Was blüht genau heute bei euch?

  • Fast könnte man bei dieser Hitze ja fragen: was verblüht heute bei euch?
    Aber mit etlichen Wassergaben funktionierts doch noch:
    Gerade mein ganzer Stolz:

    DSCN9427.webp

    Dahlie 'Bishop of Llandaff' - "erzeugt" aus dem Samenwichtelpaket vom Frühjahr. In puncto Dahlien bin/war ich ja bis jetzt ganz unbedarft, dachte, das funktioniert nur mit Knollen:confused::grins:Schön, dass man hier immer wieder etwas dazu lernen kann:D

    LG
    maryrose
     
  • Stimm dir voll zu - aber ich vergieß inzwischen ein Vermögen. Kommt aber - so hab ich mal über den Daumen gerechnet - immer noch billiger als neue Pflanzen zu kaufen. Und das Elend kann ich eh nicht anschauen. Lieber steh ich mit dem Schlauch im Garten:grins:

    maryrose
     
  • ;) Falls er Samen ausbildet, werde ich sie für dich einsammeln!


    Mag ich nicht aus dem Drahtnetz nehmen und teilen.


    Das ist lieb von dir, danke Billa!

    Deinen sollst du um Himmels Willen nicht ausbuddeln!
    Im Gegenteil: red ihm gut zu, hege und pflege ihn, damit er groß und stark wird!




    Habe Acanthus hungaricus und spinosus.
    Hungaricus ist dieses Jahr neu und blüht nicht.
    Spinosus bekam ich letztes Jahr, da hat er
    auch gleich geblüht. Dieses Jahr gibt es auch eine Blüte.
    Es dürfte gerne mehr sein ! :mad:


    Ich hab im Netz gelesen, daß hungaricus der Robustere wäre.
    Auch im Bezug auf Winterhärte.
    Hast du bei spinosus etwas bemerkt, daß er vielleicht empfindlich ist?



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, blühen bei dir schon die Wicken? Bei mir haben sie nichtmal Knospen. Ob das normal ist? :confused:

    Billa, bin sooo beeindruckt von deinem Akanthus! Nein, ich möchte keinen Samen, hier wächst der nämlich eh nicht, ich tät zwar gern rumprobieren, aber der Misserfolg ist derart vorprogrammiert ... sag mal, ich hab dich schwer im Verdacht, den artenreichsten Garten des ganzen Forums zu besitzen! Gibt's irgend eine Pflanze, die dir fehlt, außer dem großen Bärenklau? :grins:

    Tina, deine gigantischen Lilien müssen deinen Garten ja wunderbar durchduften? Angesichts solcher Mammutpflanzen dürften sich die Lilienhähnchen so klein und minderwertig fühlen, wie sie wirklich sind ... ;)Oder musstest du was Besonderes anstellen, um deine Blumen zu retten und so herrlich zum Blühen zu bringen?

    Maryrose, dass Dahlien aus Samen sprießen und dann noch im selben Jahr blühen, wusste ich auch nicht. Die ungefüllten, wie deine, find ich am schönsten.

    So viele Wunderpflanzen wie ihr hab ich nicht, darum schicke ich grad nur die eine ins Rennen, die ich neu habe und zur Zeit täglich verliebt anschaue:

    scbs2015 (1).webp
    Scabiosa caucasica heißt sie, sagt Zero/Karin.
     
    Hallo Rosabelverde,

    schau mal, meine Scabiose caucasica "perfecta". Sie ist allerdings um einiges heller in der Farbe wie Deine Scabiose caucasica. Deine trägt sicherlich einen anderen Namen. Es ist schon eine Scabiose caucasica, aber sicherlich eine Stäfa oder Fama.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Scabiose perfecta.webp
      Scabiose perfecta.webp
      114 KB · Aufrufe: 85
  • Billa, bin sooo beeindruckt von deinem Akanthus! Nein, ich möchte keinen Samen, hier wächst der nämlich eh nicht, ich tät zwar gern rumprobieren, aber der Misserfolg ist derart vorprogrammiert ... sag mal, ich hab dich schwer im Verdacht, den artenreichsten Garten des ganzen Forums zu besitzen! Gibt's irgend eine Pflanze, die dir fehlt, außer dem großen Bärenklau? :grins:

    :grins:
    Ich tippe meinerseits auf Christa, sie hat eine Hammer-Vielfalt in ihrem schönen Garten. Hmm, wie, ich habe keinen Bärenklau? Na sowas...! *gg

    Ja, na klar, es fehlen haufenweise Pflanzen, da muss noch viel mehr her! Ganz zu schweigen von all diesen sagenhaften Neuzüchtungen. Dieser neue Fingerhut da, Fire-Dingsda, an dem kam ich natürlich nicht vorbei, und und und...

    Heute blüht das kuschelige Mädesüß:

    P1460287.webp

    P1460286.webp P1460285.webp
     
  • Gestern aufgenommen ich denke ihr kennt alle Blumen wenn nicht fragt einfach
     

    Anhänge

    • 8.7.15 001.webp
      8.7.15 001.webp
      290 KB · Aufrufe: 63
    • 8.7.15 002.webp
      8.7.15 002.webp
      236,5 KB · Aufrufe: 66
    • 8.7.15 003.webp
      8.7.15 003.webp
      250,5 KB · Aufrufe: 61
    • 8.7.15 004.webp
      8.7.15 004.webp
      152,8 KB · Aufrufe: 59
    • 8.7.15 005.webp
      8.7.15 005.webp
      293,8 KB · Aufrufe: 64
    • 8.7.15 009.webp
      8.7.15 009.webp
      104,9 KB · Aufrufe: 57
    • 8.7.15 010.webp
      8.7.15 010.webp
      232,5 KB · Aufrufe: 66
    • 8.7.15 013.webp
      8.7.15 013.webp
      208,5 KB · Aufrufe: 59
    • 8.7.15 011.webp
      8.7.15 011.webp
      257,8 KB · Aufrufe: 59
    Maryrose, dass Dahlien aus Samen sprießen und dann noch im selben Jahr blühen, wusste ich auch nicht. Die ungefüllten, wie deine, find ich am schönsten.

    So viele Wunderpflanzen wie ihr hab ich nicht, darum schicke ich grad nur die eine ins Rennen, die ich neu habe und zur Zeit täglich verliebt anschaue:

    Anhang anzeigen 472599
    Scabiosa caucasica heißt sie, sagt Zero/Karin.

    Rosabel, das wusste ich bis letztes Jahr auch nicht. Da hab ich zum ersten Mal Wilddahlien ausgesät und eben heuer die ganz "normalen".
    Und das Interessante dabei: am Ende des Sommers kann man sich entscheiden, ob man die Knollen überwintern will (was ich sehr mühsam finde und deshalb auch bis dato kaum Dahlien hatte) oder, ob man die Samen erntet.
    Viel einfacher!

    Skabiosen, egal welche, liebe ich: Diese S. columbaria 'Butterfly Blue' blüht seit Mai und wird noch bis Herbst zuverlässig weiterblühen

    DSCN9434.webp

    (heute ein wenig regenschwer)

    Wohin (welchen Boden) hast du denn deine caucasia gepflanzt?

    LG
    maryrose
     
    Hallo Maryrose,

    hübsch sieht Deine Scabiose aus!

    Die S. caucasica habe ich in unseren lehmigen Gartenboden mit etwas Sand und Kalk gemischt gesetzt.

    LG Karin
     
    Und meine steht im Rosenbeet in unserem leichten, kalkhaltigen Lehm.

    Stimmt, Karin, deine sieht etwas heller und noch ein wenig "wilder" aus, gefällt mir auch sehr, ebenso deine, Maryrose. Mit Scabiosen kenn ich mich bisher gar nicht aus, möchte aber gern noch einige Sorten pflanzen. Oder säen.

    Geht das Dahlien-Aussäen bei allen Sorten? Werd mal meine 4 neuen, die grad Knospen bilden, auf Samen belauern. Ich bin nämlich auch nicht so der begabte Knollenüberwinterer. ;)

    nlkn2015 (1).webp
    Meine knalligsten Nelken blühen. Voriges Jahr gekauft als "chinesische Nelke, nicht winterhart", aber beide Pflanzen haben bestens überlebt und leuchten, was sie können.
     
    Heute blüht ein einjähriger Ritzelflitzer: Acker-Rittersporn

    P1460426.webp

    Im Gestrüpp-Beet hätte ich fast eine filigrane Schönheit übersehen, die heuer zum ersten Mal blüht:

    Rispige Graslilie

    P1460398.webp P1460399.webp

    P1460401.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten