Was blüht genau heute bei euch?

Dahlie, Lilie , irgend eine Fliegenfalle ?! Weis den Namen nicht!

Die Gefüllte Dunkle ist wirklich schön ,wäre mir fast nicht aufgefallen! :rolleyes:

So nun einen Erdbeerwein und alles ist gut! :d

_DSC2672.webp _DSC2677.webp


_DSC2678.webp

:cool::cool::cool:
 
  • Ismene, deinen vierblättrigen Klee hab ich auch, und frag mich, für eine Art Pflanze das ist, denn es hat zwar vier Blätter, blüht aber völlig anders als normaler Klee und ist ein Zwiebelgewächs. Hübsch und ausdauernd dazu, ich hoffe, es überwintert wirklich problemlos im Freiland, wie im Frühjahr auf der Zwiebelpackung behauptet. :grins:

    Unter den Pflanzen, die zur Zeit bei mir blühen, sind die Nachtkerzen am spektakulärsten. Zwei leben in verschiedenen Terrassentöpfen, eine dritte im Freiland, alle 3 ganz unterschiedlich im Wuchs, und sie blühen heftig bis ausufernd. Jeden Abend gehen neue Blüten auf, jeden Mittag sind sie hinüber, dann schneide ich sie ab, und bis zum nächsten Abend steht die Pflanze blütenlos da. Aber kurz vor Sonnenuntergang besinnt sie sich plötzlich und öffnet in kurzer Zeit ihre neuen Nachtblüten: diese hier kriegt man kaum auf ein Foto; es ist eine einzige Pflanze im Topf, und heute abend hatte sie plötzlich 53 neue Blüten!, der absolute Rekord bei mir bisher. (Sorry für die fragwürdige Bildqualität, ist eine Langzeitbelichtung nach Sonnenuntergang. Mit Blitz bekäme man das Ding auch nicht vollständig aufs Bild.)
     

    Anhänge

    • Nachtkerze.webp
      Nachtkerze.webp
      218,1 KB · Aufrufe: 65
  • Bei mir fangen endlich die Phloxe an, leider kommt das blau auf dem Bild nicht so toll rüber...
     

    Anhänge

    • Zwergalant.webp
      Zwergalant.webp
      641 KB · Aufrufe: 78
    • Currykraut.webp
      Currykraut.webp
      641,8 KB · Aufrufe: 65
    • Johanniskraut.webp
      Johanniskraut.webp
      665,2 KB · Aufrufe: 77
    • P1100222.webp
      P1100222.webp
      67,5 KB · Aufrufe: 83
    • P1100220.webp
      P1100220.webp
      66,3 KB · Aufrufe: 66
    • P1100256.webp
      P1100256.webp
      665,5 KB · Aufrufe: 72
    • P1100249.webp
      P1100249.webp
      83,6 KB · Aufrufe: 81
    • P1100245.webp
      P1100245.webp
      641 KB · Aufrufe: 77
    • P1100242.webp
      P1100242.webp
      185,1 KB · Aufrufe: 84
  • Danke dir, Amanda, aber theoretisch habe ich Stockrosensamen in vielen Farben, nur mit der Zeit für die Aussaat hapert's ;)

    Rosabel, das Foto ist grade wegen des Lichts ein Traum!

    Ismene, deinen vierblättrigen Klee hab ich auch, und frag mich, für eine Art Pflanze das ist, denn es hat zwar vier Blätter, blüht aber völlig anders als normaler Klee und ist ein Zwiebelgewächs. Hübsch und ausdauernd dazu, ich hoffe, es überwintert wirklich problemlos im Freiland, wie im Frühjahr auf der Zwiebelpackung behauptet.
    grinsen.gif

    Meine mal definitiv nicht: Ein oder zwei Kleezwiebeln sind noch übrig, nachdem ich sie vor 2 Jahren im Freiland belassen hatte. Seit dem ersten Frühjahr ohne Kleepracht pflanze ich sie nur noch in Töpfe.
    :(

    Knollige Seidenpflanze aus einem 2013 gekauften Staudenpack

    CIMG8247.webp

    Als nächstes blüht die faule Schmucklilie:

    CIMG8240.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Hi Pete,

    doch, furchtbar heiß ist es :grins::cool:

    Ich hab' meine heuer spät ausgeräumt, daran wird's liegen. Sie haben aber fast alle schon dicke Knospen, und bald geht's richtig los! Ich freu mich drauf. Habe neue Sorten, darunter ein paar Knaller von Kirchner & Abel.

    Zeigst du mal Blütenfotos deiner etagierten Engel? Die mag ich sehr.

    Grüßle
    Billa

    Billa, schön wäres es!
    1. schmeißen meine beiden ET's, Langenbuscher Garten und die Salmon Perfektion -wie im Vorjahr- wieder massig die Blätter:-P, :(, :confused:, :schimpf:!
    2. daher an Knospen, nicht zu denken, die kamen letztes Jahr auch sehr spät
    u. duften dann berauschend!
    3) leider kann ich keine Bilder mehr hochladen, wodurch auch immer, früher ging es, heute nicht mehr.
    Auch Marcel konnte mir nicht erklären warum??

    Wasser + Haka., bekommen alle Pflanzen, ET's + Cannas, zusätzlich, als Wasser- + Düngersäufer!
    Woran der Blattverlust kommt, keine Ahnung, dazu auch (noch) keine Tipps bekommen von den ET-Freaks?
    Gruß, P.
     
    Rosabelverde ich lasse meinen Klee im Winter nicht draußen. Ich hab ihn
    in einem großen Topf, da wird im Herbst alles abgeschnitten und in den Keller
    gestellt. Das sind übrigens auch ganz kleine Zwiebelchen. Im Frühjahr
    rausgestellt und dann treibt er wieder so schön aus.
     
  • Hier ein paar neusten Fotos
     

    Anhänge

    • DSCF3729.webp
      DSCF3729.webp
      228,9 KB · Aufrufe: 89
    • DSCF3731.webp
      DSCF3731.webp
      135,2 KB · Aufrufe: 65
    • DSCF3733.webp
      DSCF3733.webp
      167 KB · Aufrufe: 73
    • DSCF3730.webp
      DSCF3730.webp
      180,1 KB · Aufrufe: 90
    • DSCF3732.webp
      DSCF3732.webp
      256,9 KB · Aufrufe: 137
    • DSCF3737.webp
      DSCF3737.webp
      95,4 KB · Aufrufe: 87
    • DSCF3735.webp
      DSCF3735.webp
      239,4 KB · Aufrufe: 134
    • DSCF3736.webp
      DSCF3736.webp
      225,8 KB · Aufrufe: 87
    • DSCF3734.webp
      DSCF3734.webp
      255,5 KB · Aufrufe: 130
  • Meine selbstausgesäte Prunkwinde öffnet ihre Blüten,
    mein Oleander ist dieses Jahr total schön,
    und sonst auch noch ein bißchen was:
     

    Anhänge

    • P1070907.webp
      P1070907.webp
      222,2 KB · Aufrufe: 70
    • P1070698.webp
      P1070698.webp
      160,3 KB · Aufrufe: 83
    • P1070772.webp
      P1070772.webp
      102 KB · Aufrufe: 115
    • P1070795.webp
      P1070795.webp
      159,9 KB · Aufrufe: 86
    • P1070844.webp
      P1070844.webp
      105,1 KB · Aufrufe: 109
    • P1070884.webp
      P1070884.webp
      164 KB · Aufrufe: 134
    • P1070846.webp
      P1070846.webp
      382,7 KB · Aufrufe: 128
    • P1070699.webp
      P1070699.webp
      118,8 KB · Aufrufe: 105
    • P1070850.webp
      P1070850.webp
      97,7 KB · Aufrufe: 80
    Zuletzt bearbeitet:
    Billa und Ismene, danke für die Warnung bezüglich Glücksklee-Überwinterung! Schön, dass ich mich nicht nur auf die offenbar trügerische Verpackungs-Info verlassen muss. :)

    Ismene, bin ganz neidisch auf deine Winden, aus meinen ist nichts geworden außer Platz im Kübel für bunte Bohnen! :grins:

    Thomash, ich hab's nicht so mit Sonnenblumen, aber das erste Foto in deinem Post könnte dazu führen, dass ich meine Meinung ändere. Die ist wirklich enorm schön! Die Sorte kannte ich noch nicht.
     
    Bildschöne Gladiolen, Amanda! Kennst du dich mit ihnen aus? Hast du sie im Freiland oder in Töpfen?

    Hier meine neuen Blüten:

    Meine "kirschrote" Zinnie (...jaja, wenn ich euch mal erwische, liebe Samenhändler...! :mad:)

    CIMG8273.webp

    Die Akelei "Yellow Queen" hat eine üppige Nachblüte, hier mal eine davon:

    CIMG8284.webp

    Blauer Ysop

    CIMG8342.webp

    Kermesbeere

    CIMG8388.webp

    Hibiskus "El Capitolio"

    CIMG8293.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Ein guter Rat für alle, die so anfällig, äh, begeisterungsfähig sind wie ich: Geht NIEMALS auf die Hibiskusseite von Hidden Valley, sonst seid ihr verloren. :rolleyes:

    Glockenblume "Pink Octopus", blüht weiter

    Vorderseite

    CIMG8436.webp

    Rückseite

    CIMG8434.webp

    Beinwell

    CIMG8453.webp

    Dill

    CIMG8409.webp

    Polsterraute

    CIMG8421.webp

    CIMG8420.webp

    Aztekisches Süßkraut (Lippia dulcis)

    CIMG8464.webp

    Kennt einer zufällig den Namen dieser Hortensie?

    CIMG8468.webp

    Schneefelberich (Gerd, das ist nicht derselbe wie dein Entenschnabel, oder?)

    CIMG8467.webp

    Kapuzinerkresse

    CIMG8470.webp

    Wandelröschen

    CIMG8502.webp

    CIMG8503.webp

    Eine Euphorbia, deren Namen ich immer vergesse -> Nachtrag: "Diamond Frost"

    CIMG8481.webp

    Bauernorchideen

    CIMG8482.webp

    CIMG8483.webp

    CIMG8484.webp

    Und zum Schluss: Juhu, meine Canna bildet Knospen!

    CIMG8471.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Herrlicher Hibiskus, JGosub! Du hast da gestern richtig was angerichtet in meinem Zarten Hamster-Innenleben...ich bin auf der Suche nach der zauberhaften "Donna Lynn" auf der Seite von Hidden Valley gelandet und bekam extreme Schnappatmung :grins:
     
    Ja Billa das Problem kenn ich! :D ;)

    Habe meine von Gommer ! Bekommt man aber so glaube ich nur noch auf Bestellung!
    Habe vor zwei oder drei Jahren welche aus Samen gezogen und kaufe Mir erst neue ,wenn sie keine schöne Blüte haben bzw. überhaupt irgendwann Blühen!?
    Habe ich zumindest so vor!? :rolleyes:

    :cool::cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten