ollis.

    Die gefüllten habe ich verschenkt, weil mir die einfachen Windrädchen viel besser gefallen und nicht so regenanfällig sind.

    Nur vom gelben hab ich auch nen gefüllten (weil der was ganz besonderes ist *lach*)

    @ Rosabelle: nen rosanen habe ich vor drei Tagen verschenkt. Hättste nur abholen müssen, den Drumm *gg*


    Danke für die Antwort, ich gebe meine sowieso weg die sind mir viel zu groß geworden weiß nicht wohin zwecks Überwinterung....

    @ Amanda: wegen der Größe brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen.
    Ich möchte die Ollis auch nicht so groß und schnippele sie deshalb regelmäßig runter. Es kann dann zwar sein, dass sie mal ein Jahr aussetzen mit der Blüte.
    Aus dem Grunde kannst du auch nur einzelne verblühte Äste rausschneiden, dann haste immer wat Blühendes.

    KübelpflanzenMarlen grüßt euch lieb ;)
     
    ROSA,das ist eine Zwergrose von Tantau, öfterblühend
    und blattgesund sie duftet auch noch leicht betäubend, :grins::cool:8).

    Diese kleine rote Rose wächst schön buschig, sie trägt den Namen *Bienenweide*!
     

    Anhänge

    • Bilda003.webp
      Bilda003.webp
      38,1 KB · Aufrufe: 86
    • Bilda044.webp
      Bilda044.webp
      42,8 KB · Aufrufe: 62
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Rosabelverde: nö, mach gar nichts...aber ich weiß, das ich sauren Boden habe, weil Rhododendron und Camelien gut gedeihen,aber keine Nelke..,
    sie haben durch das Haus des Nachbarn niemals Sonne , außer abends um 18 Uhr, darum verfärben sie sich nachher ins rosa lila...und dann verkauf ich die(flüster,flüster).
    Die ganzen anderen sind aus einem Blumenladen, die die keiner mehr wollte, darum sooo ein Sammelsurium, oder weggeworfene vom Friedhof...die Leute sind einfach doof, die kommen doch wieder.
     
  • Da hat sich wohl jemand in der Zeit vertan, ist es schon wieder Weihnachten
    :grins: ? Und Wauzi (Bild 1), passt auf! Pete.
     

    Anhänge

    • Amaryllis Blüte 07-15.webp
      Amaryllis Blüte 07-15.webp
      169,8 KB · Aufrufe: 86
    • Amaryllis Blüte 27-07-15.webp
      Amaryllis Blüte 27-07-15.webp
      137,7 KB · Aufrufe: 88
  • Pelargonium 'Apple Blossom'

    P1470107.webp P1470242.webp

    Weiße Ballonblume und Seifenkraut-Einzelblüte

    P1470034.webp P1470239.webp

    Kermesbeere

    P1480054.webp P1480053.webp

    Rosa Wicke und Ingwerorchidee

    P1480017.webp P1480007.webp

    Blauer 1j. Rittersporn vor den Karamellbeeren

    P1480003.webp P1480006.webp

    Dunkellaubiger Klee, Hibiskus, leider namenlos, und Nelke

    P1470993.webp P1470996.webp

    P1470997.webp P1470213.webp

    Helenium 'Moerheim Beauty', wirklich fleißig

    P1470710.webp P1470711.webp

    P1470712.webp

    Gelbe und orange Ringelblumen

    P1470229.webp P1470230.webp

    P1470245.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Schon wieder was entdeckt, was schon eine Weile blüht
    und dem komischen Wetter keine Chance gibt, welk und vertrocknet auszusehen.
     

    Anhänge

    • Bilda036.webp
      Bilda036.webp
      48,1 KB · Aufrufe: 93
    genau heute. bin überrascht wieviel blüht,nach dieser Dürre...
     

    Anhänge

    • Husarenknöpfchen.webp
      Husarenknöpfchen.webp
      357,7 KB · Aufrufe: 146
    • Kappkörbchen.webp
      Kappkörbchen.webp
      182,5 KB · Aufrufe: 116
    • Kaputinerkresse.webp
      Kaputinerkresse.webp
      308,5 KB · Aufrufe: 112
    • Kapuzinerkresse.webp
      Kapuzinerkresse.webp
      199 KB · Aufrufe: 122
    • Lilien.webp
      Lilien.webp
      346,9 KB · Aufrufe: 151
    • Opas Klee.webp
      Opas Klee.webp
      348,9 KB · Aufrufe: 135
    • Oleander.webp
      Oleander.webp
      258,6 KB · Aufrufe: 152
    • mombrezie.webp
      mombrezie.webp
      372,7 KB · Aufrufe: 136
    • Mahonie.webp
      Mahonie.webp
      311 KB · Aufrufe: 133
    • Löwenmäulchen.webp
      Löwenmäulchen.webp
      349,4 KB · Aufrufe: 143
    Ich trau kaum meinen Augen:confused:

    Eigentlich sollte sie erst ab September blühen,

    die Enzianbleiwurz - Ceratostigma plumbaginoides

    DSCN9703.webp

    - und nun steht sie büschelweise in Blüte.

    LG maryrose
     
    Bei mir fängt die Blüte von Rudbeckia nitida an.
    Die Pflanze ist von einer verstorbenen Gartenfreundin.
    Im ersten Jahr gab es nix , da das Lungenkraut ,
    daß sie mit ausgegraben hatte alles dominierte.
    Ich habe dann bei Gaissmayer welche nach bestellt.
    Jetzt blühen beide.
    Ist eine schöne Erinnerung.
     
  • Zurück
    Oben Unten