und ich freue mich besonders über die blühende Echinacea, die ich letztes Jahr gepflanzt habe.
Sie stehen eventuell zu schattig
Oh, bin neidisch! So eine hatte ich auch mal, fand sie wunderschön, aber sie mich nicht. Also hat sie sich nach einer Saison nie wieder blicken lassen.
An Echinaceas trau ich mich nicht mehr ran. Meine weiße hat auch nicht lange gelebt. Und die gelben mag ich nicht.
Heute ist mein Seifenkraut aufgeblüht und trägt zum heftigen Duft im Garten bei, hab nur noch keine Fotos gemacht.
Agastachen...
Anhang anzeigen 685057
Kapi, mir gefallen die ja auch gut, aber heuer wollen die nicht so recht - hatte jedes Jahr einen üppigen Busch, heuer nur vereinzelne Blüten...Hab ich heuer zum ersten Mal im Garten - die Blaue wird demnächst blühen, eine in Pink blüht eifrig! Gefallen mir sehr !!!
Anhang anzeigen 685059
Kapi, mir gefallen die ja auch gut, aber heuer wollen die nicht so recht - hatte jedes Jahr einen üppigen Busch, heuer nur vereinzelne Blüten...
Dass es roten auch gibt wußte ich gar nicht....
Anhang anzeigen 685157... im Vorjahr
Schön, deine Hostablüten...
Seifenkraut (das gefüllte) ist für mich ein Unkraut - ich kämpfe jedes Jahr gegen die Ausbreitung und es hat fürchterliche Wurzeln.....
Anhang anzeigen 685595 Die kleine Dipladenia an der Haustür
Wird da die ganze Pflanze von nur einem Stab gestützt? Ich hab immer gemeint, die brauchen so ein Gerüst, an dem sie hochklettern.
Sind das etwa Orchideen?
Ist das die Orchidee Bletilla striata ?
Hallo Rosabelverde !@Knuffel, deine Samthortensie ist ein tolles Schaustück! So eine schöne hab ich live noch nie gesehen. Hier im Dörfchen gibt's zwar auch mal das ein oder andere Exemplar, aber das sind Mickerlinge, deshalb hab ich mir gar nicht erst eine angeschafft. Aber wenn ich deinen so sehe ... wow!
Und die Ecke mit den Monbretien gefällt mir auch ausnehmend gut.
Da ist ein dreibeniges Gerüst drunter,aber das war zu klein