Warum sind Handwerker so unzuverlässig

Registriert
03. Mai 2007
Beiträge
132
Ort
Mönchengladbach
Hallo,

ist keine wirkliche DIY-Frage, mich würde aber mal interessieren, ob ihr mit Handwerkern ähnlich Erfahrungen wie ich gemacht habt.

Als wir in unser Haus eingezogen sind, wollten wir einen Heizkörper neu anschließen lassen und einen Wartungsvertrag für die Gasheizung abschließen. Also haben wir bei einem Unternehmen vor Ort angerufen. „Heizung anschließen und Wartungsvertrag machen wir. Passt ihnen morgen 12:00 Uhr?“ sagte die Stimme am Telefon. Um 16:00 war noch keiner da und ich habe wieder angerufen. „Wir schaffen das heute nicht und melden uns wegen einem neuen Termin wieder“. Ein Rückruf ist nie erfolgt.

Unser Wohnzimmer hat ein Maler (1-Mann-Unternehmen) gestrichen. Ich habe den genannten Preis ohne handeln akzeptiert und nach Abschluss der Arbeiten wie vereinbart bezahlt und noch 10 € Trinkgeld gegeben. Da wir mit der Ausführung sehr zufrieden waren, wollten wir ihn 2 Monate später mit dem Striechen von Treppenhaus und Fassade beauftragen. Er wollte zu einem vereinbarten Termin zum Ausmessen erscheinen und dann ein Angebot erstellen. Zu dem Termin kam er nicht. Kein Anruf, kein neuer Termin, nichts mehr von gehört.

Mittlerweile haben wir acht Maler angefragt. Nicht, weil wir 8 Vergleichsangebote haben wollen, sondern um überhaupt ein Angebot zu bekommen. Die ersten drei erschienen, haben dann aber nie ein Angebot abgegeben. Also die nächsten drei angerufen. Das selbe Spiel wieder. Noch einmal 2 Maler angerufen. Endlich – bei Maler 7 – das erste Angebot. Wir haben dieses Unternehmen dann beauftragt, heute um 8:00 sollte es losgehen. Jetzt ist es 10:00 und keiner ist da.

Haben die Handwerker alle zu viel Geld/zu viele Aufträge? Es handelt sich bei uns um ein 08/15 EFH. Im Prinzip bekommt das jeder Heimwerker gestrichen (ich habe keine Zeit).

Für mich gestaltet es sich schwieriger, mein Geld bei den Handwerkern auszugeben, als es im Job zu verdienen. Das kann es doch nicht sein, oder?

Gruß

Christian
 
  • Mann darf es vielleicht nicht schreiben aber ich mach es mal.
    Wenn du es als Schwarzarbeit anbieten würtest wäre es bestimmt schon fertig!
    Es ist nicht schön wie man da mit euch umgeht,aber ich denk sie haben jetzt noch größere Aufträge die sie lieber machen als dieses.
     
    Hallo Gerd,

    Schwarzarbeit kommt für mich nicht in Frage (Gewährleistung, was ist wenn der Maler von der Leiter fällt, Nachbarn usw.)

    Klar habe ich kein Hochhaus mit 500 m² Fassade zu bieten. Ich nenne aber schon am Telefon den Umfang der notwendigen Arbeiten. Wenn das dann zu wenig ist, kann man das ja von vorn herein sagen. Es geht (lt. Angebot von Maler 7) um € 1.200 netto. Ist das für einen Handwerksbetrieb nichts?

    Mir geht es auf den Saxxx (sorry), dass ich jetzt schon 4 halbe Urlaubstage für nicht erschienene Handwerker in den Sand gesetzt habe.

    Habe den Maler der heute um 8:00 da sein sollte mittlerweile erreicht (ich ihn – nicht umgekehrt). Sein Sohn ist am WE ins Krankenhaus gekommen. Mag ja schlimm sein, aber warum kann man dann nicht wenigstens anrufen? Er kommt jetzt heute Nachmittag (wann auch immer das sein mag). Meine Frau sitzt jetzt artig zuhause und wartet auf den großen Meister. Wenn der nicht kommt, meine Frau deshalb den ganzen Tag sinnlos zuhause rumgesessen hat und ich auch 2 Stunden später im Büro war, dann kann sich der gute Mann den Auftrag abschminken.

    Würde ich so arbeiten (ebenfalls Dienstleistungsbranche) wäre ich wohl bald meinen Job los.


    Gruß

    Christian
     
  • Hab ich auch schon gehört, dass Handwerksbetriebe keine Zeit mehr haben.

    Hast Du es mal mit my hammer versucht. Dort gibt es ein Bewertungssystem und Du erreichst viele kleine Handwerker, die auch bei kleinen Aufträgen noch froh drum sind...

    LG
    elbono
     
  • Wir haben die selben Erfahrungen mit Handwerkern gemacht. Haben gerade erst ein Häusele gebaut und daher sehr viel mit verschiedenen Handwerkern getüdelt. Termine die nicht eingehalten werden, Terminabsprachen / Anrufe die nie gemacht werden, extrem schlampige Arbeit, jede Menge Dreck und auch andere Sachen kaputt machen und wenn man sie kritisiert hat, sind sie ausfällig und unverschämt geworden.

    Der absolute Hit war bei uns der Elektriker. So viel Sche...ße kann ein Mensch nicht alleine verzapfen wie der es hinbekommen hat. Kabel falsch verlängert, Erdkabel die nicht funktionieren fürs Gartenhaus, Antennenkabel die nicht gehen, alle Löcher für Steckdosen und Verteiler zu groß gebohrt, so dass die Abdeckungen das Loch nicht abdecken. Und immer einen Flotten Spruch dazu. Riesen Loch in die Decke gerissen um verlängertes Kabel richtig anzuschließen - hinterher nix wieder zu gemacht - Spruch "Sie sind ja eh noch am Spachteln, dann können sie das ja auch mit zu machen" und weg war er. Lampenkabel draußen ging nicht - Spruch: "da haben Sie bestimmt beim befestigen der Gardinenstange rein gebohrt" - falsch es war falsch angeschlossen. Bei den arbeiten saumäßig Dreck gemacht (es war alles fertig, wir haben schon drin gewohnt), die weiße Wand potten schwarz weil er es nicht für nötig hielt sich die Finger zu waschen und jede Menge Beschädigungen in der Wand die er mit dem Blech der Steckdose gemacht hat.

    Als wir ihn darauf angesprochen haben kam der Spruch - war ja klar das sie wieder was zu meckern haben, hat mich gewundert das sie überhaupt die Rechnung bezahlt haben. Sie haben doch gar keine Ahnung von handwerklichen Arbeiten, ich bin schon über 20 Jahre in dem Geschäft und weiß wie das läuft. Wohlbemerkt hat er das nicht zu mir (Frau) gesagt sondern zu meinem Mann der Maschinenschlosser ist! Wir haben nie gemeckert oder gemotzt sondern nur völlig normal die nicht funktionierenden Sachen reklamiert.

    Leider haben wir mit keiner einzigen Firma die bei uns gearbeitet hat, wirklich gute Erfahrungen gemacht. Immer nur viel Pfusch, keine Termineinhaltung/Rückrufe und jede Menge doofe ausreden Marke "wir haben sie angerufen aber es ist keiner ran gegangen. Wie sie haben einen Anrufbeantworter - der ist dann wohl kaputt" - ne schon klar geworden... :mad:
     
  • Hab ich auch schon gehört, dass Handwerksbetriebe keine Zeit mehr haben.

    Hast Du es mal mit my hammer versucht. Dort gibt es ein Bewertungssystem und Du erreichst viele kleine Handwerker, die auch bei kleinen Aufträgen noch froh drum sind...

    LG
    elbono

    Grundsätzlich eine sehr gute Idee. Trotzdem mal ein kurzer Erlebnisbericht:
    Ich habe dort auch mal ein Angebot eingestellt und dazu geschrieben, dass man sich die Arbeit unbedingt vor Ort anschauen muss, um ein seriöses Angebot abgeben zu können.
    Es kam dann tatsächlich einer und hat ein solches Angebot abgegeben. Neben denen, die ich außerhalb von MyHammer selbst kontaktiert und um um ein Angebot gebeten hatte, war die Offerte schon ziemlich gut - fast zu gut. Aber ok.
    Erstaunt war ich dann nach Ablauf der Aktion, als sich mehrere andere Handwerksbetriebe noch unter das Angebot platziert hatten, ohne je mit mir Kontakt aufgenommen zu haben.

    Den Auftrag hat übrigens keiner von denen erhalten. Weiß ich, was die da "für lau" veranstaltet hätten?

    Tono... behämmert?
     
    "wir haben sie angerufen aber es ist keiner ran gegangen. Wie sie haben einen Anrufbeantworter - der ist dann wohl kaputt" - ne schon klar geworden... :mad:

    Na, das kommt mir doch bekannt vor. Auch immer gerne genutzte Ausreden:
    - wollte anrufen, aber Sie stehen nicht im Telefonbuch (stimmt nicht)
    - wollte anrufen, aber mein Akku war leer
    - war hier, hat aber keiner hat auf gemacht

    Von Pfusch am Bau kann ich auch einiges erzählen. Mein Bruder (Elektrikermeister) hat in unserer ehem. Mietwohnung festgestellt, dass der Durchlauferhitzer über der Badewanne nicht richtig abgesichert ist. Daraufhin hat der Vermieter einen Elektriker beauftragt, der einen FI-Schalter im Sicherungskasten montiert hat.

    1 Jahr später habe ich meinen Bruder gebeten, eine alte Schmelzsicherung gegen einen Sicherungsautomaten auszutauschen. Als er im Sicherungskasten die Abdeckung abgenommen hat, haben wir gesehen, dass der FI-Schalter gar nicht angeschlossen wurde. Der Elektriker (Inhaber) wollte sich dann mit einem Azubi rausreden. Leider stand auf dem Verzeichnis der Sicherungen "FI Absicherung Bad" in seiner Handschrift.

    Ich werde mir jetzt ein paar Tage Urlaub nehmen und selber streichen. Es lebe der Heimwerker. Hoffenltich begegnet mir in der Kneipe niemals ein Handwerker, der über Schwarzarbeit & Co. klagt.

    Gruß

    Christian
     
    Ja wenn man so etwas hört müsste man eine schwarze Liste erstellen und andere auf solche Handwerker hinweisen.Und durch solch Firmen kommen gute Firmen in Verruf.
    Ich lass vieles von Firmen aus der Region also aus demNachbardörfern machen da reist man sich noch ein wenig zusammen,hier spricht es sich zu schnell rum wenn gepfuscht wird und das war es dann für sie.
     
    Ja wenn man so etwas hört müsste man eine schwarze Liste erstellen und andere auf solche Handwerker hinweisen.Und durch solch Firmen kommen gute Firmen in Verruf.
    Ich lass vieles von Firmen aus der Region also aus demNachbardörfern machen da reist man sich noch ein wenig zusammen,hier spricht es sich zu schnell rum wenn gepfuscht wird und das war es dann für sie.

    Naja, ich wohne in einem kleinen Kaff mit 12.000 Einwohnern. Die angefragten Maler sind alles ortsansässige Unternehmen. Dass die sich zusammenreißen, kann ich nicht erkennen.

    Vor allem sehen die Herrschaften auch nicht das Potential eines Stammkunden. Wenn ich mit dem Maler zufrieden bin, rufe ich ihn bestimmt wieder an und empfehle ihn weiter. Wir wohnen hier in einer kleinen Straße mit 10 EFH. Das sind ~1.500qm Wohnfläche, 10 Fassaden, ~100 Fensterrahmen... die zu streichen sind. Warum macht sich so ein Maler nicht zum "Maler der Straße". von Haus-Nr. 1 bis 10 vorarbeiten und dann wieder bei 1 anfangen.

    Der Heizungsbauer ist da schlauer. Der hat die ganze Straße mit Wartungsverträgen versorgt. An einem Tag im Oktober kommt er dann, reinigt 10 Gasheizungen und ist glücklich. Nebenbei fallen dann auch noch ein paar andere Aufträge an. Das ist doch eigentlich der Traum der Handwerksbetriebe, oder? An die Wartungsverträge ist er übrigens ohne Werbung o.ä. gekommen. Es war Empfehlung von Nachbar zu Nachbar aufgrund guter Arbeit.

    Gruß

    Christian
     
  • Ja wenn man so etwas hört müsste man eine schwarze Liste erstellen und andere auf solche Handwerker hinweisen.Und durch solch Firmen kommen gute Firmen in Verruf.
    Ich lass vieles von Firmen aus der Region also aus demNachbardörfern machen da reist man sich noch ein wenig zusammen,hier spricht es sich zu schnell rum wenn gepfuscht wird und das war es dann für sie.


    Hallo Gerd,

    das halte ich auch so. Ist zwar nicht immer preiswert, aber zuverlässig. UND, ich kann auch schon mal den Heizungsmonteur nach Feierabend oder am Wochenende anrufen, der ist in max. 1 Stunde hier.



    Gruß Anita
     
  • Vor allem sehen die Herrschaften auch nicht das Potential eines Stammkunden. Wenn ich mit dem Maler zufrieden bin, rufe ich ihn bestimmt wieder an und empfehle ihn weiter.

    Ja da siehst du es wieder es gibt solche und auch andere. Manche begreifen es und andere werden es nie begreifen oder wollen es nicht.Wer genug hat und nichts mehr brauch soll bleiben.ich find es nur immer nicht so gut das man sich ja frei nimmt und wartet.
     
    Das ist doch eigentlich der Traum der Handwerksbetriebe, oder? An die Wartungsverträge ist er übrigens ohne Werbung o.ä. gekommen. Es war Empfehlung von Nachbar zu Nachbar aufgrund guter Arbeit.

    Gruß

    Christian

    Genau so komm' ich auch oft an Jobs ran. Hab' letzten Mittwoch abends um 20.30h noch den Efeu an der Fassade eines Kunden geschnitten und sofort blieb einer stehen und hat
    mich vom Fleck weg engagiert, seinen doch auch bald noch zu schneiden- es sollte mein
    Schaden nicht sein:D
    Ich hab grad in letzter Zeit erst wieder gemerkt, wie außerordentlich gut es rüberkommt,
    wenn man sogar etwas mehr macht, als vereinbart. Muss jetzt nicht viel sein, nur vielleicht
    noch eine Pflegeanleitung f. bspw. eine Zimmerpflanze in Schriftform mit in die Hand gedrückt, oder ein Sack billiger Rindenmulch um die Baumscheibe im Hof und die Leute
    empfehlen Dich prompt weiter f besser bezahlte Geschichten:D
    Natürlich darf man sich nicht ausnehmen lassen, diese Kunden gibt's auch.


    ade
    bolban
     
    Empfehlungs-Marketing ist das beste überhaupt, da wird nämlich das "Aus Erfahrung gut" gleich mitgeschickt...

    Und meist billiger als jede andere Maßnahme, leider kapieren das manche "Unternehmer" nicht.

    LG
    elbono
     
    Genau so komm' ich auch oft an Jobs ran. Hab' letzten Mittwoch abends um 20.30h noch den Efeu an der Fassade eines Kunden geschnitten und sofort blieb einer stehen und hatmich vom Fleck weg engagiert, seinen doch auch bald noch zu schneiden- es sollte mein
    Schaden nicht sein
    So sollte es sein und so stell ich mir einen Handwerker vor denn ich auch gern wieder einen Auftrag erteile!
     
    Handwerker sind oft unpünktlich, weil der Chef die Zeiten viel zu knapp bemisst.
    Ein weit verbreitetes Phänomen unter den Chefs . Sie rechnen wie lange die und die Arbeit dauert und wenn der Arbeiter z.B. mal auf die Toilette muss gerät schon der ganze Plan durcheinander.


    Sharif
     
    Handwerker sind oft unpünktlich, weil der Chef die Zeiten viel zu knapp bemisst.
    Ein weit verbreitetes Phänomen unter den Chefs . Sie rechnen wie lange die und die Arbeit dauert und wenn der Arbeiter z.B. mal auf die Toilette muss gerät schon der ganze Plan durcheinander.


    Sharif

    Das gibt es sicherlich auch. Wenn mich dann jemand telefonisch kurz über die Verspätung informiert, ist das ja auch OK.

    Zu unserem Maler mit dem Termin für 8:00. Er wollte dann ja am Nachmittag kommen. Um 17:30 habe ich ihn angerufen und mal höflich nachgefragt. "Suchen Sie sich doch einen anderen" und aufgelegt. Ich werde jetzt glaube ich auch Maler. Muß ein unglaublich lukratives Business sein.

    Gruß

    Christian
     
    Hallo zusammen

    Jetzt muß ich doch einmal ein gutes Wort FÜR die Handwerker einlegen.
    Wir wohnen zur Miete und wenn ein Problem gleich welcher Art auftritt,
    das mein Mann und ich nicht selber lösen können oder möchten, rufe
    ich meinen Vermieter an, der sofort einen Auftrag an die für die jeweiligen
    Arbeiten zuständigen Firmen weitergibt.
    Innerhalb von 10 Minuten werde ich, zwecks Terminabsprache für den
    gleichen Tag, zurückgerufen.
    Innerhalb der vereinbarten Zeit kommt der Handwerker, erledigt seine
    Arbeit; freundlich, sauber und ordentlich.
    Fällt z.B. Schmutz an, wird er aufgefegt und wirklich alles sauber hinterlassen.
    Bis jetzt kann ich, was meine Handwerker betrifft, nur positives melden.....


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die froh ist, so einen tollen Vermieter zu haben
     
    Endlich lobt mal jemand.
    Ich habe mich schon so geschämt für meinen Berufsstand, obwohl ich nicht glauben kann was ich da alles lesen mußte.
    avenso-der zur Zeit vor lauter Arbeit eigentlich keine Zeit fürs Forum hat.
     
    Nein, Du musst dich bestimmt nicht für deinen Berufsstand schämen, Avenso. Tue ich das etwa für meinen? Da gäbe es bestimmt mindestens genauso viel Anlass.

    Tono... advocatus diaboli
     
  • Zurück
    Oben Unten